FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: DocCyber am 24 August 2016, 15:21:41

Titel: [GELÖST!] EINE FTUI-Oberfläche, versch Devices, VOLLE Displaybreite. Wie geht's?
Beitrag von: DocCyber am 24 August 2016, 15:21:41
Hallo Forum!

Ich komme nicht weiter, obwohl ich schon stundenlang gelesen habe.  :-[

Ich möchte eine FTUI-Oberfläche auf verschiedenen Devices verwenden.
Dabei soll jeweils die volle Display-Breite ausgenutzt werden.

Die Breite der FTUI-Oberfläche wird doch in index.html definiert, oder? Also z.B. so:
<meta name="viewport" content="width=device-width" > bzw
<meta name="widget_base_width" content="100">

Nun kann ich mich ja z.B. am WEBtablet via Port 8085 anmelden. Aber lege ich dadurch auch (zumindest indirekt) auch die Breite fest, die ich haben will?
Ich glaube nicht, denn FHEMWEB (also WEBtable, WEBphone,...) hat doch keinerlei Zuordnung zu einer bestimmten index.html?!  ???

Wie geht das also?
Kann mir jemand helfen?


Titel: Antw:EINE FTUI-Oberfläche, verschiedene Devices, VOLLE Displaybreite. Wie geht's?
Beitrag von: accessburn am 24 August 2016, 18:37:10
Versuch mal das da:

<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no" />

Damit passen sich normalerweise Webseiten an die Displaygröße an.
Titel: Antw:EINE FTUI-Oberfläche, verschiedene Devices, VOLLE Displaybreite. Wie geht's?
Beitrag von: DocCyber am 24 August 2016, 18:58:04
Diese Zeile steht genau so bei mir drin.
Nutzt aber offenbar nix.
Titel: Antw:EINE FTUI-Oberfläche, verschiedene Devices, VOLLE Displaybreite. Wie geht's?
Beitrag von: setstate am 24 August 2016, 19:58:08
Mit Gridster gibt es keine automatische Breitenanpassung. Die wird fix beim Laden berechnet: widget_base_width X data-sizex.

Für einen anderen Bildschirm musst du eine zweite Seite basteln und die Maße anpassen.

Ich bin aber gerade dabei, einige neue CSS Klassen vorzubereiten, die mit CSS-Flexbox das etwas flexibler layoutbar machen.
Erstes Beispiel: https://forum.fhem.de/index.php/topic,56460.0.html

Immer die volle Breite, egal welcher Bildschirm. Auf einem kleinen Bildschirm (Telefon) ist es dann nur noch einspaltig.

Ich kämpfe aber noch mit den Details ... :o

Titel: Antw:EINE FTUI-Oberfläche, verschiedene Devices, VOLLE Displaybreite. Wie geht's?
Beitrag von: DocCyber am 25 August 2016, 09:18:26
Zitat von: setstate am 24 August 2016, 19:58:08
Für einen anderen Bildschirm musst du eine zweite Seite basteln und die Maße anpassen.

Und genau dabei kämpfe ich auch mit den Details. Wie geht das?

Natürlich baue ich für jedes Device eine separate index.html mit angepasstem Rastermaß. Die restlichen html-Dateien stehen an zentraler Stelle und gelten für alle Devices. So weit, so gut.
Aber wie bekomme ich die Verbindung hin zwischen z.B. Webtablet an Port 8085 und der zugehörigen index.html?
Wo und wie muss ich das definieren?
Titel: Antw:EINE FTUI-Oberfläche, verschiedene Devices, VOLLE Displaybreite. Wie geht's?
Beitrag von: setstate am 25 August 2016, 10:11:59
Port 8085 ist eine reine FHEMWEB Geschichte. Das kannst du auch in der fhem.cfg rausnehmen, wenn man das nicht benutzt, um Resourcen zu sparen.

Rufe deine mobile Seite einfach direkt mit Namen auf

http://fhemserver.local:8083/fhem/ftui/index_nav_mobil.html
Titel: Antw:EINE FTUI-Oberfläche, verschiedene Devices, VOLLE Displaybreite. Wie geht's?
Beitrag von: DocCyber am 25 August 2016, 10:51:14
Klar!!! Natürlich....!!! Darauf hätte ich selbst kommen müssen!!!!
Aber ich war so sehr auf WEBtablet usw fixiert, dass ich daran überhaupt nicht gedacht habe.  :-[  :-[  :-[

Vielen Dank!