Hallo Zusammen,
für die Anzeige eines Kamerastreams (Trendnet TV-IP311PI) verwende ich zur Zeit pagetab. Aus Geschwindigkeitsgründe möchte ich aber auf pagebutton umstellen. Das Problem dabei ist, dass der Stream jeweils nur auf von einem Endgerät zeitgleich angezeigt werden kann (verwende 2. Displays). Bei einem Klingelevent wird auf dem entsprechenden Display (Erdgeschoss oder 1. Stock) automatisch die Seite vom Kamerastream aufgerufen und nach 30s wieder geschlossen. Da pagetab die Seite mit dem Stream bei der Rückkehr auf die Haupseite komplett schließt, wird der Stream freigegeben. Pagebutton hingegen lässt den Stream im Hintergrund immer weiterlaufen. Dadurch kann der Stream auf dem 2. Display nicht mehr angeschaut werden. Auch die class=nocache hilft nicht weiter. Hat jemand eine Idee wie man dieses Problem lösen könnten? Habe auch versucht den Stream in einem Popup anzuzeigen. Leider wird auch dort das Popup nicht geschlossen, sondern, soweit ich verstehe, nur versteckt.
Menü mit pagetab
<div data-type="pagetab" data-url="eg_sub1.html" data-icon="fa-line-chart" data-background-icon="fa-square"
<div data-type="pagetab" data-url="eg_sub7.html"
data-device="CamTabEG"
data-get-on='["0","1"]'
data-icons='["oa-it_camera","oa-it_camera activate"]'
data-background-icon="fa-square"
data-get="STATE"
class="bigplus"
></div>
eg_sub7.html mit Kamerastream
<li data-row="1" data-col="5" data-sizex="16" data-sizey="12">
<iframe src="http://user:pass@192.168.1.41/Streaming/Channels/1/httpPreview" height="100%" width="100%" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>
</li>
Vielen Dank
Patrick
Ich habe eine Trendnet TV-IP562WI, wenn ich die über das image widget mit /video/mjpg.cgi einbinde kann ich die auch auf 2 Tablets gleichzeitig anzeigen lassen.
Bin aber auch auf das Problem gestossen, dass beim popup widget der Stream nach dem schließen weiter läuft.
Das wollte ich jetzt lösen indem ich den Url aus einem dummy in Fhem mit data-get hole und den Url dann eben nach Ende des Events auf 127.0.0.1 oder so ändere.
Hallo sinus61,
danke für den Tipp mit dem dummy, werden ich eventuell in Betracht ziehen. Mein Problem hat sich gestern von alleine gelöst. Mit der neuesten Firmware vom August (5.3.4) ist jetzt auch ein gleichzeitiger Zugriff möglich. Der Stream bleibt zwar im Hintergrund offen und belastet die CPU, die Temperatur hat sich aber auch ohne jegliche Kühlung (Raspberry 3) und 2 laufenden Streams nur um 4 Grad erhöht (ca 60°C). Muss das aber noch weiter beobachten.
Ich könnte aber auch noch versuchen, im Image Widget bei invisible die URL auf null zu setzen.
Also, wenn das Img im Hintergrund ist, nix anzuzeigen.
Hallo setstate,
das wäre natürlich noch besser, wenn man das für das Einbinden von Streams nutzt kann das schon eine zusätzliche Netzbelastung sein, wenn die dann dauherhaft im Hintergund laufen.
Kann es eigentlich sein, dass beim Image Widget data-refresh nicht funktioniert wenn man den URL nicht mit data-url sondern mit data-get aus einem dummy holt? Hab mich da gewundert als ich statt eines Streams nur alle 5 Sekunden Bilder holen wollte.
Hallo setstate,
das wäre natürlich die bessere Variante. Stelle mich eventuell gerne als Testperson zur Verfügung.