Hallo zusammen,
ich habe meine Dimplex Heizung mit einem NWPM Modul ausgerüstet, nen Beaglebone gekauft und das ganze lt. dieser Anleitung eingerichtet. http://www.fhemwiki.de/wiki/Dimplex_W%C3%A4rmepumpenmanager
funktioniert alles bestens :-)
Zusätzlich habe ich einen Raspberry b+ mit 10x ds18b20 laufen wo ich alle Zimmer überwache.
funktioniert auch perfekt.
Doch leider laufen jetzt 2 Systeme und ich würde alles gerne zusammenfassen.
Wenn möglich würde ich die Daten vom Raspberry in Fhem von dem Beaglebone einbinden.
evtl auch die ds18b20 durch dht22 ersetzen um noch die Luftfeuchtigkeit zu bekommen.
Hätte auch nichts dagen den Raspi komplett zu entfernen uns alles über den Beaglebone laufen zu lassen.
Kann man den Raspi und den Beaglebone koppeln?
Ich hab jetzt aber keinen Plan wie ich das ganze am besten mache und was für meine Situation die beste Lösung ist.
Vorschläge sind herzlich Willkommen :-)
Stefan
passt gerade zu einem anderen Thema
Hier ist eine Anleitung (http://www.bonebrews.com/temperature-monitoring-with-the-ds18b20-on-a-beaglebone-black/) um Onewire am beagle zu nutzen
sonst Netzwerk Kopplung
Möglichkeiten
1. raspi schreibt datei auf beagle
2. beagle liest datei vom raspi