Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
es ist vielleicht eine dumme Frage (bitte nicht schlagen), aber ich habe
eine Frage to NOTIFY:
Ich würde gerne ein eine "toggle"-event eines FS20 Devices reagieren, und je
nachdem ob ein anderes Device an oder aus ist eine unterschiedliche Aktion
durchführen.
Gibt es Conditions (eine Art "if")?
wzSchalter1 set Lampe1 %
Zur Zeit habe ich
define nwzs1 NOTIFY wzSchalter1 set Lampe1 %
Es sollte aber möglchst nicht das toggle-Event weiterleiten, sonden, falls
Lampe1 "on" ist, sie auf "off" stellen und umgekehrt.
Vielen Dank um Voraus!
Grüße, Arno
--
Arno Willig
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Arno,
man kann im NOTIFY Zweig auch Perl-Code verwenden und hat damit
die Moeglichkeit einer if-Abfrage.
ich wuerde es z.B. so loesen:
define nwzs1 NOTIFY wzSchalter1 { if ("%" eq "on") \
{ fhem "set
wzSchalter1 off" } \
else { fhem
"set wzSchalter1 on" } \
}
Du kannst auch noch ein 'sleep' zwischenschieben, damit nicht sofort
nach 'on' das 'off' gesendet wird und umgekehrt.
Gruess
Gerald
On 22 Jan., 20:33, Arno Willig
wrote:
> Hallo,
>
> es ist vielleicht eine dumme Frage (bitte nicht schlagen), aber ich habe
> eine Frage to NOTIFY:
> Ich würde gerne ein eine "toggle"-event eines FS20 Devices reagieren, und je
> nachdem ob ein anderes Device an oder aus ist eine unterschiedliche Aktion
> durchführen.
> Gibt es Conditions (eine Art "if")?
> wzSchalter1 set Lampe1 %
>
> Zur Zeit habe ich
> define nwzs1 NOTIFY wzSchalter1 set Lampe1 %
>
> Es sollte aber möglchst nicht das toggle-Event weiterleiten, sonden, falls
> Lampe1 "on" ist, sie auf "off" stellen und umgekehrt.
>
> Vielen Dank um Voraus!
>
> Grüße, Arno
>
> --
> Arno Willig
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Originally posted by: <email address deleted>
... hab' leider nicht genau genug gelesen, beim 'set' sollte
Lampe1 stehen, sorry.
define nwzs1 NOTIFY wzSchalter1 { if ("%" eq "on") \
{ fhem "set
Lampe1 off" } \
else { fhem
"set Lampe1 on" } }
On 22 Jan., 21:59, revolin
wrote:
> Hallo Arno,
>
> man kann im NOTIFY Zweig auch Perl-Code verwenden und hat damit
> die Moeglichkeit einer if-Abfrage.
> ich wuerde es z.B. so loesen:
>
> define nwzs1 NOTIFY wzSchalter1 { if ("%" eq "on") \
> { fhem "set
> wzSchalter1 off" } \
> else { fhem
> "set wzSchalter1 on" } \
> }
> Du kannst auch noch ein 'sleep' zwischenschieben, damit nicht sofort
> nach 'on' das 'off' gesendet wird und umgekehrt.
>
> Gruess
> Gerald
>
> On 22 Jan., 20:33, Arno Willig wrote:
>
>
>
> > Hallo,
>
> > es ist vielleicht eine dumme Frage (bitte nicht schlagen), aber ich habe
> > eine Frage to NOTIFY:
> > Ich würde gerne ein eine "toggle"-event eines FS20 Devices reagieren, und je
> > nachdem ob ein anderes Device an oder aus ist eine unterschiedliche Aktion
> > durchführen.
> > Gibt es Conditions (eine Art "if")?
> > wzSchalter1 set Lampe1 %
>
> > Zur Zeit habe ich
> > define nwzs1 NOTIFY wzSchalter1 set Lampe1 %
>
> > Es sollte aber möglchst nicht das toggle-Event weiterleiten, sonden, falls
> > Lampe1 "on" ist, sie auf "off" stellen und umgekehrt.
>
> > Vielen Dank um Voraus!
>
> > Grüße, Arno
>
> > --
> > Arno Willig
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Originally posted by: <email address deleted>
Super, vielen Dank, ich werd's ausprobieren!
Ciao, Arno
Am 22. Januar 2010 22:04 schrieb revolin
:
> ... hab' leider nicht genau genug gelesen, beim 'set' sollte
> Lampe1 stehen, sorry.
>
> define nwzs1 NOTIFY wzSchalter1 { if ("%" eq "on") \
> { fhem "set
> Lampe1 off" } \
> else { fhem
> "set Lampe1 on" } }
>
> On 22 Jan., 21:59, revolin wrote:
> > Hallo Arno,
> >
> > man kann im NOTIFY Zweig auch Perl-Code verwenden und hat damit
> > die Moeglichkeit einer if-Abfrage.
> > ich wuerde es z.B. so loesen:
> >
> > define nwzs1 NOTIFY wzSchalter1 { if ("%" eq "on") \
> > { fhem "set
> > wzSchalter1 off" } \
> > else { fhem
> > "set wzSchalter1 on" } \
> > }
> > Du kannst auch noch ein 'sleep' zwischenschieben, damit nicht sofort
> > nach 'on' das 'off' gesendet wird und umgekehrt.
> >
> > Gruess
> > Gerald
> >
> > On 22 Jan., 20:33, Arno Willig wrote:
> >
> >
> >
> > > Hallo,
> >
> > > es ist vielleicht eine dumme Frage (bitte nicht schlagen), aber ich
> habe
> > > eine Frage to NOTIFY:
> > > Ich würde gerne ein eine "toggle"-event eines FS20 Devices reagieren,
> und je
> > > nachdem ob ein anderes Device an oder aus ist eine unterschiedliche
> Aktion
> > > durchführen.
> > > Gibt es Conditions (eine Art "if")?
> > > wzSchalter1 set Lampe1 %
> >
> > > Zur Zeit habe ich
> > > define nwzs1 NOTIFY wzSchalter1 set Lampe1 %
> >
> > > Es sollte aber möglchst nicht das toggle-Event weiterleiten, sonden,
> falls
> > > Lampe1 "on" ist, sie auf "off" stellen und umgekehrt.
> >
> > > Vielen Dank um Voraus!
> >
> > > Grüße, Arno
> >
> > > --
> > > Arno Willig
>
> --
> You received this message because you are subscribed to the Google Groups
> "FHEM users" group.
> To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> .
> For more options, visit this group at
> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
>
>
--
Arno Willig
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
mein Ergebnis sieht nun so aus und macht, was ich möchte:
define nwzs1 NOTIFY wzSchalter1 {
if ("%" eq "toggle") {
if ($value{Lampe1} eq "off") {
fhem "set Lampe1 on"
} else {
fhem "set Lampe1 off"
}
} else {
fhem "set Lampe1 %"
}
}
Ich werde meine Erfahrungen ins FHEMWiki schreiben.
Grüße, Arno
Am 23. Januar 2010 04:42 schrieb Arno Willig
:
> Super, vielen Dank, ich werd's ausprobieren!
>
> Ciao, Arno
>
>
> Am 22. Januar 2010 22:04 schrieb revolin :
>
> ... hab' leider nicht genau genug gelesen, beim 'set' sollte
>> Lampe1 stehen, sorry.
>>
>> define nwzs1 NOTIFY wzSchalter1 { if ("%" eq "on") \
>> { fhem "set
>> Lampe1 off" } \
>> else { fhem
>> "set Lampe1 on" } }
>>
>> On 22 Jan., 21:59, revolin wrote:
>> > Hallo Arno,
>> >
>> > man kann im NOTIFY Zweig auch Perl-Code verwenden und hat damit
>> > die Moeglichkeit einer if-Abfrage.
>> > ich wuerde es z.B. so loesen:
>> >
>> > define nwzs1 NOTIFY wzSchalter1 { if ("%" eq "on") \
>> > { fhem "set
>> > wzSchalter1 off" } \
>> > else { fhem
>> > "set wzSchalter1 on" } \
>> > }
>> > Du kannst auch noch ein 'sleep' zwischenschieben, damit nicht sofort
>> > nach 'on' das 'off' gesendet wird und umgekehrt.
>> >
>> > Gruess
>> > Gerald
>> >
>> > On 22 Jan., 20:33, Arno Willig wrote:
>> >
>> >
>> >
>> > > Hallo,
>> >
>> > > es ist vielleicht eine dumme Frage (bitte nicht schlagen), aber ich
>> habe
>> > > eine Frage to NOTIFY:
>> > > Ich würde gerne ein eine "toggle"-event eines FS20 Devices reagieren,
>> und je
>> > > nachdem ob ein anderes Device an oder aus ist eine unterschiedliche
>> Aktion
>> > > durchführen.
>> > > Gibt es Conditions (eine Art "if")?
>> > > wzSchalter1 set Lampe1 %
>> >
>> > > Zur Zeit habe ich
>> > > define nwzs1 NOTIFY wzSchalter1 set Lampe1 %
>> >
>> > > Es sollte aber möglchst nicht das toggle-Event weiterleiten, sonden,
>> falls
>> > > Lampe1 "on" ist, sie auf "off" stellen und umgekehrt.
>> >
>> > > Vielen Dank um Voraus!
>> >
>> > > Grüße, Arno
>> >
>> > > --
>> > > Arno Willig
>>
>> --
>> You received this message because you are subscribed to the Google Groups
>> "FHEM users" group.
>> To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>> .
>> For more options, visit this group at
>> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
>>
>>
>
>
> --
> Arno Willig
>
--
Arno Willig
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.