FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: FhemPiUser am 04 September 2016, 12:51:15

Titel: telekom vs homematic geräte
Beitrag von: FhemPiUser am 04 September 2016, 12:51:15
hallo,

gehen eigentlich alle telekom smart home eq3 bidcos geräte mit fhem, oder gibt es da doch inkompatiliblitäten zu homematic? die telekom geräte sind ja viel günstiger meistens und sehen exakt gleich aus wie die homematic geräte...

habe bisher nur einen telekom schaltaktor und der scheint problemlos zu funktionieren...
Titel: Antw:telekom vs homematic geräte
Beitrag von: CoolTux am 04 September 2016, 12:56:05
Ist das selbe und geht ohne Probleme. Cobra zum Beispiel kommt aus dem Qivicon Lager und hat vor kurzem alles auf FHEM umgeswitcht.
Titel: Antw:telekom vs homematic geräte
Beitrag von: jkriegl am 04 September 2016, 16:48:34
Kann ich bestätigen. Habe Thermostate, Tür/Fensterkontakt optisch und Zwischenstecker Verbrauch im Einsatz. Da ist nur eine magenta Pappe drumrum. Hersteller eQ-3, es steht auch HomeMatic drauf. Der Zwischenstecker hatte eine veraltete Firmware (Lieferant?), mit FHEM einfach zu aktualisieren.
Titel: Antw:telekom vs homematic geräte
Beitrag von: Cobra am 05 September 2016, 16:37:10
Wenn man schon von mir spricht muss ich mich ja auch mal zu Wort melden  :)
Kann nur bestätigen dass alles ohne Probleme funktioniert. Ich habe fast nur Telekom-Ware gekauft weil ich diese mal rabattiert bekommen habe und funktioniert alles tadellos.
Ist eben nur die Verpackung anders.