Moin
ich beschäftige mich seit ein paar Wochen mit FHEM auf einem Raspberry PI. Ich habe mir jetzt ein CUL V3.4 868 von Busware und ein paar Homematic Geräte (1xHM-CC-RT-DN, 1xHM-Sec-SCo und 1xHM-TC-IT-WM-W-EU) besorgt um damit erstmal anzufangen und zu schauen wie alles funktioniert. Doch leider habe ich schon da meine ersten Probleme. Ich habe den CUL geflasht und in FHEM definiert. (siehe Bilder) . Jetzt wollte ich die HM Geräte anmelden, aber irgendwie funktioniert dieses nicht.
Ich habe in FHEM den CUL über den Schalter set CUL1 hmPairForSec 600 in den Anlernmodus gesetzt und dann an den HM Geräten kurz die Anlerntaste gedrückt.Doch leider werden die HM Geräte nicht angelernt,nach ca. 30 sec gehen die Geräte wieder in den normal Zustand zurück. Ich bekommen nicht raus was ich falsch mache.
Wenn ich mir die Log-Datei anschaue, müsste dort irgendwas erscheinen? Ich finde dort nämlich überhaupt keinen Eintrag.
bei ccconf : CUL1 ccconf => freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
Gruß Peter
ZitatIch habe in FHEM den CUL über den Schalter set CUL1 hmPairForSec 600 in den Anlernmodus gesetzt und dann an den HM Geräten kurz die Anlerntaste gedrückt.Doch leider werden die HM Geräte nicht angelernt,nach ca. 30 sec gehen die Geräte wieder in den normal Zustand zurück. Ich bekommen nicht raus was ich falsch mache.
schau in die jeweilige bedienungsanleitung. das ist bei den geräten unterschiedlich. ausserdem immer nur ein gerät pro hmpairforsec. einfach ohne löschen immer drüberpairen bis es geklappt hat. und schau ruhig mal ins fhem.log.
Natürlich versuche ich pro Anmeldung immer nur ein Gerät anzumelden. Ich habe auch schon während einen Anmeldezyklus mehrfach versucht das eine Gerät anzumelden. Ich habe auch immer die Bedienungsanleitung von jedem Gerät gelesen. Aber leider funktioniert das alles nicht.
Wie ich oben schon geschrieben habe, habe ich mir die Log-Datei angeschaut, dort kann ich überhaupt nichts entdecken was mit der Anmeldung zu tun hat. Was müsste dort erscheinen?
Gruß Peter
ZitatWie ich oben schon geschrieben habe, habe ich mir die Log-Datei angeschaut, dort kann ich überhaupt nichts entdecken was mit der Anmeldung zu tun hat. Was müsste dort erscheinen?
wenn du global verbose auf 3 setzt und verbose vom cul auf 4, musst du irgendwas sehen. und alles ab pairen posten. nimm erstmal nur das thermostat rt.
autocreate hast du aktiv?
autocreate ist aktiv
Ich habe global auf 3 und den Cul auf 4 gesetzt, ich habe dann versucht um 22:20 den Thermostat mehrmals anzumelden. Wenn ich mir jetzt die Log-Datei ansehe ist um 22:18 einen Eintrag und der nächste Eintrag ist um 22:28. Dazwischen ist überhaupt kein Eintrag zu sehen.
Gruß Peter
hört sich nicht gut an.
wenn du batterien im thermostat hast und dieser im normalen betrieb ist, muss alle 2-3 min eine message vom thermostat, die der cul (verbose=4) empfängt, im fhem.log auftauchen.
ich nehme an das thermostat ist ok, also müsste der cul probleme haben.
allerdings hast du gesagt er reagiert auf get ccconf. andere fw versuchen?
zu weit oder zu nah? versuch mal 3m ohne wand zwischen cul und rt.
fhem aktuell?
was passiert mit global verbose 5?
was steht in fhem.log nach einem shutdown restart?
Ich werde es mal mit einer anderen FW versuchen und melde mich dann wieder.