Hallo zusammen,
ich weiß, dass das Teil primär ein Bewegungsmelder ist, aber ich hätte auch gerne die Temperatur ausgewertet.
Prinzipiell gibt der Sensor das auch her, aber definitiv nicht oft genug, um damit sinnvoll einen Plot zu füllen.
Während praktisch alle anderen Readings von heute sind, stammt das letzte Temperature Reading vom 27.08.
Vermutlich gibt es ein Setting, wo man die Frequenz der Temperaturausgabe erhöhen kann?!
Hat es jemand geschafft das Auge als funktionierenden Temperatursensor zu konfigurieren und kann mir sagen, wie?
Gruß
Markus
Hab zwar nur das ältere Modell aber bei Deinem sollte es auch ein "set <name> configIntervalOfTemperatureMeasuring" geben.
Das habe ich auf 900 (15 min) gestellt.
Gruß
Dan
Hallo Dan,
vielen Dank!
Genau das Settings gibt es bei dem Gen5 Auge auch noch.
Die Dinger haben soviele Einstellmöglichkeiten, dass man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. ::)
Gruß
Markus
Ging mir am Anfang bei den Dingern auch so. Mittlerweile kennt man aber die meisten Setter.
Gruß
Dan
Hi,
kann es sein, dass der Fibaro Sensor nur die TempWerte schickt wenn sich diese ändern? Ich habe den Intervall auch runter gesetzt und danach hat es super funktioniert. Ich habe alle 15min die Änderung gesehen. Nun hat der Sensor aber schon seit 2 Stunden keine Änderung mehr ins Reading geschrieben. Was mich etwas wundert da ich mir nur schwer vorstellen kann, dass die Temperatur sich innerhalb des Zeitraumes kein bisschen geändert hat.
Grüße
Dirk
event-on-change-reading beim Sensor gesetzt?
Ich habe für den Gen4
event-on-change-reading state
und
event-on-update-reading battery,luminance,temperature,wakeup
Gruß
Dan
Jetzt ja :D Schauen wir mal. Hatte über das Wochenende beobachtet, dass die Temp als auch Helligkeit sehr unregelmäßig und unzuverlässig geupdated wird. Aber das kann ja der Grund gewesen sein.
hier mal das List:
Internals:
CHANGED
DEF c9841c8f 5
IODev ZWDongle_0
LASTInputDev ZWDongle_0
MSGCNT 1126
NAME KuFibaroBewegung
NR 210
STATE closed
TYPE ZWave
ZWDongle_0_MSGCNT 1126
ZWDongle_0_RAWMSG 0004000503200100
ZWDongle_0_TIME 2016-10-10 08:35:40
ZWaveSubDevice no
homeId c9841c8f
isWakeUp 1
lastMsgSent 1476042594.41319
nodeIdHex 05
Readings:
2016-10-08 09:19:01 CMD ZW_APPLICATION_UPDATE
2016-10-07 17:07:40 alarm_type_00 level 255 node 5 seconds 0
2016-10-08 09:18:52 basicReport 255
2016-10-10 08:35:40 basicSet 0
2016-10-06 21:26:47 battery 100 %
2016-10-07 17:07:52 configAmbientIlluminationLevelAbove83 1000
2016-10-07 17:07:52 configAmbientIlluminationLevelBelow82 100
2016-10-07 17:07:52 configBASICOFFCommandFrameValue 0
2016-10-07 17:07:52 configBASICONCommandFrameValue 255
2016-10-07 17:07:52 configBasicCommandClassFrames12 BASICONAndBASICOFFCommandFrames0
2016-10-07 17:07:52 configIlluminationReportThreshold 200
2016-10-07 17:07:56 configIntervalOfTemperatureMeasuring 900
2016-10-07 17:07:57 configLEDBrightness 50
2016-10-07 17:07:59 configLEDIndicatingTamperAlarm LEDIndicatesTamperAlarm
2016-10-07 17:08:00 configLEDSignalingMode LEDInactive
2016-10-07 17:08:01 configMaximumTemperatureResultingInRed87 28
2016-10-07 17:08:02 configMinimumTemperatureResultingIn86 18
2016-10-07 17:08:03 configMotionAlarmCancellationDelay 30
2016-10-07 17:08:04 configMotionSensorSBlindTime2 15
2016-10-07 17:08:05 configMotionSensorSSensitivity 10
2016-10-07 17:08:05 configNightDay 200
2016-10-07 17:09:05 configTamperOperatingModes Tamper
2016-10-07 17:09:05 configTamperSensitivity 15
2016-10-07 17:09:05 configTemperatureOffset 0
2016-10-07 17:09:05 configTemperatureReportThreshold 10
2016-10-07 17:09:05 configTemperatureReportsInterval 0
2016-10-06 21:28:49 humidity 0
2016-10-10 08:27:39 luminance 28 Lux
2016-10-07 19:05:11 model FIBARO System FGMS001 Motion Sensor
2016-10-07 19:05:11 modelConfig fibaro/fgms.xml
2016-10-07 19:05:11 modelId 010f-0800-1001
2016-10-07 17:07:51 neighborUpdate done
2016-10-10 08:35:40 reportedState closed
2016-10-10 08:35:40 state closed
2016-10-10 03:41:08 temperature 21.5 C
2016-10-09 21:49:54 timeToAck 0.031
2016-10-09 21:49:54 transmit OK
2016-10-09 21:49:52 wakeup notification
Attributes:
IODev ZWDongle_0
classes SENSOR_BINARY WAKE_UP ASSOCIATION BATTERY MULTI_CMD CRC_16_ENCAP MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION CONFIGURATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION SENSOR_MULTILEVEL SENSOR_ALARM BASIC
event-on-change-reading state
event-on-update-reading battery,luminance,temperature,wakeup
group Bewegungsmelder
icon people_sensor
room Küche,ZWave
vclasses ASSOCIATION:2 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 CRC_16_ENCAP:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:1 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:2 MULTI_CMD:1 SENSOR_ALARM:1 SENSOR_BINARY:1 SENSOR_MULTILEVEL:5 VERSION:2 WAKE_UP:1
Grüße
Dirk
Hallo,
Deine aktuelle Konfiguration interpretiere ich so:
configIntervalOfTemperatureMeasuring 900
Alle 15 Minuten wird die Temperatur im Sensor gemessen
configTemperatureReportThreshold 10
Bei einer Änderung von mehr als 1 Grad Celsius wird die aktuelle Temperatur gesendet
configTemperatureReportsInterval 0
Es erfolgt keine regelmäßiges Senden des Temperaturwertes
Mag mit meiner Interpretation daneben liegen, aber für mich sieht es so aus, dass derzeit nur alle 15 Minuten die Temperatur gesendet wird, wenn sie sich um mehr als 1 Grad geändert hat, was ich als "unregelmäßiges Senden" bezeichnen würde.
Andreas
Hi Andreas,
ja das mit dem ReportInterval habe ich auch noch nicht so richtig verstanden. Das probiere ich nun einfach mal zu setzen, dachte mir das auch schon so wie du.
Nur habe ich keine Erfahrungswerte von anderen gefunden :)
Ich habe auch noch ein weiteres Problem erkannt.
2016.10.11 14:46:40 1: PERL WARNING: Argument "81 Lux" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 341) line 1.
Dieses DOIF soll bei Dunkelheit (Lux unter dem Wert 5) das Licht auf einen Nachtmodus schalten bei Bewegung.
([KuLichtDecke:state] eq "off" and [KuFibaroBewegung:state] eq "open" and [KuFibaroBewegung:luminance] < 5) (set KuLichtDecke night)
DOELSEIF
([KuLichtDecke:state] eq "night") (set KuLichtDecke off)
Der Fibaro schmeißt aber nicht nur einen Wert raus sondern schreibt auch noch "Lux" dahinter.
luminance 28 Lux
Das ist ein Problem, das DOIF funktioniert daher nicht mehr. Mit dem Homatic Bewegungsmelder hatte ich das vorher nicht, da dieser ja nur einen Zahlenwert der Helligkeit ausspuckt. Wie kann man dieses Problem elegant lösen?
Mit
[KuFibaroBewegung:luminance:d]
s. dt. Commandref zu DOIF (http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Filtern_nach_Zahlen)
Andreas
Oh so einfach... DANKE! :D