Hi,
ich nutze Tablet UI zur Steuerung meiner Geräte und habe seit ein paar tagen ein Problem. Der Pfeil meines Garagentores ändert sich nicht mehr.
Folgendes habe ich im Wuellcode stehen:
<div data-type="switch" data-device="ZWave_SWITCH_BINARY_16" data-get="zustand" data-states='["255","0"]' data-icons='["fa-arrow-down", "fa-arrow-up"]' data-colors='["green","red"]' data-background-icons='["none","none"]' data-set="" data-set-states='["on","off"]' class=""></div>
"zustand" ist eine Userreading welches ich setze, wenn der Schalter des Garaentores betätigt wird.
Innerhalb von fhem klappt das auch wunderbar. Wenn das Tor geschlossen wird, wird das Reading "zustand" auf 0 gesetzt, Wenn das Tor geöffnet wird auf "255".
Aber in der Tablet UI ändert sich der Status nicht.
Normalerweise würde ich einen grünen Pfeil nach unten angezeigt bekommen, wenn das Tor offen ist und einen roten Pfeil nach oben, wenn das Tor geschlossen ist. Was mache ich falsch?
Danke
Dennis
Hast du im fhem an events-in-change bei dem Device gedreht?
Was meinst du damit? Ich habe im fhem eigentlich nichts geändert.
Das einzig komische ist, dass seit dem update von fhem auf einmal der Senso kein 00 und ff mehr zurückliefert, sondern 0 und 255
Gruss
Dennis
Hat niemand noch ein Tipp für mich?
Gruss
Dennis
Gibt es im FHEMWEB im Eventviewer einen Eintrag, wenn du schaltest? Passen die Device/Readingnamen des Events (im Evnetviewer) und den Parametern im TabletUI?
Wenn ich den Schalter auslöse steht folgendes im Eventmonitor:
2016-09-04 18:02:45 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_16 off
2016-09-04 18:02:45 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_16 zustand: 255
2016-09-04 18:02:45 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_16 off
2016-09-04 18:02:45 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_16 reportedState: off
2016-09-04 18:02:45 ZWave ZWave_SWITCH_BINARY_16 zustand: 255
2016-09-04 18:03:03 ZWave ZWave_SENSOR_BINARY_18 basicSet: 0
Von daher passt es doch, oder?
Gruss
Dennis
probier mal andersrum ;D
erst die 0 dann die 255
data-states='["0","255"]' data-icons='["fa-arrow-up", "fa-arrow-down"]'
Alles klar. Das war es. Vielen Dank.
Aber warum? Muss in dem Array immer die 0 zuerst sein?
Gruss
Dennis
Wenn nur Zahlen im data-status Array sind, wird numerisch mit >= von links nach rechts verglichen.
data-states='["255","0"]' # Fall Status=0 # 1.) 0>=255 : nein 2.) 0>=0 : ja # (2) gewinnt
data-states='["255","0"]' # Fall Status=255 # 1.) 255>=255 : ja 2.) 255>=0 : ja # (2) gewinnt
data-states='["0","255"]' # Fall Status=0 # 1.) 0>=0 : ja 2.) 0>=255 : nein # (1) gewinnt
data-states='["0","255"]' # Fall Status=255 # 1.) 255>=0 : ja 2.) 255>=255 : ja # (2) gewinnt