FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Fridolin am 30 August 2016, 21:53:21

Titel: [GELÖST] HM UP-Dimmer lässt sich nicht mit HM-UP-Sender peeren
Beitrag von: Fridolin am 30 August 2016, 21:53:21
Hallo Forum,

nachdem ich bis jetzt immer durch Wiki, Forum, Reference usw. verschiedenste Probleme und Konfigurationen selbst lösen konnte, möchte ich doch das Forum befragen.
Ich möchte meinen HM-LC-Dim1TPBU-FM (Funk-Dimmaktor 1fach UP) mit einem HM-RC-2-PBU-FM (Funk-Wandsender 2-fach 230 V) peeren.

Der Dimmer ist in FHEM angelernt und funktioniert auch einwandfrei am Gerät selbst mit kurzem drücken an/aus und mit langem drücken hochdimmen und runterdimmen. Auch ist er von der Weboberfläche bedienbar mit an/aus/Schieberegler und ich kann ihn auch  z.B. durch ein DOIF schalten und dimmen lassen.

Zur Bedienung des Dimmers von einer anderen Stelle im Zimmer wollte ich einen ebenso bereits in FHEM angelernten Wandsender mit diesem Dimmer peeren. Jedoch bekomme ich jedesmal die Fehlermeldung:

"Unknown argument peerChan, choose one of assignHmKey clear deviceRename fwUpdate getConfig getRegRaw raw regBulk regSet reset unpair"

Ich kann im Logfile sehen, daß der Wandsender sowohl short als auch long sendet.

So dachte ich sollte es funktionieren:
set Tasterxxxx peerChan 0 DIMMERyyy

Das hatte ich auch noch versucht um zu testen.
set Tasterxxxx peerchan 0 DIMMERyyy single
set Tasterxxxx peerchan 0 DIMMERyyy dual

die Fehlermeldung  "Unknown argument peerChan, choose one of assignHmKey clear deviceRename fwUpdate getConfig getRegRaw raw regBulk regSet reset unpair"  bleibt die gleiche.

Ich hatte bereits verschiedene Batterie-Wandsender, 6fach-Wandsender oder Fernbedienung mit Wand-UP-Schaltaktoren, Hutschienen-Schaltaktoren oder jeweils zuerst mit FHEM gepairt und danach (teilweise) auch direkt gepeert und das hat z.B mit "set xxxxxxxx peerchan 0 yyyyyyy" einwandfrei funktioniert.

Warum funktioniert das mit dem Dimmer / Wandtaster nicht ?
Titel: Antw:HM UP-Dimmer lässt sich nicht mit HM-UP-Sender peeren
Beitrag von: Pfriemler am 30 August 2016, 22:31:51
Der Liste der erlaubten Kommandos nach dem "unknown argument peerChan" versuchst Du vielleicht gerade das Gerät zu pairen peeren statt des ersten Channels?
versuche mal ein "set <tasterchannel> peerChan 0 <dimmerchannel> dual. Das pairt beide Kanäle des Tasters auf getrennte Funktionen am Dimmer, analog der lokalen Bedienung am Dimmer selbst.
Jm2c.
Titel: Antw:HM UP-Dimmer lässt sich nicht mit HM-UP-Sender peeren
Beitrag von: Fridolin am 31 August 2016, 20:08:47
Hallo Pfriemler,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich konnte jedoch erst heute nach der Arbeit dein Tipp umsetzen.

Ich habe den Kanal 1 des Tasters mit dem Kanal 1 des Dimmers gepeert - und es funktioniert genau analog zum Dimmer - Klasse !

In meinem Fall:

set HM_123456_Btn_01 peerChan 0 EZ.Dimmer_Decke dual set

Vielen Dank noch mal dafür.

Gruß
Fridolin
Titel: Antw:[GELÖST] HM UP-Dimmer lässt sich nicht mit HM-UP-Sender peeren
Beitrag von: Pfriemler am 31 August 2016, 22:43:28
As usual: Kaum macht man es richtig, funktioniert es...  :) Freut mich dass ich richtig lag.
Titel: Antw:[GELÖST] HM UP-Dimmer lässt sich nicht mit HM-UP-Sender peeren
Beitrag von: Otto123 am 01 September 2016, 00:06:03
Hallo,

dual und set sind übrigens die default Werte, kann man also weglassen.
set HM_123456_Btn_01 peerChan 0 EZ.Dimmer_Decke reicht in dem Fall  8)

Man kann den Aktorchannel in die Zwischenablage kopieren, zum Knopf wechseln, peerChan auswählen und dann "0 Leerzeichen" und einfügen machen. Wenn peerChan nicht auswählbar ist, lag man irgendwie falsch  :-X

Gruß Otto
Titel: Antw:[GELÖST] HM UP-Dimmer lässt sich nicht mit HM-UP-Sender peeren
Beitrag von: Fridolin am 01 September 2016, 17:44:04
@Pfriemler: Ja, das hat man ab und an mal . . .  :)

@Otto: Ah, danke für die zusätzliche Info. Gut zu wissen für's nächste mal  :)