FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Pythonf am 25 August 2016, 23:09:47

Titel: Deckenlicht schalten
Beitrag von: Pythonf am 25 August 2016, 23:09:47
Hallo FHEM-Freunde,

Ich stehe vor folgender Aufage: Im Wohnbereich befinden sich eine Wand mit 5 Schaltern und 1 Steckdose von welcher 2 Schalter ohne Funktion sind ( scheint damals ein komischer Elektriker gewesen zu sein).
Meine erste Lösung bestand aus 2 Homematic-UP-Schalter (Esszimmer, Flur) + 1 Original Schalter ohne Steuermöglichkeit (Küche) Leider finde ich den Druckpunkt der Schalter so graußig, dass ich einen der funktionslosen Schalter demontiert und einen Homematic 6-Fach Funk schalter angebracht habe. Funktionieren tut das soweit, ist aber unschön, da die HM-Taster quasi nicht verwendet werden und die Küche noch immer nicht angesteuert werden kann.
Vorhanden sind demnach:
Was ich suche:
Wichtig dabei ist mir, dass auch bei einem Ausfall von FHEM das Licht noch steuerbar ist. Mein aktueller Gedankengang geht zu 2x 3-Fachwippen https://www.voltus.de/schalterprogramme/gira/standard-55/tastschalter-komplett/gira-283203-schalter-3fach-10-a-250-v-wechsel-wechselschalter-reinweiss-glaenzend.html (https://www.voltus.de/schalterprogramme/gira/standard-55/tastschalter-komplett/gira-283203-schalter-3fach-10-a-250-v-wechsel-wechselschalter-reinweiss-glaenzend.html) zur direkten Ansteuerung und parallel dazu ein Relais um über Funk das Licht zu schalten. Bei den Tastern müsste das so ganz gut funktionieren, für den Wippschalter müsste ich wohl den Tastschalter verwenden, um das Relais zu schalten. Zur Steuerung dachte ich entweder an ein einen HomeMatic Komplettbausatz 8-Kanal-Sende/Empfangsmodul sowohl zum Empfangen als auch noch eines zum Senden oder MySensors oder ein Esp2866. Leider hab ich keine Idee, wie oder ob ich herausfinden kann, ob das Licht der Tastschalter eingeschaltet ist. Die Taster scheinen jeweils ein Relais im Sicherungskasten anzusteuern, allerdings trau ich mich da nicht ran.
Habt ihr Ideen, Vorschläge oder Erfahrungen?

Grüße
Fabian
Titel: Antw:Deckenlicht schalten
Beitrag von: frank am 26 August 2016, 13:15:23
ZitatLeider hab ich keine Idee, wie oder ob ich herausfinden kann, ob das Licht der Tastschalter eingeschaltet ist. Die Taster scheinen jeweils ein Relais im Sicherungskasten anzusteuern, allerdings trau ich mich da nicht ran.
bei einer kombi tastschalter (eventuell auch mehrere) und stromstossrelais ist es in der regel am einfachsten nur das stromstossrelais durch ein homematic-"stromstossrelais" (hm-lc-sw1-fm/dr) auszutauschen.
das relais im sicherungskasten, kannst du ja vom elektriker austauschen lassen. falls es homematic mal nicht mehr geben sollte, kannst du zur not wieder das alte einbauen.

dann funktioniert alles wie bisher, aber du hast zusätzlich die möglichkeit über funk zu schalten. auch der status ist erkennbar und weitere homematic-schalter könnten noch gepeert werden.

dein szenario ist ansonnsten für mich nicht wirklich zu durchschauen.