Originally posted by: <email address deleted>
Hallo zusammen,
ich speichere alle Werte, die meine FHZ empfängt mit dem Modul dblog
in einer MySQL Datenbank (5.0.51a auf debian lenny). Funktioniert auch
soweit super, bis auf eine kleine Merkwürdigkeit. In der Spalte UNIT
wird korrekt % (z.B Ventilöffnung) gespeichert, jedoch bei °C finde
ich davor noch ein Sonderzeichen °C. In der 93_DbLog.pm in Zeile 133
ist es jedoch korrekt hinterlegt:
if($reading =~ m(-temp)) { $value=~ s/ \(Celsius\)//; $unit= "°C"; }
Jemand eine Idee zur Lösung dieses kleinen Problems?
Normen
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Originally posted by: <email address deleted>
Moin,
Normen Huehn wrote:
> soweit super, bis auf eine kleine Merkwürdigkeit. In der Spalte UNIT
> wird korrekt % (z.B Ventilöffnung) gespeichert, jedoch bei °C finde
> ich davor noch ein Sonderzeichen °C. In der 93_DbLog.pm in Zeile 133
> ist es jedoch korrekt hinterlegt:
> if($reading =~ m(-temp)) { $value=~ s/ \(Celsius\)//; $unit= "°C"; }
>
> Jemand eine Idee zur Lösung dieses kleinen Problems?
UTF-8 vs. ISO-8859-1[5] würde ich mal sagen:
~$ echo -n "*°*" >/tmp/UTF-8
~$ file /tmp/UTF-8
~$ iconv -t iso-8859-15 /tmp/ISO
~$ file /tmp/UTF-8 /tmp/ISO
/tmp/UTF-8: UTF-8 Unicode text, with no line terminators
/tmp/ISO: ISO-8859 text, with no line terminators
~$ xxd /tmp/ISO
0000000: 2ab0 2a *.*
:~$ xxd /tmp/UTF-8
0000000: 2ac2 b02a *..*
M. a. W.: irgendwo wurde ein UTF-8 '°' eingegeben -- was der Zeichenfolge 0xc2
0xb0 entspricht --, die Datenbank oder die Anwendung, mit der Du das ausliest
läuft aber auf ISO-8859-1[5]. Da ein UTF-8-'°' "zufällig" dem ISO-8859-1[5]-'°'
entspricht -- 0xb0 -- bis auf das UTF-8-Umschaltzeichen -- 0xc2 -- siehst Du
eben bei ISO-Darstellung 0xc2, scheinbar dieses überdachte A, gefolgt vom "Grad-
zeichen" (Shift-^ in D, was aber IIRC nicht wirklich für "Grad" kodiert ist).
HTH,
kai
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Originally posted by: <email address deleted>
> UTF-8 vs. ISO-8859-1[5] würde ich mal sagen:
So ist es! Eigentlich sollte seit debian etch alles auf utf-8
umgestellt sein. Merkwürdig.
Ich habe nun mit "iconv -f UTF-8 -t ISO_8859-15" die Datei in
ISO-8859-15 gewandelt. Das ist zwar nur eine Krücke, aber es
funktioniert wie es soll.
Danke für die schnelle Hilfe!
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.