Hallo,
ich habe ein kleines Problem beim Peering des Schalters HM-LC-Sw1PBU-FM mit dem Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR-2.
Bei Dunkelheit also Brightness unter z.b. 40 des Bewegungsmelders soll der Schalter das Licht einschalten, bei Brightness über 40 soll das Licht aus bleiben.
Ich habe jetzt mit den Werten shCtValHi und shCtValLo getestet, allerdings gibt es keine Einstellung, die es ermöglicht unter einem Brightness Wert den SChalter zu betätigen und über diesem Wert nicht. Gibt es eine Lösung ohne über die Zentrale zu gehen? Ich möchte aus Redundanzgründen gern direkt schalten.
Hier mal eine Tabelle mit den Einstellungen und der Reaktion des Schalters:
LO | HI | bright | Schalter |
0 | 40 | 149 | an |
0 | 230 | 149 | an |
40 | 0 | 65 | an |
230 | 0 | 65 | aus |
255 | 40 | 65 | aus |
255 | 230 | 49 | aus |
40 | 255 | 49 | an |
230 | 255 | 43 | aus |
Vielleicht hat ja schon mal jemand das Phänomen gehabt und kann mir einen Tipp geben?!?
Grüße,
Till
du must nicht nur die schwellen ändern, sondern auch die entsprechenden "vergleichsfunktionen" ctOn/Off/... anpassen.
default müsste es wie bei meiner messsteckdose aussehen (get regTable), also für alle 4 möglichen zustände steht geLo => greater-equal-low. high wird also schon mal gar nicht benutzt. deine tabelle scheint also zu stimmen.
self01 self04
lg sh lg sh
ActionType off jmpToTarget jmpToTarget jmpToTarget
CtDlyOff geLo geLo geLo geLo
CtDlyOn geLo geLo geLo geLo
CtOff geLo geLo geLo geLo
CtOn geLo geLo geLo geLo
CtValHi 100 100 100 100
CtValLo 50 50 50 50
MultiExec on off on off
OffDly [s] 0 0 0 0
OffTime unused unused unused unused
OffTimeMode absolut absolut absolut absolut
OnDly [s] 5 0 0 0
OnTime [s] unused 1800 unused unused
OnTimeMode absolut absolut absolut absolut
SwJtDlyOff on off off off
SwJtDlyOn on on on on
SwJtOff dlyOn on dlyOn dlyOn
SwJtOn on dlyOff dlyOff dlyOff
mit get regList siehst du die möglichen optionen. also zb:
3: shCtOn | literal | required | Jmp on condition from on options:ltHi,ltLo,geHi,between,geLo,outside
CtOn (condition im zustand on) geLo bedeutet dann also:
wenn sich die zustandsmaschine im zustand on befindet (licht ist an), dann wird ein ereignis (bm meldet brightness) nur dann verarbeitet, wenn der wert (brightness) grösser und gleich dem eingestellten low-wert ist.
wenn du nur eine schwelle benötigst, kannst du entweder high oder low nutzen. mit zb low=40, müsstest du wohl nur shCtOff=ltLo (lower-than-low) setzen. sensoren senden immer (?) short ereignisse.
Hallo Frank,
vielen Dank! Das werde ich heute Abend direkt testen.
Ich melde mich dann noch mal.
Hallo Frank,
Das hat super geklappt!
Jetzt hab ich das auch kapiert mit den shCtOn und shCtOff.
Vielen Dank!