Hallo Ihr Wissenden
Ich habe für meine HM-SEC-SCo Sensoren ein Notify erstellt
DEF 9_Wohnungstuer_unten:open set dummy_9_Wohnungstuer_unten on
Alles soweit OK, aber
Die HM-SEC-SCo Fenstersensoren lösen stündlich im ,,open" Zustand das notify aus.
Nach lesen im Forum habe ich (nach meinen Anfängerverständnis) versucht den auslöser
STATE:open
mit
contact.open
zu ersetzen.
Dies geht nur mit :
testgereat:.*
Damit reagiert das notify auf ,,open" und "close"
und es bringt weiter jede Stunde das notify zum push senden.
Wenn ich versuche :
testgereat:contact.open.*
oder
testgereat:contact .open (to HMLAN1)
reagiert das notify nicht.
Wer kann mir helfen eine Einstellung zu finden die das ,,open" filtert und nur das notify bei einer erneuten Öffnung auslöst.
gruß lumcat
Moin lumcat,
bin nicht unbedingt wissend..... :) :)
Versuch mal
attr <schalter> event-on-change-reading state
Gruß Leonardo
Hast du eventonchangereading .* gesetzt?
Das reading scheint doppelt zu kommen.
Wenn man die nicht ausblendet muss man eigene handstände entwickeln
Guten Abend martinp876,Leonardo.
Danke für eure schnelle Antwort.
Ich habe einen dummy auf :
event-on-change-reading state
und einen auf:
event-on-change-reading .*
gestzt.
Ich lass die Nacht mal vorüber ziehen,mal sehen was pasiert.
werde Morgen meldung machen :-*
gruß und Dank lumcat
Was für eine Nacht!
Bimm..Bimm Push jede Stunde >:(
Habe jetzt alles auf inaktiv gesetzt,heute Abend wenn es nicht zu spät wird setze ich alles noch mal neu auf.
Könnte man das
event-on-change-reading contact:.*
so filtern,dass der dummy nur auf "open"reagiert.Ich habe heute Morgen mal durchprobiert mit
DEF 3_Schlafzimmerfenster_R:contact:.open set dummy_3_Schlafzimmerfenster_R on
oder
DEF 3_Schlafzimmerfenster_R:contact:.open (to HMLAN1) set dummy_3_Schlafzimmerfenster_R on
bleibt alles still.
PS Wenn mein Beitrag hier nicht reinpasst,bitte zu den Anfängerfragen verschieben. Danke
Gruß lumcat
Wurde denn letzte Nacht jede Stunde ein "Schlafzimmerfenster open" Event ausgelöst?
Vielleicht zeigst du uns mal ein list vom Device und vom Notify sowie das FileLog dazu.
Noch was, hast du den actCycle auf 001:05 gesetzt?
Nicht dass das Device nach 1 Stunde auf "dead" gesetzt wird, meldet sich 1 Minute später und ist "open" oder sowas.
Hi lumcat,
wofür brauchst du denn den dummy?
Setze doch "event-on-change-reading" direkt beim Sensor, dann schickt der schon nicht mehr so viele Events bzw. halt nur bei Änderung.
Habe die optischen und die magnetischen Fenstersenoren mit "event-on-change-reading" und bekomme nur einmal nach jeder Änderung einen entsprechenden Event...
Gruß, Joachim
Hallo Alle!
@jmike
Ich habe gestern Abend den actCycle auf 001:05 gesetzt
und hier ein list vom Gerät:
Internals:
DEF 4C1934
HMLAN1_MSGCNT 207
HMLAN1_RAWMSG E4C1934,0000,79EC20E4,FF,FFC2,33A6414C1934200DB8013DC8
HMLAN1_RSSI -62
HMLAN1_TIME 2016-08-30 06:30:30
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 207
NAME 3_Schlafzimmerfenster_R
NOTIFYDEV global
NR 60
NTFY_ORDER 50-3_Schlafzimmerfenster_R
STATE open
TYPE CUL_HM
lastMsg No:33 - t:41 s:4C1934 d:200DB8 013DC8
protLastRcv 2016-08-30 06:30:29
protSnd 207 last_at:2016-08-30 06:30:30
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 avg:-60.33 min:-74 max:-55 lst:-62 cnt:207
Readings:
2016-08-29 20:02:25 Activity alive
2016-08-21 09:43:45 CommandAccepted yes
2016-08-21 09:43:55 D-firmware 1.0
2016-08-21 09:43:55 D-serialNr NEQ0630881
2016-08-21 09:43:55 PairedTo 0x200DB8
2016-07-12 20:39:44 R-cyclicInfoMsg on
2016-07-12 20:39:44 R-eventDlyTime 0 s
2016-08-21 09:43:55 R-pairCentral 0x200DB8
2016-07-12 20:39:44 R-sabotageMsg on
2016-07-12 20:39:44 R-sign on
2016-08-21 09:43:55 RegL_00. 02:01 09:01 0A:20 0B:0D 0C:B8 10:01 14:06 00:00
2016-08-21 09:43:56 RegL_01. 08:01 20:9C 21:00 30:06 00:00
2016-08-21 09:43:45 aesCommToDev ok
2016-08-21 09:43:44 aesKeyNbr 00
2016-08-30 05:46:35 alive yes
2016-08-30 06:30:30 battery ok
2016-08-30 06:30:30 contact open (to HMLAN1)
2016-08-30 05:46:35 recentStateType info
2016-08-30 05:46:35 sabotageError off
2016-08-30 06:30:30 state open
2016-08-30 06:30:30 trigDst_200DB8 noConfig
2016-08-30 06:30:30 trigger_cnt 61
Helper:
HM_CMDNR 51
mId 00C7
rxType 28
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +4C1934,00,01,00
nextSend 1472531430.03413
prefIO
rxt 2
vccu
p:
4C1934
00
01
00
Mrssi:
mNo 33
Io:
HMLAN1 -60
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO HMLAN1
flg A
ts 1472531429.94747
ack:
HASH(0x26ab9b0)
338002200DB84C19340101C800
Rssi:
At_hmlan1:
avg -60.3333333333334
cnt 207
lst -62
max -55
min -74
Tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 001:05
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
event-on-change-reading state
event-on-update-reading state
expert 2_raw
firmware 1.0
model HM-SEC-SCo
peerIDs 00000000,
room CUL_HM,Geräte
serialNr NEQ0630881
subType threeStateSensor
und ein list vom notify:
Internals:
DEF 3_Schlafzimmerfenster_R:contact:.* set dummy_3_Schlafzimmerfenster_R on
NAME notify_3_Schlafzimmerfenster_R_open
NOTIFYDEV 3_Schlafzimmerfenster_R
NR 112
NTFY_ORDER 50-notify_3_Schlafzimmerfenster_R_open
REGEXP 3_Schlafzimmerfenster_R:contact:.*
STATE 2016-08-29 04:37:36
TYPE notify
Readings:
2016-08-27 19:01:19 state active
Attributes:
room 1.30 Schlafzimmer
@ MadMax-FHEM
Zitatwofür brauchst du denn den dummy?
hab ich so im Forum gelesen.
wenn es heute Abend nicht zu spät wird versuche ich mal den dummy wegzulassen
Gruß undDank an alle.
Nachtrag:
hab gerade gesehen,dass noch
contact:.*
gesezt war,habs geändert... mal abwarten.
Hallo MadMax-FHEM
ZitatHabe die optischen und die magnetischen Fenstersenoren mit "event-on-change-reading" und bekomme nur einmal nach jeder Änderung einen entsprechenden Event...
Was hast du noch gesezt.Bei mier siehe log jede stunde :-[
2016-08-30_07:04:58 3_Schlafzimmerfenster_R closed
2016-08-30_07:05:25 3_Schlafzimmerfenster_R open
2016-08-30_07:06:16 3_Schlafzimmerfenster_R closed
2016-08-30_07:06:18 3_Schlafzimmerfenster_R open
2016-08-30_07:45:37 3_Schlafzimmerfenster_R open
2016-08-30_08:38:10 3_Schlafzimmerfenster_R open
2016-08-30_09:34:05 3_Schlafzimmerfenster_R open
2016-08-30_10:31:42 3_Schlafzimmerfenster_R open
2016-08-30_11:29:44 3_Schlafzimmerfenster_R open
2016-08-30_12:27:50 3_Schlafzimmerfenster_R open
2016-08-30_13:25:48 3_Schlafzimmerfenster_R open
2016-08-30_14:25:17 3_Schlafzimmerfenster_R open
2016-08-30_15:24:26 3_Schlafzimmerfenster_R open
2016-08-30_16:23:26 3_Schlafzimmerfenster_R open
2016-08-30_17:23:32 3_Schlafzimmerfenster_R open
gruß lumcat
event-on-update-reading state
bei jedem update wird state als event gefeuert,
das attr sticht event-on-change-reading
du musst event on update-reading komplett löschen
Gruß fhem-hm-knecht!
Ich hab event on update-reading komplett gelöscht..
Ich warte mal eins zwei Stunden .. bin mal gespannt.
Danke dir für den tipp!
Eventonupdate ist default.
Eventonchangereading .* Ist Meine Empfehlung. Nur triggern wenn der Wert neu ist, fuer alle reading .
Onupdate kann genutzt werden wenn onchange alles filtert und du Einiges durchlassen willst.
Zumindest für hm empfehle ich allen immer wieder , dringend, eventonchangereading.*
Alle channels und devices. Ich setze das beim startup automatisch fuer alle culhm entities.
Genug wiederholt, ich denke es wurde verstanden. Wer es anders macht ist selbst schuld!
@martinp876!
du meinst ich sollte alle event-on-change-reading von :
state
auf
.*
setzen
gruß und Dank lumcat
Hi lumcat,
genau so also event-on-change-reading .*
Nix mit update-reading (zumindest bei den Fensterkontakten)...
Gruß, Joachim
Hallo MadMax-FHEM,martinp876,fhem-hm-knecht und jmike!
Ich melde Vollzug! 8)
Ich habe eure Aussagen umgesetzt.
alle Sensoren
event on update-reading
komplett gelöscht und
event-on-change-reading .*
gegeben.
Jetzt ist alles wie es sein soll ..besten Dank an euch
Gruß lumcat