FHEM Forum

CUL => Hard- und Firmware => Thema gestartet von: Apollon77 am 21 August 2016, 20:45:43

Titel: culfw und Kommando X zur Abfrage des Duty Cycles
Beitrag von: Apollon77 am 21 August 2016, 20:45:43
Hallo,

ich nutze culfw mit einem CUL Stick und CUxD im Rahmen von Homematic. Jetzt wollte ich mal anfangen und den "Verbrauch" des Duty Cycle des USB-Stricks erfassen.

Die culfw unterstützt die Abfrage per Kommando "X" (ohne Parameter). Dann kommt neben dem Wert für die aktuelle Reporting-EInstellung auch ein zweiter Wert zurück der:

ZitatThe firmware respects the 1% limit for this band, i.e. only 160 FS20 messages per hour will be sent. See the second number returned by the "X" command for the remaining send-time (in 10 ms units). This time is updated once a second.

Also hätte ich da bei mir, weil ich aktuell fast nie sende, sondern eher FS20 empfange immer eine 3600 (36000ms/10er Unit=3600) erwartet.

Was zurückkommt ist 900. Habe das ein paar Tage lang beobachtet und das ist das maximum.
Wenn ich was sende wird der Wert im Schnitt um 6 weniger ... also alles um Faktor 4 kleiner als ich es erwarten würde ...

Ist das korrekt so? Lese ich da die Doku falsch?

Danke für einen Tipp.

Ingo F
Titel: Antw:culfw und Kommando X zur Abfrage des Duty Cycles
Beitrag von: rudolfkoenig am 21 August 2016, 21:57:23
Na ob das 1% auf eine Stunde, oder eine Viertel (900 Sek) zu rechnen ist, das steht nirgendwo. Ich fand 3.6 Sekunden am Stueck zu senden uebertrieben, deswegen sind es 0.9s und damit eine Viertelstunde geworden.
Titel: Antw:culfw und Kommando X zur Abfrage des Duty Cycles
Beitrag von: Apollon77 am 23 August 2016, 16:39:53
Hehe ... so kann man das auch sehen :-)

Und am Ende betrachtet als Prozentwert auch egal. Also kann ich von 900 als "100% verfügbar" ausgehen.
Auslastung in % also 1-(<aktueller Wert>/900) passt.

Danke!