FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Promme am 30 August 2016, 14:03:54

Titel: Welche Hardware / System bei Neuanfang
Beitrag von: Promme am 30 August 2016, 14:03:54
Moin zusammen.

Durch eine relativ spontane Renovierung der Fenster haben wir jetzt mehrere Rademacher Funk Rollläden verbaut. Passend dazu habe ich mir den Rademacher USB Stick geholt und auf einem Pi mit FHEM alles zum lafen bekommen.
An dieser stelle erstmal vielen Dank für das Wiki und die vielen Beiträge hier im Forum. So war meine erste Erfahrung mit FHEM durchaus positiv.
Dadurch bin ich jetzt auch auf den Geschmack gekommen und würde die Automatisierung gerne ausbauen.

Ich habe an folgende Erweiterungen gedacht:
- Kontakte für Fenster/Türen (Status auf/zu)
- schaltbare Steckdosen

Das erstmal zum weiteren warm werden.

Nun habe ich leider keinerlei Ahnung auf welches System ich mich ausrichten soll. Dazu folgende Gedanken:
- Homematic (sehr grosse Auswahl, Preise okay, Gateway für Pi recht teuer)
- OSRAM für die Steckdosen (Gateway und Steckdosen recht preiswert, OSRAM Server Zwang?)
- OSRAM + HUE (HUE war schon immer ein Traum allerdings auch nicht sonderlich billig)

Könnt Ihr mir helfen? Oder anders gefragt, wenn Ihr nochmal komplett neu anfangen würdet, welches System würdet Ihr einsetzen?

Vielen Dank schonmal.
Titel: Antw:Welche Hardware / System bei Neuanfang
Beitrag von: DeeSPe am 30 August 2016, 14:11:48
Das HomeMatic RPi Modul kostet 20€, das ist zu viel? HomeMatic ist einfach top, wenn auch nicht alles sonderlich hübsch ist, aber es gibt jede Menge Sachen und es funktioniert bestens.
An FHEM ist ja das schön dass man auch alles mischen kann.
Wie wäre es mit einem RaZberry (ZWave Modul für RPi)?
Zu den Philips Hue kann ich nur sagen dass das für mich das Non-Plus-Ultra unter den Lichtern ist.

Ich selbst betreibe einen RaZberry, HM-CFG-LAN, HM-MOD-UART-WIFI, eine Hue Bridge und einen Harmony Hub.
Das klappt alles bestens zusammen.

Gruß
Dan
Titel: Antw:Welche Hardware / System bei Neuanfang
Beitrag von: Promme am 30 August 2016, 14:46:12
Moin.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das Aufsteckmodul habe ich, ehrlich gesagt, garnicht auf dem Schirm gehabt. Ich dachte, ich bräuchte entweder den Stick für kanppe 100€ oder diese LAN-Station. 20€ ist natürlich ein super Preis.
Dann werde ich mir das Modul mal zusammen mit einer Steckdose bestellen und damit erstmal testen.

Ja auf dem Papier bin ich von HUE auch begeistert. Aber die 200€ zum Einstieg haben mich immer abgeschreckt.
Titel: Antw:Welche Hardware / System bei Neuanfang
Beitrag von: DeeSPe am 30 August 2016, 15:00:21
Zitat von: Promme am 30 August 2016, 14:46:12
Moin.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das Aufsteckmodul habe ich, ehrlich gesagt, garnicht auf dem Schirm gehabt. Ich dachte, ich bräuchte entweder den Stick für kanppe 100€ oder diese LAN-Station. 20€ ist natürlich ein super Preis.
Dann werde ich mir das Modul mal zusammen mit einer Steckdose bestellen und damit erstmal testen.

Ja auf dem Papier bin ich von HUE auch begeistert. Aber die 200€ zum Einstieg haben mich immer abgeschreckt.

Die USB-Sticks und der HM-CFG-LAN wurden ja abgekündigt.
Kann Dir empfehlen einen HM-MOD-UART-WIFI (https://forum.fhem.de/index.php/topic,56606.msg485561.html#msg485561) zu bauen, ist echt nicht schwer und mit unter 30€ wirklich preiswert wie ich finde. Damit bist Du auch unabhängig von einem RPi und einem LAN-Kabel. Nur ein 5V Handyladegerät dran und er kann überall platziert werden. Bin selber schwer begeistert von dem Teil.

Zu Hue kann ich Dir nur empfehlen abzuwarten. Das Starterset mit 3xE27 und Bridge 2.0 ist manchmal bei Conrad oder Saturn für ca. 130€ im Angebot.
Hatte letztens auch 2 Strips mit 1m Verlängerung zu je 66€ bei Saturn bestellt.

Gruß
Dan
Titel: Antw:Welche Hardware / System bei Neuanfang
Beitrag von: MarkusAutomaticus am 30 August 2016, 16:17:49
Hallo,

da die HUE-Bridge 2.0 sehr gut in FHEM integriert und einzeln auch nicht so teuer ist,
kannst du diese für den Lichtbereich als Ausgangspunkt nehmen und zunächst mit den billigeren aber damit kompatiblen Osram Lightify-Produkten kombinieren.

Später kann man das Ganze ja je nach Kassenlage/Angebote im Handel auch mit Philips-Produkten ergänzen.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Welche Hardware / System bei Neuanfang
Beitrag von: josburg am 30 August 2016, 16:24:59
Hallo,

das Thema Tür- und fensterkontakt habe ich wie hier beschrieben umgesetzt:
http://raspberrypi.crmvy3qiisdstf8c.myfritz.net/wordpress/?page_id=364

Die Visualisierung so:
http://raspberrypi.crmvy3qiisdstf8c.myfritz.net/wordpress/?p=355

Vielleicht hilft dir das ja noch...?

Viele Grüße Jens




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Welche Hardware / System bei Neuanfang
Beitrag von: Promme am 31 August 2016, 07:45:28
Moin.

Vielen Dank für die Inspirationen. :)
Ich hatte schon befürchtet, dass mit den neuen Rollläden quasi die Büchse der Pandora geöffnet wird. ;)

Die beiden Homematic Produkte sind unterwegs und dann werde ich erstmal meine ersten kleinen Szenarien aufbauen (automatisch nach Uhrzeit und Sonne die Rollläden runter und Dekolampen an).

HUE kommt dann entweder zu Weihnachten oder beim nächsten Schnäppchen.

TabletUI hatte ich mir auch schon angeguckt. Das Beispiel ist wirklich super aufgebaut. Momentan überlege ich noch, ob ich ein altes IPad der zweiten Generation dafür benutze oder mit einem günstigen 7" anfange.

Grüße
Thomas
Titel: Antw:Welche Hardware / System bei Neuanfang
Beitrag von: MarkusAutomaticus am 31 August 2016, 13:48:18
Zitat von: Promme am 31 August 2016, 07:45:28

TabletUI hatte ich mir auch schon angeguckt. Das Beispiel ist wirklich super aufgebaut. Momentan überlege ich noch, ob ich ein altes IPad der zweiten Generation dafür benutze oder mit einem günstigen 7" anfange.

Grüße
Thomas

Hallo Thomas,

aber nimm kein zu günstiges, sonst geht es dir wie mir und du zahlst "Lehrgeld"
https://forum.fhem.de/index.php/topic,55411.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,55411.0.html)

Gruß
Markus
Titel: Antw:Welche Hardware / System bei Neuanfang
Beitrag von: h-man-kl am 01 September 2016, 12:26:06
Hallo MarkusAutomaticus,
ganz kurze Zwischenfrage: hab ich ds richtig verstanden, dass die OSRAM-Leutmittel von einer HUE Bridg geteuert werden können?

Danke und Gruß
H-Man
Titel: Antw:Welche Hardware / System bei Neuanfang
Beitrag von: MarkusAutomaticus am 01 September 2016, 13:16:32
Zitat von: h-man-kl am 01 September 2016, 12:26:06
Hallo MarkusAutomaticus,
ganz kurze Zwischenfrage: hab ich ds richtig verstanden, dass die OSRAM-Leutmittel von einer HUE Bridg geteuert werden können?

Danke und Gruß
H-Man

Hallo H-Man,
kurze Antwort: ja

Ausführliche Antwort: Ich betreibe erfolgreich an einer HUE-Bridge 2.0 einen OSRAM Lightify Zwischenstecker sowie eine Lightify E14 Kerzenleuchte und natürlich noch jede Menge Original-Philips Dinger.

Das zugrunde liegende System ist zigbee und wird sowohl von Philips als auch Osram verwendet.
Philips hatte wohl per Firmware-Update die Kompatibilität zu Osram gebrochen (Die OSRAM-Teile sind ein gutes Stück billiger) hat das aber wieder zurückgenommen.
Falls du etwas Älteres erwischt, kann es sein, dass du Firmware-Updates machen musst.

Die Osram-Teile lassen sich aber nur mit der Osram Bridge (oder wie die heisst) updaten.

Die HUE-Bridge wird über LAN von FHEM aus gesteuert.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Welche Hardware / System bei Neuanfang
Beitrag von: h-man-kl am 01 September 2016, 14:07:02
Danke für die ausführliche Antwort!
Eine hue Bridge 2 habe ich schon erfolgreich in Betrieb, also lege ich mir mal was von Osram zu und melde die Teile dann an der hue regulär an....
Gruß
Michael


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Welche Hardware / System bei Neuanfang
Beitrag von: Promme am 01 September 2016, 15:03:41
Moin.

So ist aus "entweder/oder" nun doch "alles" geworden. ;)

Das HomeMatic Modul liegt gelötet zu Hause und wartet auf den Einbau. Zusätzlich werde ich mir heute noch eine günstige OVP HUE Bridge 2.0 abholen und dann erstmal mit meiner LivingColor Iris (soll ja mit der Bridge funktionieren und somit hoffentlich auch mit FHEM) experimentieren.
Sehr interessant finde ich die Möglichkeit, zusätzlich noch ein HUE Tap mit einzubinden. Dieser könnte dann einfach in der oberen Etage angebaut werden und dann so Sachen wie "Ich gehe ins Bett" realisieren.

Ich bin dank dieses Forums so unglaublich begeistert von den ganzen Möglichkeiten... mir Platz der Kopf vor Ideen. :)
Jetzt muss ich nurnoch die Zeit und das Kleingeld auftreiben. ;)
Titel: Antw:Welche Hardware / System bei Neuanfang
Beitrag von: DeeSPe am 01 September 2016, 15:42:50
Glückwunsch!
Das ging ja schnell.

Das mit der Iris klappt wunderbar, habe die auch im Wohnzimmer und kann sie über FHEM, HomeKit, Originalfernbedienung und auch über den wireless Dimming Schalter bedienen.
Statt der Hue Tap würde ich Dir den Dimming Schalter empfehlen. Der ist preiswerter und mit 4 Tasten genau so gut. Mit iConnectHue kannst Du die Tasten auch mehrfach belegen und sogar den Longpress beeinflussen.

Gruß
Dan