Hallo,
bis jetzt konnte ich mir ganz gut mit dem Wiki behelfen und bin selber klar gekommen, aber jetzt habe ich ein Problem das ich nicht verstehe.
Ich habe 2 FHEM-Installationen, eine alte (die es gilt abzulösen) und eine neue und ziehe jetzt schrittweise meine Homematic-Devices auf die neue um, dabei deaktiviere ich abwechselnd meinen HMLAN1 auf der einen Installation und aktivere ihn auf der anderen.
Bis jetzt konnte ich einwandfrei Wandthermostaten, Fensterkontakte, Heizthermostaten anlernen, aber bei dem HM-ES-PMSw1-Pl scheitere ich leider.
Autocreate ist an, ich setze die VCCU per "set VCCU hmPairForSec 60" bereit und versetze, nachdem ich den Sw1 vorher auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, den Sw1 in den Anlernmodus.
Was rauskommt ist nur ein halbes Device:
Internals:
CFGFN
DEF 331100
HMLAN1_MSGCNT 3
HMLAN1_RAWMSG E331100,0000,4DED0DB8,FF,FFC3,0B84003311000000001600AC4C455130393239353730513F0100
HMLAN1_RSSI -61
HMLAN1_TIME 2016-08-14 19:40:20
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 3
NAME HM_331100
NOTIFYDEV global
NR 197
STATE ???
TYPE CUL_HM
lastMsg No:0B - t:00 s:331100 d:000000 1600AC4C455130393239353730513F0100
protLastRcv 2016-08-14 19:40:20
rssi_at_HMLAN1 lst:-61 avg:-62.66 cnt:3 min:-66 max:-61
Readings:
Helper:
HM_CMDNR 11
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +331100,00,00,00
nextSend 1471196420.35313
prefIO
rxt 0
vccu
p:
331100
00
00
00
Mrssi:
mNo 0B
Io:
HMLAN1 -59
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -62.6666666666667
cnt 3
lst -61
max -61
min -66
Attributes:
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
room CUL_HM
Lerne ich das gleiche Gerät an meinem alten FHEM an funktioniert alles:
Internals:
DEF 32AFAF
IODev HMLAN1
NAME Dach_Steckdose_GSS
NR 136
NTFY_ORDER 50-Dach_Steckdose_GSS
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 Dach_Steckdose_GSS_Sw
channel_02 Dach_Steckdose_GSS_Pwr
channel_03 Dach_Steckdose_GSS_SenPwr
channel_04 Dach_Steckdose_GSS_SenI
channel_05 Dach_Steckdose_GSS_SenU
channel_06 Dach_Steckdose_GSS_SenF
Readings:
2016-08-14 19:42:19 Activity unknown
2015-11-01 18:04:56 CommandAccepted yes
2015-11-01 18:04:55 D-firmware 1.6
2015-11-01 18:04:55 D-serialNr LEQ0930561
2015-11-01 18:04:59 PairedTo 0x26EB36
2015-11-01 18:04:59 R-pairCentral 0x26EB36
2015-11-01 18:04:59 RegL_00. 02:01 0A:26 0B:EB 0C:36 18:00 00:00
2016-08-14 18:29:37 state CMDs_done
Helper:
HM_CMDNR 1
mId 00AC
rxType 1
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +32AFAF,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
32AFAF
00
00
00
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat 01
Role:
dev 1
prs 1
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 000:10
actStatus unknown
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.6
model HM-ES-PMSw1-Pl
room CUL_HM
serialNr LEQ0930561
subType powerMeter
webCmd getConfig:clear msgEvents
Im Logfile steht nur:
2016.08.14 19:39:59 3: CUL_HM set VCCU hmPairForSec 60
2016.08.14 19:40:05 2: CUL_HM Unknown device HM_331100 is now defined
2016.08.14 19:40:05 2: autocreate: define HM_331100 CUL_HM 331100
2016.08.14 19:40:05 2: autocreate: define FileLog_HM_331100 FileLog ./log/HM_331100-%Y.log HM_331100
Mache ich ein getConfig bekomme ich nur einen RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
Ich habe keine Idee wo ich den Fehler suchen könnte, kann mir jemand hier einen Hinweis geben?
Danke & Gruß
Martin
Hallo,
das gleiche Problem habe ich heute auch den ganzen Tag. Allerdings mit einer Erstinstallation und ich habe bis eben verzweifelt versucht zu pairen...
Ich sehe den Status des HM Relais, aber kann es nicht schalten und auch keine Werte auslesen.
probiert einmal den update morgen (oder jetzt svn).klappt das besser? Wen nicht bitte sniffen
Bin eine Erkenntnis weiter.
Nach Update auf meinem alten FHEM geht das Anlernen dort auch nicht mehr. Das Problem muss wohl in der aktuellen CUL_HM.pm liegen, da er bei mir insgesamt nur 3 Perl-Module aktualisiert hat und ich ausschliesse, dass es an EnOcean oder HueDevice liegt.
Ich werde mich mal am Sniffen versuchen.
Hoffe das war richtig:
2016.08.14 21:15:45.573 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2D4729 stat:0000 t:4E440112 d:FF r:FFC1 m:0A 845E 2D4729 000000 8000000000000000093AFF
2016.08.14 21:15:46.518 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2E0F88 stat:0000 t:4E4404C4 d:FF r:FFCA m:0C 845E 2E0F88 000000 A4061D00018100940932FF
2016.08.14 21:16:01.393 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.08.14 21:16:01.397 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0641383 d:2CD702 O:26EB36 t:4E443EEF IDcnt:000C L:14 %
2016.08.14 21:16:13.552 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E331100 stat:0000 t:4E446E61 d:FF r:FFC0 m:12 8400 331100 000000 1600AC4C455130393239353730513F0100
2016.08.14 21:16:18.481 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E331100 stat:0000 t:4E4481A3 d:FF r:FFC4 m:13 8400 331100 000000 1600AC4C455130393239353730513F0100
2016.08.14 21:16:18.603 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:+331100,00,00,00
2016.08.14 21:16:23.481 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E331100 stat:0000 t:4E44952C d:FF r:FFC3 m:14 8400 331100 000000 1600AC4C455130393239353730513F0100
2016.08.14 21:16:26.395 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2016.08.14 21:16:26.399 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0641383 d:2CD702 O:26EB36 t:4E44A09D IDcnt:000C L:14 %
2016.08.14 21:16:28.481 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E331100 stat:0000 t:4E44A8B5 d:FF r:FFC3 m:15 8400 331100 000000 1600AC4C455130393239353730513F0100
2016.08.14 21:16:33.481 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E331100 stat:0000 t:4E44BC3E d:FF r:FFC3 m:16 8400 331100 000000 1600AC4C455130393239353730513F0100
2016.08.14 21:16:33.816 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E315ABB stat:0000 t:4E44BD8C d:FF r:FFBE m:D5 8610 315ABB 000000 0A24D60D0040
Ich werde mein Glück morgen früh mit dem neuen Update versuchen und berichten ob es dann wieder funktioniert.
Gruß
Martin
Ja. Wenn pairing an ist - ist es sicher - dann ist da nun ein bug drin.
Ich werde suchen.
ich muss mich berichtigen: Du hast noch keinen Update gemacht. Jetzt sollte es wieder klappen.
Moin,
funktioniert wieder alles wie gewohnt mit aktueller Version aus der SVN.
Danke.
Gruß
Ja, richtig, habe gestern kein Update mehr gemacht, habe das auf heute verschoben.
Funktioniert heute wieder.
Danke & Gruß
Martin
yeah, er paired...
Danke fürs schnelle reparieren.
Habe gestern schon an mir selbst gezweifelt. Zur Erklärung: habe gestern meinen ersten Actor und einen HM-MOD-RPI-PCB am RaspberryPi in Betrieb nehmen wollen. Sprich noch keine praktische Erfahrung... Auf die Idee, dass das FHEM Plugin nen Bug hat muss man da erst einmal kommen...
Sorry, dass ich es kaputt gemacht habe.