Ich schlage vor, dass die von "global" erzeugten Events auch dort in der Commandref erwähnt werden.
Falls das keine Zustimmung findet, sollten die beim "notify" erwähnten Events ergänzt werden um "MODIFIED" und "UPDATE".
Ergänzung zu "global" in der "commandref_frame.html"
<b>Events</b>
<ul>
<li>INITIALIZED after initialization is finished.</li>
<li>REREADCFG after the configuration is reread.</li>
<li>SAVE before the configuration is saved.</li>
<li>SHUTDOWN before FHEM is shut down.</li>
<li>DEFINED <devname> after a device is defined.</li>
<li>DELETED <devname> after a device was deleted.</li>
<li>RENAMED <old> <new> after a device was renamed.</li>
<li>UNDEFINED <defspec> upon reception of a message for an
undefined device.</li>
<li>MODIFIED <defspec> after a device modification.</li>
<li>UPDATE after an update is completed.</li>
</ul>
Ergänzung zu "global" in der "commandref_frame_DE.html"
<br>
<b>Events</b>
<ul>
<li>INITIALIZED sobald die Initialization vollständig ist.</li>
<li>REREADCFG nachdem die Konfiguration erneut eingelesen wurde.</li>
<li>SAVE bevor die Konfiguration gespeichert wird.</li>
<li>SHUTDOWN bevor FHEM heruntergefahren wird.</li>
<li>DEFINED <devname> nach dem Definieren eines
Gerätes.</li>
<li>DELETED <devname> nach dem Löschen eines
Gerätes.</li>
<li>RENAMED <old> <new> nach dem Umbenennen eines
Gerätes.</li>
<li>UNDEFINED <defspec> beim Auftreten einer Nachricht für
ein undefiniertes Gerät.</li>
<li>MODIFIED <defspec> nach Änderung einer Gerätedefinition.</li>
<li>UPDATE nach Abschluss eines Updates.</li>
</ul>
Das UPDATE Event steht hier: http://fhem.de/commandref.html#update
Und das MODIFIED Event steht hier: http://fhem.de/commandref.html#modify
Dokumentiert ist es also bereits ;)
Gruß
Markus
Zitat von: Markus Bloch am 31 August 2016, 17:59:12
Dokumentiert ist es also bereits ;)
und zwar da, wo es hingehört :)
Habs trotzdem eingecheckt, ich finde in diesem Fall schadet die doppelte Erwaehnung nicht wirklich.
Bei mir gibts auch noch die events
global:SUNRISE
global:HIGHNOON
global:SUNSET
global:MIDNIGHT
*duck-und-weg* 8)
Zitat*duck-und-weg*
Aber wirklich! Wo kommen die denn her?
Selbst erzeugte zaehlen nicht.
Zitat von: rudolfkoenig am 31 August 2016, 22:49:28
Aber wirklich! Wo kommen die denn her?
Selbst erzeugte zaehlen nicht.
ja, es ist schon ziemlich schade, dass man diese (oft sehr nützlichen) events selbst erzeugen muss, weil fhem das nicht automatisch macht...
Zitat von: betateilchen am 31 August 2016, 19:35:55
Bei mir gibts auch noch die events
global:SUNRISE
global:HIGHNOON
global:SUNSET
global:MIDNIGHT
*duck-und-weg* 8)
Hallo betateilchen,
handelt es sich bei HIGHNOON und MIDNIGHT um Events um 12.00 und 24.00 (wohl nicht, da zu trivial) oder um Events zu den tatsächlichen astronomischen Ereignissen, was ich vermute, da auch SUNRISE und SUNSET aufgeführt sind?
Ich hatte mir soetwas mal mit dem Twilight-Modul gebastelt. Gefällt mir aber nicht so gut, da ich nur auf ca. fünf Minuten Genauigkeit die Events bekomme. Twilight rechnet nur alle paar Minuten und das entsprechende Ereignis kommt dann, wenn der Azimut durch 0° bzw. 180° gelaufen ist.
Wie hast Du das denn realisiert? Und warum dann über global?
Weil dort die geographische Länge hinterlegt ist und man die entsprechenden Zeitwerte damit errechnen kann?
Viele Grüße
Christoph
Zitat von: CQuadrat am 01 September 2016, 08:50:19
handelt es sich bei HIGHNOON und MIDNIGHT um Events um 12.00 und 24.00 (wohl nicht, da zu trivial)
Doch, genau so trivial ist es.