FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: bruece-lee am 31 August 2016, 09:41:20

Titel: Sporadisch Probleme nach FHEM Neustart mit USB300 (TCM310)
Beitrag von: bruece-lee am 31 August 2016, 09:41:20
Hallo,

ich habe seit einier Zeit sporadisch Probleme damit, dass sich mein USB300 mit TCM310 Chipsatz nicht korrekt initialisiert und demnach die Arbeit nicht aufnimmt. Dies passiert nicht nach jedem Neustart aber immer mal wieder in größerer Häufigkeit.

Wenn die Initialisierung schief läuft steht folgendes im Log:

2016.08.31 09:26:42 2: TCM TCM_ESP3_0 initialized
2016.08.31 09:26:42 2: TCM TCM_ESP3_0 get version: Bogus answer received: 4B55002100022600
2016.08.31 09:26:42 3: TCM get TCM_ESP3_0 version
2016.08.31 09:26:42 2: TCM TCM_ESP3_0 wrong data checksum: got 0A, computed 7E
2016.08.31 09:26:42 3: TCM get TCM_ESP3_0 baseID
2016.08.31 09:26:42 2: TCM TCM_ESP3_0 repeater 0000 restored
2016.08.31 09:26:42 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.08.31 09:26:42 3: TCM set TCM_ESP3_0 repeater 0000
2016.08.31 09:26:42 2: TCM TCM_ESP3_0 smartAckMailboxMax 0 restored
2016.08.31 09:26:42 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.08.31 09:26:42 3: TCM set TCM_ESP3_0 smartAckMailboxMax 0
2016.08.31 09:26:42 2: TCM TCM_ESP3_0 maturity 01 restored
2016.08.31 09:26:42 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.08.31 09:26:42 3: TCM set TCM_ESP3_0 maturity 01
2016.08.31 09:26:42 2: TCM TCM_ESP3_0 Timeout reading answer for set mode
2016.08.31 09:26:39 3: TCM set TCM_ESP3_0 mode 00
2016.08.31 09:26:39 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.08.31 09:26:39 3: TCM set TCM_ESP3_0 reset


Nach einer erfolgreichen Initialisierung dieses:

2016.08.31 09:31:52 2: TCM TCM_ESP3_0 initialized
2016.08.31 09:31:52 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: APIVersion: 02050000 APPVersion: 020A0000 ChipID: 018ED08E ChipVersion: 454F0103 Desc: GATEWAYCTRL
2016.08.31 09:31:52 3: TCM get TCM_ESP3_0 version
2016.08.31 09:31:52 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: BaseID: FFE84700 RemainingWriteCycles: 0A
2016.08.31 09:31:52 3: TCM get TCM_ESP3_0 baseID
2016.08.31 09:31:52 2: TCM TCM_ESP3_0 repeater 0000 restored
2016.08.31 09:31:52 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.08.31 09:31:52 3: TCM set TCM_ESP3_0 repeater 0000
2016.08.31 09:31:52 2: TCM TCM_ESP3_0 maturity 01 restored
2016.08.31 09:31:52 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.08.31 09:31:52 3: TCM set TCM_ESP3_0 maturity 01
2016.08.31 09:31:52 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: NOT_SUPPORTED
2016.08.31 09:31:52 3: TCM set TCM_ESP3_0 mode 00
2016.08.31 09:31:52 2: TCM TCM_ESP3_0 smartAckMailboxMax 0 restored
2016.08.31 09:31:52 2: TCM TCM_ESP3_0 Timeout reading answer for set smartAckMailboxMax
2016.08.31 09:32:06 3: TCM set TCM_ESP3_0 smartAckMailboxMax 0
2016.08.31 09:32:06 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.08.31 09:32:06 3: TCM set TCM_ESP3_0 reset


Ich habe bereits die Definition geändert, sodass der USB300 mit seiner ID statt seines USB-Anschlusses angesprochen wird, aber das hat leider auch nicht geholfen:

define TCM_ESP3_0 TCM ESP3 /dev/serial/by-id/usb-EnOcean_GmbH_EnOcean_USB_300_DB_FTY19K5T-if00-port0@57600
attr TCM_ESP3_0 alias Enocean TCM ESP 300
attr TCM_ESP3_0 group Hardware IO-Schnittstellen
attr TCM_ESP3_0 room System
attr TCM_ESP3_0 sendInterval 0
attr TCM_ESP3_0 smartAckMailboxMax 0



Hat jemand noch einen Tipp für mich, was das eigentliche Problem sein könnte und wie es zu lösen ist?

Danke und Gruß,
Bruece-Lee
Titel: Antw:Sporadisch Probleme nach FHEM Neustart mit USB300 (TCM310)
Beitrag von: krikan am 31 August 2016, 14:46:44
Hatte das Problem sporadisch, wenn der USB300 über einen (netzgespeisten) Hub am Raspberry hing. Seitdem er direkt am Raspberry USB-Port angeschlossen ist, hatte ich das nicht mehr.
Titel: Antw:Sporadisch Probleme nach FHEM Neustart mit USB300 (TCM310)
Beitrag von: bruece-lee am 31 August 2016, 23:14:40
Ich habe ihn direkt angeschlossen, er hängt am USB Port eines Intel NUC.

Ergänzende Info: Am NUC hängt sonst nur ein CUL 433 Mhz an einem zweiten USB Port.

Ich habe gerade gestetet, den TCM mehrfach umzustecken und verschiedene USB Ports durchzuprobieren. Dies scheint das Problem nicht zu lösen.
Ich musste ca. 5 Mal ein shutdown restart bei FHEM machen, damit der TCM richtig initialisiert wurde. Ist dies dann geglückt, so funktioniert er problemlos.

Gibt es eine Möglichkeit die Initialisierung manuell aufzurufen, sodass ich nicht jedes Mal FHEM neu starten muss? Ein set TCM_ESP3_0 reset nutzt leider nichts.
Titel: Antw:Sporadisch Probleme nach FHEM Neustart mit USB300 (TCM310)
Beitrag von: bruece-lee am 09 September 2016, 09:15:27
Gäbe es evtl. die Möglichkeit das EnOcean Modul so zu erweitern, dass man ein command "re-initialize" aufrufen könnte? Derzeit erscheint ein FHEM Neustart bei meinem Problem die einzige Lösung, aber das ist natürlich auf Dauer keine wirkliche Lösung. Traue mich derzeit kaum ein FHEM-Update anzustoßen weil es dann immer ein Akt ist EnOcean wieder ans laufen zu kriegen. Was genau bewirkt eigentlich die Funktion "Reset"?
Titel: Antw: Init-Kommando
Beitrag von: klaus.schauer am 13 September 2016, 06:26:25
Während der Fhem-Initialisierung werden die Kommunikation über die serielle Schnittstelle zum Transceiver und dessen Konfiguration initialisiert. Diese Initialisierung kann jetzt auch während der Laufzeit von Fhem für die ESP3-Kommunikation manuell durch

set <iodev> init

gestartet werden.
Titel: Antw:Sporadisch Probleme nach FHEM Neustart mit USB300 (TCM310)
Beitrag von: bruece-lee am 09 Oktober 2016, 09:07:42
Hallo Klaus,

vielen Dank für diese Funktionserweiterung! Es ist auf jeden Fall hilfreich die Initialisierung auch ohne einen FHEM Neustart durchzuführen.

Ich habe inzwischen die Lösung für meine Probleme gefunden. Es scheint am Intel NUC zu liegen. In anderen Foren habe ich gelesen, dass viele User Probleme damit haben, Funkempfänger für Mäuse an den USB3.0 Anschlüssen des NUC's zu betreiben und einer der Ratschläge war ein USB-Verlängerungskabel zu verwenden.

Ich habe dann zunächst den USB300 an einen Raspberry Pi angeschlossen, um den Stick selber zu überprüfen. Dort lief er fehlerfrei. Am NUC dann wieder nicht, sodass ich ihn schließlich an einem ca. 1m langen USB-Verlängerungskabel angeschlossen und möglichst weit vom NUC positioniert habe. Siehe da, seitdem funktioniert der Stick problemlos.

Daher der Tip an alle NUC Besitzer: Probiert es auf diese Weise einfach mal aus, falls Ihr ebenfalls Probleme mit dem USB300 habt!

VG, Bruece-Lee
Titel: Exakt gleiches Problem aber an einem Raspberry Pi 3
Beitrag von: bee am 09 Oktober 2016, 22:32:48
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem nach dem Start, der USB300 ist aber direkt an einem Raspberry Pi 3 angeschlossen (ohne Kabel, ohne Hub). Wenn es nicht läuft, d. h. meine EnOcean Taster zeigen keine Wirkung:


2016.10.08 12:05:36 3: TCM set TCM_ESP3_0 reset
2016.10.08 12:05:36 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.10.08 12:05:36 3: TCM set TCM_ESP3_0 maturity 01
2016.10.08 12:05:39 2: TCM TCM_ESP3_0 Timeout reading answer for set maturity
2016.10.08 12:05:39 2: TCM TCM_ESP3_0 maturity 01 restored
2016.10.08 12:05:39 3: TCM set TCM_ESP3_0 repeater 0000
2016.10.08 12:05:39 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.10.08 12:05:39 2: TCM TCM_ESP3_0 repeater 0000 restored
2016.10.08 12:05:39 3: TCM set TCM_ESP3_0 smartAckMailboxMax 0
2016.10.08 12:05:39 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.10.08 12:05:39 2: TCM TCM_ESP3_0 smartAckMailboxMax 0 restored
2016.10.08 12:05:39 3: TCM set TCM_ESP3_0 mode 00
2016.10.08 12:05:39 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: NOT_SUPPORTED
2016.10.08 12:05:39 3: TCM get TCM_ESP3_0 baseID
2016.10.08 12:05:39 2: TCM TCM_ESP3_0 wrong data checksum: got 0A, computed 0F
2016.10.08 12:05:39 3: TCM get TCM_ESP3_0 version
2016.10.08 12:05:39 2: TCM TCM_ESP3_0 get version: Bogus answer received: 1B55002100022600020B01000206
2016.10.08 12:05:39 2: TCM TCM_ESP3_0 initialized


Ich habe mir dann so beholfen, dass ich

Dann steht im Log:


2016.10.08 12:21:40 3: TCM set TCM_ESP3_0 reset
2016.10.08 12:21:40 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.10.08 12:21:40 3: TCM set TCM_ESP3_0 mode 00
2016.10.08 12:21:43 2: TCM TCM_ESP3_0 Timeout reading answer for set mode
2016.10.08 12:21:43 3: TCM set TCM_ESP3_0 maturity 01
2016.10.08 12:21:43 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.10.08 12:21:43 2: TCM TCM_ESP3_0 maturity 01 restored
2016.10.08 12:21:43 3: TCM set TCM_ESP3_0 repeater 0000
2016.10.08 12:21:43 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.10.08 12:21:43 2: TCM TCM_ESP3_0 repeater 0000 restored
2016.10.08 12:21:43 3: TCM set TCM_ESP3_0 smartAckMailboxMax 0
2016.10.08 12:21:43 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2016.10.08 12:21:43 2: TCM TCM_ESP3_0 smartAckMailboxMax 0 restored
2016.10.08 12:21:43 3: TCM get TCM_ESP3_0 baseID
2016.10.08 12:21:43 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: BaseID: FF957100 RemainingWriteCycles: 0A
2016.10.08 12:21:43 3: TCM get TCM_ESP3_0 version
2016.10.08 12:21:43 2: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: APIVersion: 02060300 APPVersion: 020B0100 ChipID: 019B2AE2 ChipVersion: 454F0103 Desc: GATEWAYCTRL
2016.10.08 12:21:43 2: TCM TCM_ESP3_0 initialized


und alles läuft wieder. Also genau gleiches Verhalten und gleiche Meldung im Log wie bei bruce-lee. Werde in Zukunft das init Kommando ausprobieren.

Frage: kennt jemand das Problem auf dem Raspi 3 und hat evt. einen Workaround?

Viele Grüße, bee
Titel: Antw:Sporadisch Probleme nach FHEM Neustart mit USB300 (TCM310)
Beitrag von: bruece-lee am 10 Oktober 2016, 07:42:49
Hast Du mal ein USB-Verlängerungskabel versucht? Wäre mal interessant zu wissen, ob dies beim RPi3 auch hilft...
Titel: Antw:Sporadisch Probleme nach FHEM Neustart mit USB300 (TCM310)
Beitrag von: bee am 24 Oktober 2016, 12:37:32
USB Verlängerung habe ich nicht ausprobiert. Ich konnte es aber auch so bisher nicht mehr reproduzieren. Es könnte damit zu tun haben, dass ich die letzten Male den raspi mit shutdown now immer erst runtergefahren habe, bevor ich in ausgeschaltet habe. Ist aber nur eine Vermutung. Ich werde es weiter beobachten. Merke ja gleich, wenn die EnOcean Schalter nicht mehr funktionieren.