FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: limats am 29 August 2016, 23:11:10

Titel: Wasserverbrauch überwachen
Beitrag von: limats am 29 August 2016, 23:11:10
Hallo zusammen,

ich erfasse meine Wasseruhr mit einer EnergyCam. Leider bekomme ich dadurch den aktuellen Zählerstand nur auf den Kubikmeter genau.
Momentan liegt mein Wasserverbrauch bei ca. 1cbm alle 2 Tage. Ich würde nun gerne Alarm schlagen, wenn sich das signifikant ändert.
Habe es mal mit folgendem Userreading probiert:
consumption:volume.* differential { ReadingsVal ("WMBUS_FFD_21244063_1_7", "volume", 0) * 3600 * 1000}

Das scheint aber nur zu funktionieren, wenn Fhem zwischen zwei Zählererhöhungen nicht durchgestartet wird.
Dadurch ist diese Lösung irgendwie sehr unzuverlässig.
Hat irgendwer eine Idee, wie man das anders lösen kann?

Leo
Titel: Antw:Wasserverbrauch überwachen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 30 August 2016, 05:01:50
Ich messe den Wasserverbrauch mit einem Zähler, der einen S0-Ausgang hat: 1 Impuls pro Liter. Die Messwerte zeigen, dass in einem 3-Personen-Haushalt der Wasserverbrauch über den Tag (und die Woche) sehr stark schwankt. Eine Messung, die nur auf den Kubikmeter "genau" ist, stellt allenfalls eine sehr grobe Schätzung dar - es sei denn, man ist Besitzer eines großen Gewächshauses und verbraucht mehrere Kubikmeter pro Tag.

Handelt es sich um einen "normalen" Haushalt, sollte deshalb eine Angabe "zwischen x und x+1 Kubikmetern" vollkommen ausreichen. Es täuscht nur nicht vorhandene Genauigkeit vor, wenn man dazwischen linear interpoliert.

LG

pah
Titel: Antw:Wasserverbrauch überwachen
Beitrag von: limats am 30 August 2016, 12:58:29
Das ist mir schon klar. Ich brauche den Verbrauchswert auch nur für die Alarmauslösung. Im Endeffekt würde etwas der Art reichen "löse Alarm aus, wenn zwischen 2 Erhöhungen weniger als 24h liegen".
Für die Verbrauchsanzeige wäre ein Graph mit "Reichweite pro cbm in Stunden" sehr interessant. Dazu bräuchte ich ein Userreading mit "(Timestamp neuer Wert - Timestamp alter Wert) / (neuer Zählerstand - alter Zählerstand)".

Grüße
Leo
Titel: Antw:Wasserverbrauch überwachen
Beitrag von: frank am 30 August 2016, 13:04:23
das müsste doch auch mit dem modul statistics möglich sein.
Titel: Antw:Wasserverbrauch überwachen
Beitrag von: limats am 30 August 2016, 17:00:33
Statistics Modul klappt nicht, weil ich dort einen festen Zeitraum (z. B. 1h oder 1d) angeben muss. Das wird bei so wenig Impulsen zu ungenau bzw. zu träge.