FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: Xell1984 am 14 August 2016, 19:01:53

Titel: FGS222 im Flur - Vorher Taster mit Relais - Dauersignal statt kurzer Impuls
Beitrag von: Xell1984 am 14 August 2016, 19:01:53
Hi zusammen,

im Flur Erdgeschoss möchte ich gern einen Fibaro Motion Sensor in Kombination mit dem FGS 222 nutzen.

Bisher wurde Licht für den Flur über drei Taster mit einem Relais am Sicherungskasten geschaltet.

Mein Elektriker des Vertrauen hat mir das FGS222 Modul an den Taster im Flur angeschlossen. Die Taster 2 und 3 werden abmontiert, aber die Funktion wird nicht stillgelegt um bei Bedarf wieder auf die Taster zurück zu schwenken. Über Taster 1 soll später Dauerlicht geschaltet werden.

Das FGS Modul hab ich mit configByte 14 1 als Taster hinterlegt. Wenn ich über den Taster das Licht schalte funktioniert alles wie es soll.
Es ist über den ersten Kanal angeklemmt. Am zweiten hängt (bisher) nichts.

Wenn ich über FHEM steuere (On/Off) dann wird vom Verhalten trotzdem ein Dauerimpuls wie bei einem Schalter gesendet, sodass mein Relais bis zum Durchbrennen im Keller brummt.

Was mache ich Falsch?

Vielen Dank für die Hilfe.
Titel: Antw:FGS222 im Flur - Vorher Taster mit Relais - Dauersignal statt kurzer Impuls
Beitrag von: jeep am 14 August 2016, 20:59:57
Zitat von: Xell1984 am 14 August 2016, 19:01:53

Das FGS Modul hab ich mit configByte 14 1 als Taster hinterlegt. Wenn ich über den Taster das Licht schalte funktioniert alles wie es soll.
Wenn ich über FHEM steuere (On/Off) dann wird vom Verhalten trotzdem ein Dauerimpuls wie bei einem Schalter gesendet, sodass mein Relais bis zum Durchbrennen im Keller brummt.

Was mache ich Falsch?

Vielen Dank für die Hilfe.

Hi,

ich gehe davon aus dass Du im Keller so eine Art Stromstossschalter ala Eltako hast. Wenn ja, dann würde ich mal ein "set NAME_DES_ FGS222 configRelayOFFDelayTime 10" oder "set configByte 4 10" absetzen. Dann müsste der Switch nach 1 Sekunde ausschalten.

An Deiner Stelle würde ich versuchen das Relais im Keller gegen den FGS222 auszutauschen. Dann könntest Du wie gewohnt alle drei Taster und den Motion Sensor nutzen.  Von FGS222 gibts auch eine Hutschienen Version.

Und zu configByte 14 1 vermute ich dass das falsch ist. Das wäre ein BiStableInputSwitch. Denke dass configByte 14 0, das wäre ein MonoStableInputButton, besser wäre.

Grüße, Josef
Titel: Antw:FGS222 im Flur - Vorher Taster mit Relais - Dauersignal statt kurzer Impuls
Beitrag von: Xell1984 am 14 August 2016, 21:43:42
Hallo Josef,

vielen Dank. set configByte 4 10 war erfolgreich.

Kurze Frage. Technisch funktioniert auch 1ms statt 10 ms. Spricht etwas dagegen?

Schönen Abend,

Gruß, André
Titel: Antw:FGS222 im Flur - Vorher Taster mit Relais - Dauersignal statt kurzer Impuls
Beitrag von: jeep am 14 August 2016, 22:03:11
Zitat von: Xell1984 am 14 August 2016, 21:43:42
Hallo Josef,

vielen Dank. set configByte 4 10 war erfolgreich.
Kurze Frage. Technisch funktioniert auch 1ms statt 10 ms. Spricht etwas dagegen?

Schönen Abend,

Gruß, André

Hi André,

wenn's tut spricht zu 1 ms natürlich nichts dagegen, wollte nur sicher gehen.

Grüße Josef
Titel: Antw:FGS222 im Flur - Vorher Taster mit Relais - Dauersignal statt kurzer Impuls
Beitrag von: Xell1984 am 14 August 2016, 22:21:52
Hallo Josef.

Super, vielen Dank. Mein Elektriker baut mir das Modul bei gelegenheit noch an die Stelle des Relais, wenn er den Rest umstellt.

Grad dabei den motion mit den fgs222 sinnvoll zu verknüpfen. Hoffe bekomme das noch kurzfristig hin.

Schönen Abend und gute Nacht,

Gruß, André