data-get="STATE" ist die Lösung
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
leider funktioniert die Aktualisierung der Grafiken für die Drehgriff-Kontakte nicht automatisch, sondern nur über ein neu-laden:
<div data-type="symbol" data-device="Drehgriff_AZ" data-get="state" data-icons='["oa-fts_window_1w","oa-fts_window_1w_open warn","oa-fts_window_1w_tilt"]' data-on-colors='["green","red","yellow"]' data-get-on='["closed","open","tilted"]' class="cell big narrow"></div>
Die Three-State-Sensoren liefern die Werte korrekt (in FhemWeb kann ich das sehen) in Reading "state" und FTUI zeigt andere Änderung sofort an.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
FTUI 2.0
state geht nicht per default über Longpoll raus. Nimm mal STATUS STATE ( wird auch benutzt, wenn man data-get weglässt.
STATUS? Nicht STATE?
STATE
Natürlich! Ich korrigiere es oben.
Hallo,
Das hat geholfen - alles Prima!
Das STATE und nicht STATUS gemeint war, dachte ich mir.
Gibt es da eine Stelle im Wiki, FAQ etc wo ich das hätte selber finden können?
"Das UI zeigt Statusänderungen gar nicht an" im Wiki hatte ich gefunden - aber ein Info, welche Readings / Events / ... per longpoll übertragen werden?
auf jeden Fall danke für die schnelle Antwort und Hilfe.
Schön, dass es jetzt klappt.
Und wenn du schon eine Stelle im Wiki gefunden hast, wo du die Lösung erwartet hast, sei gleich so lieb, und trage dort genau deine Erfahrung ein. Wiki ist von allen für alle, und es gibt nicht nur die eine richtige Stelle für bestimmte Infos. Je nach Ausgangspunkt führen viele Wege nach "Solution" ;)
Zitat von: setstate am 25 August 2016, 19:02:25
state geht nicht per default über Longpoll raus. Nimm mal STATUS STATE ( wird auch benutzt, wenn man data-get weglässt.
Ist das immer so? Würde vielleicht erklären wieso range und charts bei mir nicht per longpoll aktualisiert werden. Aber STATE ist doch ein internal und kein reading oder? Das geht aber raus ja?!?
/Daniel