Originally posted by: <email address deleted>
Hallo liebe mit-fhem'er,
Jetzt habe ich nach ein paar Tagen Kampf mit cross-compilern und
kernel-modulen endlich fhem auf meinem NAS laufen und es tut auch
wunderbar... aber eine Einstellung fehlt mir noch, was einfach an
meinen beschränkten perl-Kenntnissen liegt :-/
Wie kann ich einen "Timer" setzen, der in einem definierten
Zeitfenster zufällig ausgeführt wird?
Sprich: "Lampe an zwischen 20:00 und 20:30" (jeden Tag einen anderen
Wert) also eine sog. Anwesenheits-Simulation.
In
define RandLampe { if (($hour == 20) && $minute > (0+int(rand(30))))
{ fhem "set lampe on" } }
weis ich nicht, wo ich das "*" für täglich unterbringen soll und ob
rand(30) tatsächlich jeden tag neu gewürfelt wird...
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus,
Axel
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Axel,
um eine complette Anwesenheitssimulation hin zu bekommen habe ich
einige Erweiterungen zu fhem erstellt.
Es ist bei dieser Simulation sicher auch notwendig mehr als eine Lampe
oder ....
ein und aus zu schalten.
Es ist dabei sicherlich auch notwendig in den Modus Abwesend und
Anwesend umzuschalten ohne
erst in den Rechner einzugreifen auf dem fhem läuft.
Zunächst eine Routine mit der man die momentane Zeit + eine Random
Zeit in fhem verwenden kann.
Ich habe dies Routine im Verzeichnis FHEM unter 99_Myown.pm ( eine
eigene Sammlung von Perl Routinen gesteckt )
sub
curtime($)
{
my ($t2) = @_;
$t2 = 0 if(!$t2);
my @now = localtime;
my $t1 = 3600*$now[2]+60*$now[1]+$now[0];
my $new = $t1+$t2;
return sprintf("%02d:%02d:%02d", $new/3600, ($new/60)%60, $new%60);
}
mit dem Aufruf
define x1 at *{curtime(rand(2050))} set ....
kann man dann weiterkommen.
Falls Du an meiner Lösung interessiert bist, kann ich versuchen dier
weiter zu helfen.
On 25 Jan., 10:29, Axel
wrote:
> Hallo liebe mit-fhem'er,
>
> Jetzt habe ich nach ein paar Tagen Kampf mit cross-compilern und
> kernel-modulen endlich fhem auf meinem NAS laufen und es tut auch
> wunderbar... aber eine Einstellung fehlt mir noch, was einfach an
> meinen beschränkten perl-Kenntnissen liegt :-/
>
> Wie kann ich einen "Timer" setzen, der in einem definierten
> Zeitfenster zufällig ausgeführt wird?
> Sprich: "Lampe an zwischen 20:00 und 20:30" (jeden Tag einen anderen
> Wert) also eine sog. Anwesenheits-Simulation.
>
> In
> define RandLampe { if (($hour == 20) && $minute > (0+int(rand(30))))
> { fhem "set lampe on" } }
> weis ich nicht, wo ich das "*" für täglich unterbringen soll und ob
> rand(30) tatsächlich jeden tag neu gewürfelt wird...
>
> Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus,
>
> Axel
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Am Montag 25 Januar 2010 schrieb Axel:
[...]
> Wie kann ich einen "Timer" setzen, der in einem definierten
> Zeitfenster zufällig ausgeführt wird?
> Sprich: "Lampe an zwischen 20:00 und 20:30" (jeden Tag einen anderen
> Wert) also eine sog. Anwesenheits-Simulation.
hast du schonmal ins contrib verzeichnis geschaut? da ist/war meines wissens
nach eine anwesendheitssimulation abgelegt.
gruß martin
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Peter & Martin,
Danke für Eure Tips! Peters perl Funktion scheint genau das zu sein,
was ich brauche. Da werde ich mal weiter d'ran "rumstümpern" ;-)
In contrib habe ich geschaut, das ist ein shellscript, das noch
einiges mehr macht (mehrfaches random An/Aus innerhalb eines
Zeitfensters), das brauche ich nicht wirklich und schöner ist's wenn's
erstmal pur perl bleibt...
Nochmal Danke für die Hinweise & Grüße,
Axel
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Axel,
ich bin gerade auf FHEM umgestiegen
und suche jetzt nach einer Lösung für eine Abwesendheitssimulation.
Es wäre toll, wenn du mir Deine Lösung erläutern könntest.
Danke
Thomas
Am Montag, 25. Januar 2010 13:46:00 UTC+1 schrieb Peter:
>
> Hallo Axel,
>
> um eine complette Anwesenheitssimulation hin zu bekommen habe ich
> einige Erweiterungen zu fhem erstellt.
> Es ist bei dieser Simulation sicher auch notwendig mehr als eine Lampe
> oder ....
> ein und aus zu schalten.
> Es ist dabei sicherlich auch notwendig in den Modus Abwesend und
> Anwesend umzuschalten ohne
> erst in den Rechner einzugreifen auf dem fhem läuft.
>
> Zunächst eine Routine mit der man die momentane Zeit + eine Random
> Zeit in fhem verwenden kann.
> Ich habe dies Routine im Verzeichnis FHEM unter 99_Myown.pm ( eine
> eigene Sammlung von Perl Routinen gesteckt )
>
> sub
> curtime($)
> {
> my ($t2) = @_;
> $t2 = 0 if(!$t2);
>
> my @now = localtime;
> my $t1 = 3600*$now[2]+60*$now[1]+$now[0];
> my $new = $t1+$t2;
> return sprintf("%02d:%02d:%02d", $new/3600, ($new/60)%60, $new%60);
> }
>
> mit dem Aufruf
> define x1 at *{curtime(rand(2050))} set ....
>
> kann man dann weiterkommen.
>
> Falls Du an meiner Lösung interessiert bist, kann ich versuchen dier
> weiter zu helfen.
>
>
> On 25 Jan., 10:29, Axel
wrote:
> > Hallo liebe mit-fhem'er,
> >
> > Jetzt habe ich nach ein paar Tagen Kampf mit cross-compilern und
> > kernel-modulen endlich fhem auf meinem NAS laufen und es tut auch
> > wunderbar... aber eine Einstellung fehlt mir noch, was einfach an
> > meinen beschränkten perl-Kenntnissen liegt :-/
> >
> > Wie kann ich einen "Timer" setzen, der in einem definierten
> > Zeitfenster zufällig ausgeführt wird?
> > Sprich: "Lampe an zwischen 20:00 und 20:30" (jeden Tag einen anderen
> > Wert) also eine sog. Anwesenheits-Simulation.
> >
> > In
> > define RandLampe { if (($hour == 20) && $minute > (0+int(rand(30))))
> > { fhem "set lampe on" } }
> > weis ich nicht, wo ich das "*" für täglich unterbringen soll und ob
> > rand(30) tatsächlich jeden tag neu gewürfelt wird...
> >
> > Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus,
> >
> > Axel
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am Dienstag, 27. November 2012, 11:20:40 schrieb Thomas:
> [...]
> Es wäre toll, wenn du mir Deine Lösung erläutern könntest.
ich bin zwar nicht axel....
aber schau mal ins contrib verzeichnis. da liegt schon seit jahren
"fs20_holidays.sh" als ein beispiel für eine abwesenheitssimulation..
vielleicht hilft das ja als "basis" für eine eigene umsetzung.
gruss
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com