FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Zeitisen am 18 August 2016, 22:06:22

Titel: Firmwareupdate mit HM-CFG-USB in fhem
Beitrag von: Zeitisen am 18 August 2016, 22:06:22
Hallo,

ich habe nun eine VCCU erstellt mit einem HM-CFG-LAN und einem HM-CFG-USB ( auf Raspberry Pi)
Mit dem HM-CFG-USB sollte damit ja ein Firmwareupdate von Homematicgeräten möglich sein.
Um sicher zu sein, dass für den Update der HM-CFG-USB verwendet wird, habe ich beim HM-CFG-LAN das Attribut dummy auf 1 gesetzt.
Der Update sollte bei einer Schaltmesssteckdose HM-ES-PMSw1-Pl stattfinden von 1.6 auf 2.5
Nach dem Start des Updates erschien im Auswahlfeld von set die etwas verunglückte, weil alphabetisch sortierte Meldung FW update in progress . ( genauer Wortlaut nicht mehr im Gedächtnis)
Nach ewiger Zeit und Drücken der Anlerntaste der Steckdose wurde dann die D-firmware als 2.5 gemeldet, aber das Reading  fwUpdate fail:notInBootLoader.

Danach habe ich einen anderen Versuch gestartet:
HM-CFG-LAN abgeklemmt. hmland gestoppt. Versuch mit dem Programm flash-ota.
Reading firmware from ../HM-ES-PMSw1-Pl_update_V2_5_0009_150217.eq3...
Firmware with 389 blocks successfully read.
HM-CFG-USB firmware version: 967, used credits: 2%


HM-CFG-USB opened

Entering 10k-mode
Waiting for device with serial LEQ1275698


Nach doku habe ich es dann mit der vollen Schalterpalette -D -C -K versucht mit Erfolg.
einzige Warnung:
"usb-transfer took more than 100ms (938ms), this may lead to timing problems!"

Nach dem Aktivieren von HM-CFG-LAN steht jetzt in den readings immer noch :
fwUpdate fail:notInBootLoader.
und zusätzlich sabotageAttack_ErrIoAttack cnt 5

1. Woher kommen die Readings und wie kann ich die wieder löschen?
2. Warum verwendet fhem nicht automatisch die Optionen -D -C und -K?


Titel: Antw:Firmwareupdate mit HM-CFG-USB in fhem
Beitrag von: chris1284 am 19 August 2016, 06:50:44
ZitatNach ewiger Zeit und Drücken der Anlerntaste der Steckdose wurde dann die D-firmware als 2.5 gemeldet, aber das Reading  fwUpdate fail:notInBootLoader.
Danach habe ich einen anderen Versuch gestartet:

ist doch gut wenn er auf 2.5 aktualisiert wurde, warum dann noch nen 2. versuch starten der evtl. ohne probleme durchläuft weil die fw schon drauf ist?!

readings kannst du mit http://fhem.de/commandref.html#deletereading löschen

Zitat2. Warum verwendet fhem nicht automatisch die Optionen -D -C und -K?
weils normal nicht notwendig ist ?!
Titel: Antw:Firmwareupdate mit HM-CFG-USB in fhem
Beitrag von: Zeitisen am 19 August 2016, 16:51:52
Woher soll ich wissen, ob das Gerät wirklich 2.5 hat, wenn  einige Zeilen weiter unten steht, dass der Update fehlgeschlagen ist? Was gilt  jetzt? Auch im logfile finden sich keine weiteren Hinweise.


wieso sollte ein Firmware update fehlschlagen, weil die gleiche Firmware schon drauf ist?
Entweder das Tool liefert die Meldung, dass ein erneuter Update nicht notwendig ist, oder die Firmware wird einfach noch mal drauf gespielt.

2. Warum verwendet fhem nicht automatisch die Optionen -D -C und -K?
Zitatweils normal nicht notwendig ist ?!
Offensichtlich wars hier schon notwendig

Das Löschen war erfolgreich. Danke für den Hinweis.
Titel: Antw:Firmwareupdate mit HM-CFG-USB in fhem
Beitrag von: frank am 19 August 2016, 21:21:06
ZitatWoher soll ich wissen, ob das Gerät wirklich 2.5 hat,
das device meldet die aktuelle version. wenn also die neue versionsnummer angezeigt wird, muss sie auch auf dem device laufen.
Titel: Antw:Firmwareupdate mit HM-CFG-USB in fhem
Beitrag von: Zeitisen am 19 August 2016, 22:05:58
wieso gibt es dann eine Fehlermeldung, dass der Update fehlgeschlagen ist?
Titel: Antw:Firmwareupdate mit HM-CFG-USB in fhem
Beitrag von: frank am 20 August 2016, 11:17:00
Zitat von: Zeitisen am 19 August 2016, 22:05:58
wieso gibt es dann eine Fehlermeldung, dass der Update fehlgeschlagen ist?

das ist mit deinen infos schlecht zu sagen:
ZitatUm sicher zu sein, dass für den Update der HM-CFG-USB verwendet wird, habe ich beim HM-CFG-LAN das Attribut dummy auf 1 gesetzt.
Der Update sollte bei einer Schaltmesssteckdose HM-ES-PMSw1-Pl stattfinden von 1.6 auf 2.5
Nach dem Start des Updates erschien im Auswahlfeld von set die etwas verunglückte, weil alphabetisch sortierte Meldung FW update in progress . ( genauer Wortlaut nicht mehr im Gedächtnis)
Nach ewiger Zeit und Drücken der Anlerntaste der Steckdose wurde dann die D-firmware als 2.5 gemeldet, aber das Reading  fwUpdate fail:notInBootLoader.

es hat jedenfalls beim ersten mal sofort funktioniert.
ich setze den hmlan für ein update nicht auf dummy, sondern setze den hmusb als prefered io.

die meldung im auswahlfeld ist wahrscheinlich ein fehler. ist dein fhem up-to-date?
Titel: Antw:Firmwareupdate mit HM-CFG-USB in fhem
Beitrag von: Zeitisen am 20 August 2016, 20:34:23
fhem ist höchstens eine Woche alt
Ich habe jetzt einen firmware update versucht mit HM-TC-IT-WM-W-EU .
letztendlich hat es funktioniert, aber es waren mindestens 10 Versuche notwendig.


Die häufigste Meldung von fhem war "fail: block 2". Am Gerät war dann crc zu sehen.

Die fhem Seite wird nicht zuverlässig aktualisiert. Oft ist der neue Stand erst nach einem manuellen  Reload  zu sehen.