FHEM/FTUI läuft bei mir auf einem RasPi 2B, der per WLAN über eine Fritzbox 7490 in mein Heimnetz eingebunden ist.
Wenn ich FTUI starte, kommt nach etwa 12 Sekunden eine Meldung wie diese: "full refresh don in 1.8 sec for 1958 parameters." und "Longpoll started."
Nach weiteren etwa 3 Sekunden sind alle Daten korrekt und mit aktuellen Werten angezeigt; in der Summe also rund 15 Sekunden.
Mir kommt die Zeitspanne vergleichsweise lang vor.
Ist das normal?
Raspberry ist an sich schon kein Netzwerkwunder. Und was dann noch WLAN angeht, habe ich eher ein schlechtes Gefühl. Warum nutzt du kein Netzwerkkabek? Oder ist dein RasPi der Client?
Bei mir spielt FHEM auf einem BananaPi, der über Gigabit-NW mit dem WLAN-Router verbunden ist. Die Client-Rechner sind dann jeweils per WLAN verbunden.
Mit der FTUI Version (aktuelle Eval) haben ich nach 3 Sekunden alles refreshed und der Shortpoll (Daten von FHEM abholen) dauert 0.5 Sekunden für ca. 1600 Parameter.
Du kannst ja mal die Netzwerkanalyse deines Browsers bemühen, die zeigt ganz genau, wieviel Zeit für welches File gebraucht wird.
Nein, RasPi ist nicht der Client...
Ich verwende kein Kabel, weil die Steckplätze an der Fritzbox schon alle belegt sind und ich kaum noch Platz für einen Hub habe.
Dennoch probiere ich es mal aus - für eine kurze Zeit geht das schon.
Versuche es mal mit folgender Zeile im Header:
<meta name="longpoll_delay" content="30000">
Das sollte die Zeit, bis der Longpoll startet, etwas herab setzen.
Zitat von: DocCyber am 24 August 2016, 19:56:11
Nein, RasPi ist nicht der Client...
Ich verwende kein Kabel, weil der Steckplätze an der Fritzbox schon alle belegt...
http://www.druckerzubehoer.de/shop/product.phtml?catid=D-COMPUTERKABEL_KAB&subcatid=NETZWERKKABEL_KAB&productid=1673066-KAB68908&lng=de_DE&refid=g.druckerzubehoer.de&refid=g.druckerzubehoer.de&wt_mc=18047926242_55649516802&gclid=Cj0KEQjwi_W9BRD_3uio_Jz-p8UBEiQANU80vlSkgG_xpavrgsW-M7On3nLG12jY7Z1whhRJOKsQk0EaAoR_8P8HAQ
Danke euch allen für die Tipps und Infos. :)
Und was war/ist die Lösung?
Nun, der Stempel GELÖST! war evtl etwas voreilig, aber ich gehe davon aus, dass die Reaktionszeiten besser werden, wenn ich die Tipps (LAN statt WLAN, zusätzliches meta-Tag) umgesetzt habe.
Andernfalls nehme ich den Stempel wieder raus. ;)
Meine Frage wäre auch noch, welche Version du einsetzt? Die alte oder die neue 2.2 ( noch EVAL )
Ich habe direkt auf die neue Version (v2.2) gesetzt. ;)