Hallo.
Möchte eine Luftpumpe beim ersten Ladevorgang pro Tag laufen lassen. Wie Stelle ich es an, dass beim weiteren Ladevorgang, weil genug Power vorhanden, die Pumpe nicht mehr startet?
send from OP3
Ich habe auch ein paar solcher Anwendungsfälle, ich habs folgendermassen gelöst, das erste Ereigniss triggert ein notify dass die gewünschte Funktion auslöst, bei mir z.b. Eine AlarmSMS, danach wird das notify deaktiviert und alle nachfolgende Ereignisse nicht mehr gemeldet. Über ein at z.b. Um 8:00, aktiviere ich das notify wieder und beim ersten Ereignis wird das notify wieder getriggert. Man kann das aber genauso auch über watchdog erreichen, gibt sicher auch noch andere Wege, aber diese beiden verwende ich.
Sent from my iPad using Tapatalk
Mit DOIF etwa so:
([Ladevorgang] eq "on" and ![$SELF:erster]) (setreading $SELF erster 1, set Luftpumpe on, <weitere Befehle>)
DOELSEIF ([Ladevorgang] eq "on" and [$SELF:erster]) (<Befehle>)
DOELSEIF ([00:00]) (setreading $SELF erster 0)
und ggf. das Attribut do auf always setzen.
Ungetestet.
Aha,danke. Aber was bedeutet $SELF. ?
send from OP3
commandref DOIF
Zitat$SELF
für den Gerätenamen des DOIF
Aha.
Wäre es so richtig?
DOIF ([Ueberschuss:state:d] > 1000 and ![$Batterieladung:erster]) (set Batterielader_aus off,set Luftpumpe on,setreading $Batterieladung erster 1 )
DOELSEIF ([Ueberschuss:state:d] <1 and [$Batterieladung:erster]) (set Batterielader_aus on)
DOELSEIF ([00:00]) (setreading $Batterieladung erster 0)
[code]
Muss ich ein Reading erster anlegen?
Wenn es nicht funktioniert, könntest Du $SELF verwenden.