Ich habe momentan die Bedienungsanleitung zum FGS221 vor mir liegen
http://manuals.zwaveeurope.com/make.php?lang=de&type=&sku=FIB_FGS-221
(http://manuals.zwaveeurope.com/make.php?lang=de&type=&sku=FIB_FGS-221)
und habe Verständnissprobleme.
In der Bedienungsanleitung heißt es:
Zitat
Es ist möglicht, aber nicht zwingend notwendig, eine lokale Bedienung des Schalters durch einen direkt auf die Wanddose installierten traditionellen Schalter zu realisieren. Dazu dienen die Anschlussklemmen S1, S2 und Sx.
Achtung: An diese Anschlussklemmen darf kein Netzstrom angelegt werden. Dies führt sofort zur Zerstörung des Schalters.
Schaue ich mir aber das dazugehörige Schaltbild an, wird die Phase (L) über den Schalter an S1/S2 gelegt. Also liegt doch Netzstrom an S1/S2 an.
Ist das nun doch ok oder wie muss das realisiert werden?
Sorry, aber dieses Handbuch ist alt und falsch. Vor allem auch deshalb weil dieser Switch keine Sx Klemme hat. Halte dich an dem englischen Originalhandbuch von Fibaro.
http://manuals.fibaro.com/double-relay-switch/ unter "Older Manuals"
Da steht nichts dergleichen drin.
Das Schaltbildist OK, kannst es genau so anschließen. Du musst ja L durch den Schalter schicken das auf S1 oder S2 was rauskommt.
Grüße, Josef
Hallo Josef,
danke für die Info. Ich bevorzuge ja allgemein lieber die deutschen Handbücher, aber in dem Fall ...
LG
Holger