ich bekomme seit heute Nacht immer Perl Fehler zu meiner Batteriewarnung was ich so vorher nie hatte.
Ich weiß jetzt nicht warum er mir nun die ganze Nacht Fehler ins Log schreibt, bisher habe ich einmal dazu eine Mail bekommen und gut war es.
Hat sich durch ein Update irgend etwas verändert?
Zitat2016.08.25 04:30:56 1: PERL WARNING: Argument "low" isn't numeric in numeric gt (>) at (eval 1038437) line 1.
2016.08.25 04:28:46 1: PERL WARNING: Argument "low" isn't numeric in numeric gt (>) at (eval 1038319) line 1.
2016.08.25 04:26:22 1: PERL WARNING: Argument "low" isn't numeric in numeric gt (>) at (eval 1038166) line 1.
2016.08.25 04:23:44 1: PERL WARNING: Argument "low" isn't numeric in numeric gt (>) at (eval 1037984) line 1.
2016.08.25 04:20:51 1: PERL WARNING: Argument "low" isn't numeric in numeric gt (>) at (eval 1037812) line 1.
2016.08.25 04:18:49 3: Temperatur_Wohnzimmer: Batteriewarnung battery: low
2016.08.25 04:18:49 1: sendEmail returned: Aug 25 04:18:49 fhem-server sendEmail[2974]: Email was sent successfully!
2016.08.25 04:18:48 1: sendEmail Anhang:
2016.08.25 04:18:48 1: sendEmail Text: Temperatur_Wohnzimmer: battery: low
2016.08.25 04:18:48 1: sendEmail Subject: FHEM Batteriewarnung
Dazu benutze ich ein DOIF welches mir diese Meldung schickt, aber auch an diesem DOIF habe ich nichts verändert.
Ich bekomme jeden Tag um die gleiche Zeit 18.10 Uhr eine Leermeldung, dass war vor einiger Zeit auch nicht so.Das DOIF stammt nicht von mir dieses habe ich vor längerer Zeit hier aus dem Forum.
( ([":^battery:.*low"] or [":^battery:.*0"]) and [?$SELF:$DEVICE] eq "0") ( {DebianMail('xxxxxxx@gmx.de', 'FHEM Batteriewarnung', "$DEVICE: $EVENT")}, {Log 3,"$DEVICE: Batteriewarnung $EVENT"}, setreading $SELF $DEVICE low) DOELSEIF ( ([":^battery:.*low"] or [":^battery:.*0"]) and ([?$SELF:$DEVICE] eq "ok" or [?$SELF:$DEVICE] eq "novalue")) (setreading $SELF $DEVICE [$SELF:delayCounter]) DOELSEIF ( ([":^battery:.*low"] or [":^battery:.*0"]) and [?$SELF:$DEVICE] > "0" and [?$SELF:$DEVICE] <= [?$SELF:delayCounter]) (setreading $SELF $DEVICE {([$SELF:$DEVICE])-1}) DOELSEIF ( ([":^battery:.*ok"] or [":^battery:.*1"]) and [?$SELF:$DEVICE] ne "ok") (setreading $SELF $DEVICE ok)
Hat jemand einen Tipp für mich wo ich suchen könnte oder was ich tun kann?
EDITH:// das durchgestrichene hatte mit einem at zutun welches ich im Test hatte, dass hat sich erledigt.
Falls du sicher bist, dass es ein DOIF Fehler ist, dann bitte die Diskussion in die passende Untergruppe verschieben.
Falls nicht, dann bitte "attr global stacktrace" aktivieren, und Problem reproduzieren, damit wir wissen, wo es herkommt.
ich weiß es leider nicht ob es ein DOIF Fehler ist da ich dieses DOIF von hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,54168.msg457830.html#msg457830) nutze. DIes ist sehr komplex und ich kann darin bisher keinen Fehler entdecken.
Dort habe ich ein Hinweis erstellt. Wenn es sich heraus stellt das der Fehler vom DOIF kommt schiebe ich es dahin, wenn das soweit OK ist