FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Jo am 06 September 2016, 11:03:18

Titel: [Gelöst] Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: Jo am 06 September 2016, 11:03:18
Hallo,

da ich an ein paar HM-Geräten Probleme mit dem RSSI des HMLAN hatte bin ich aktuell dabei ein zusätzliches IO zu installieren.
Dazu hatte ich gestern erstmal eine VCCU eingerichtet, das hat soweit prolemlos funktioniert.

Heute hab ich dann den HM-MOD-RPI-PCB-ESP8266 inbetrieb genommen, der state wird als "open" angegeben:
Internals:
   AssignedPeerCnt 0
   CNT        102
   DEF        uart://192.168.178.41:23
   DEVCNT     102
   DevState   99
   DevType    UART
   DeviceName 192.168.178.41:23
   FD         41
   LastOpen   1473150042.38056
   NAME       OG_HmUARTLGW
   NR         662
   PARTIAL
   RAWMSG     040202
   RSSI       -63
   STATE      opened
   TYPE       HMUARTLGW
   XmitOpen   1
   msgLoadCurrent 1
   msgLoadCurrentRaw 2
   msgLoadHistory 0/0/0/0/-/-/-/-/-/-/-/-
   msgLoadHistoryAbs 1/1/1/1/1/-/-/-/-/-/-/-/-
   owner      A12345
   Helper:
     CreditTimer 87
     FW         66049
     Initialized 1
     Ackpending:
     Assignedpeers:
     LastSendLen:
       3
       3
     Log:
       IDs:
     Roundtrip:
       Delay      0.0260789394378662
     Loadlvl:
       lastHistory 1473151244.6582
   Peers:
   Readings:
     2016-09-06 10:20:44   D-HMIdAssigned  A12345
     2016-09-06 10:20:44   D-HMIdOriginal  4706F4
     2016-09-06 10:20:44   D-firmware      1.2.1
     2016-09-06 10:20:44   D-serialNr      NEQ0230337
     2016-09-06 10:13:54   D-type          HM-MOD-UART
     2016-09-06 10:20:44   cond            ok
     2016-09-06 10:20:44   load            1
     2016-09-06 10:20:44   loadLvl         low
     2016-09-06 10:20:42   state           opened
Attributes:
   group      Fhem
   hmId       A12345
   icon       cul_868
   room       Netzwerk


In der VCCU ist der state allerdings "unknown":

Internals:
   DEF        A12345
   IODev      EG_HMLAN
   LASTInputDev OG_HmUARTLGW
   MSGCNT     59
   NAME       VCCU
   NOTIFYDEV  global
   NR         659
   NTFY_ORDER 50-VCCU
   OG_HmUARTLGW_MSGCNT 59
   OG_HmUARTLGW_RAWMSG 0500003208A011A123451EFFB40301
   OG_HmUARTLGW_RSSI -50
   OG_HmUARTLGW_TIME 2016-09-06 10:35:41
   STATE      EG_HMLAN:ok, OG_HmUARTLGW:unknown,
   TYPE       CUL_HM
   assignedIOs EG_HMLAN,OG_HmUARTLGW
   lastMsg    No:08 - t:11 s:A12345 d:1EFFB4 0301
   protLastRcv 2016-09-06 10:35:41
   rssi_at_OG_HmUARTLGW avg:-50.86 min:-52 max:-50 lst:-50 cnt:59
   Readings:
     2016-09-06 10:30:04   CommandAccepted yes
     2016-09-06 10:42:17   state           EG_HMLAN:ok, OG_HmUARTLGW:unknown,
   Helper:
     HM_CMDNR   8
     mId        FFF0
     rxType     1
     Ack:
     Expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     Io:
       nextSend   1473150941.31118
       vccu       VCCU
       ioList:
         EG_HMLAN
          OG_HmUARTLGW
     Mrssi:
       mNo        08
       Io:
         OG_HmUARTLGW -50
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
       Rspwait:
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
       vrt        1
     Rssi:
       At_og_hmuartlgw:
         avg        -50.864406779661
         cnt        59
         lst        -50
         max        -50
         min        -52
Attributes:
   IODev      EG_HMLAN
   IOList     EG_HMLAN, OG_HmUARTLGW
   IOgrp      VCCU
   expert     2_raw
   group      Fhem
   icon       hm_ccu
   model      CCU-FHEM
   room       Netzwerk
   subType    virtual
   webCmd     virtual:update


Testweise hatte ich den HMLAN strommlos gemacht, es werden weiterhin Daten empfangen, allerdings wird nichts verschickt.

Was hab ich falsch gemacht? Warum wird der state einmal als open, einmal als unknown angegeben?

Vielen Dank schonmal für alle Tipps und Ideen!
Viele Grüße
Johannes
Titel: Antw:Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: DeeSPe am 06 September 2016, 11:09:38
Mach mal ein Firmware Update auf 1.4.1 auf Deinem HM-MOD-RPI-PCB-ESP8266!
Das hat bei mir wahre Wunder vollbracht.

Gruß
Dan
Titel: Antw:Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: Otto123 am 06 September 2016, 11:16:17
Hallo Johannes,

hat der state in der VCCU überhaupt eine "statische" Bedeutung? Bei mir steht da aktuellstate
CMDs_done 2016-09-03 13:15:47
drin.

Und ich habe den Eindruck bei mir funktioniert alles. Ich kann auch den Wechsel des IO provizieren in dem ich einfach einen der Beiden auf close setze .

Gruß Otto
Titel: Antw:Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: DeeSPe am 06 September 2016, 11:23:55
ZitatDEF        A12345

Hast Du das so aus dem Wiki übernommen?
Das muss natürlich an Deine originale HMID vom HMLAN angepasst werden.

Gruß
Dan
Titel: Antw:Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: Jo am 06 September 2016, 11:51:07
Hallo,

Zitat von: Otto123 am 06 September 2016, 11:16:17
hat der state in der VCCU überhaupt eine "statische" Bedeutung? Bei mir steht da aktuellstate
[/quote]

der state des HMLAN passt bei mir und ändert sich auch wenn ich z.b. die Spannung vom HM-Lan nehme, daher vermutle ich mal das der state aussagekräfig ist...

[quote author=DeeSPe link=topic=57420.msg488442#msg488442 date=1473153835]
Das muss natürlich an Deine originale HMID vom HMLAN angepasst werden.
[/quote]

Die HMID ist durchgängig die selbe bei VCCU, HMLAN und HmUARTLGW, sonst dürfte auch das Empfangen nicht funktionieren - oder?

Mit dem Update kämpfe ich gerade noch, ich hatte bei den ersten Versuchen Fehlermeldungen beim Download.

Danke schon mal!

Viele Grüße
Johannes
Titel: Antw:Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: DeeSPe am 06 September 2016, 11:59:27
ZitatDie HMID ist durchgängig die selbe bei VCCU, HMLAN und HmUARTLGW

Laut Deiner DEF aber nicht. Oder hast Du hier die HMID verfremdet?
ZitatDEF        A12345

In der DEF sollte eigentlich genau Deine HMID stehen und nicht A12345.

define VCCU CUL_HM <hmId>

Gruß
Dan
Titel: Antw:Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: Otto123 am 06 September 2016, 12:01:44
Ja Du hast Recht, wenn ich jetzt den HMLAN auf close setze ändert sich auch der state der VCCU. Warum das vorhin anders war - keine Ahnung. Es war ja nur auch beachtlich, dass die Zeit bei in dem state Eintrag von vorvorgestern war.

Gruß Otto
Titel: Antw:Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: LuckyDay am 06 September 2016, 12:05:24
ZitatIOList     EG_HMLAN, OG_HmUARTLGW

Mach mal das Leerzeichen nach dem Komma raus, das ist tödlich :)
Titel: Antw:Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: DeeSPe am 06 September 2016, 12:07:25
Zitat von: fhem-hm-knecht am 06 September 2016, 12:05:24
Mach mal das Leerzeichen nach dem Komma raus, das ist tödlich :)

Viele Augen sehen viel!  8)
Da scheint noch Einiges an Potential in der Konfig zu stecken...

Gruß
Dan
Titel: Antw:Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: Jo am 06 September 2016, 12:09:43
Zitat von: DeeSPe am 06 September 2016, 11:59:27
Oder hast Du hier die HMID verfremdet?

Meine HMID ist A12345 (im Wiki ist es123456)

hier noch ein LIst nach dem FW-Update:
Internals:
   AssignedPeerCnt 0
   CNT        83
   DEF        uart://192.168.178.41:23
   DEVCNT     83
   DevState   99
   DevType    UART
   DeviceName 192.168.178.41:23
   FD         41
   LastOpen   1473155881.88425
   NAME       OG_HmUARTLGW
   NR         662
   PARTIAL
   RAWMSG     040202
   RSSI       -52
   STATE      opened
   TYPE       HMUARTLGW
   XmitOpen   1
   msgLoadCurrent 1
   msgLoadCurrentRaw 2
   msgLoadHistory 1/-/-/-/-/-/-/-/-/-/-/-
   msgLoadHistoryAbs 1/0/-/-/-/-/-/-/-/-/-/-/-
   owner      A12345
   Helper:
     CreditTimer 23
     FW         66561
     Initialized 1
     Ackpending:
     Assignedpeers:
     LastSendLen:
       3
       3
     Log:
       IDs:
     Roundtrip:
       Delay      0.0585851669311523
     Loadlvl:
       lastHistory 1473156209.77112
   Peers:
   Readings:
     2016-09-06 11:58:29   D-HMIdAssigned  A12345
     2016-09-06 11:58:29   D-HMIdOriginal  4706F4
     2016-09-06 11:58:29   D-firmware      1.4.1
     2016-09-06 11:58:29   D-serialNr      NEQ0230337
     2016-09-06 11:56:00   D-type          HM-MOD-UART
     2016-09-06 11:58:29   cond            ok
     2016-09-06 12:03:31   load            1
     2016-09-06 11:58:29   loadLvl         low
     2016-09-06 11:58:01   state           opened
Attributes:
   group      Fhem
   hmId       A12345
   icon       cul_868
   room       Netzwerk

hat aber nichts gebracht...

in HMLAN ist unter internals: "owner_CCU  VCCU"

hast du sowas auch unter HM-MOD-RPI-PCB-ESP8266?

Viele Grüße
Johannes
Titel: Antw:Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: Jo am 06 September 2016, 12:15:04
Zitat von: fhem-hm-knecht am 06 September 2016, 12:05:24
Mach mal das Leerzeichen nach dem Komma raus, das ist tödlich :)

You are the man!!!!!!
Das wars - TAUSEND DANK!!!!!!

Was so ein Leerzeichen an Nerven kosten kan... :-[

Tausend Dank und viele Grüße
Johannes
Titel: Antw:Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: DeeSPe am 06 September 2016, 12:16:11
Sorry, aber das sah echt komisch aus mit A12345, wie generisch.

Bei beiden Geräten sollte der "owner_CCU  VCCU" sein, also bei HMLAN und beim HM-MOD-RPI-PCB-ESP8266.

Gruß
Dan

P.S. Ja, genau so ein Leerzeichen kann einem beim Programmieren schon mal das Genick brechen...  8)
Titel: Antw:[Gelöst] Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: Jo am 06 September 2016, 12:33:35
Zitat von: DeeSPe am 06 September 2016, 12:16:11
Sorry, aber das sah echt komisch aus mit A12345, wie generisch.
absolut kein Problem, wenn ich nach nem Fehler suche ist mir lieber jemand fragt zuviel als zu wenig, nur so kommt man weiter....

Zitat von: DeeSPe am 06 September 2016, 12:16:11
Bei beiden Geräten sollte der "owner_CCU  VCCU" sein, also bei HMLAN und beim HM-MOD-RPI-PCB-ESP8266.
Ist jetzt auch bei mir so - ist schon irgendwie komisch: kaum macht mans richtig - schon gehts....  8)

Danke nochmal!

Viele Grüße
Johannes

PS: das Gemeine am Leerzeichen ist halt auch das man es kaum sieht. Ich finde das Leerzeichen sollte umgestaltet werden, damit ich es besser sehe....  ;D
Titel: Antw:[Gelöst] Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: DeeSPe am 06 September 2016, 12:50:25
Zitat von: Jo am 06 September 2016, 12:33:35
PS: das Gemeine am Leerzeichen ist halt auch das man es kaum sieht. Ich finde das Leerzeichen sollte umgestaltet werden, damit ich es besser sehe....  ;D

Da wäre ich auch manchmal dafür!
Am Besten sowas wie "~~~~~Leerzeichen~~~~~", das lässt sich schwer übersehen!  8)

Gruß
Dan
Titel: Antw:[Gelöst] Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: piet_pit am 06 September 2016, 19:35:00
Hallo,
habe das gleiche Problem bei mir entdeckt, Fehler behoben, danke nochmals.
viele Gruesse
Pit
Titel: Antw:[Gelöst] Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: DeeSPe am 06 September 2016, 19:38:32
Zitat von: piet_pit am 06 September 2016, 19:35:00
Hallo,
habe das gleiche Problem bei mir entdeckt, Fehler behoben, danke nochmals.
viele Gruesse
Pit

Schon toll so ein Forum wenn man weiß wie man die Suche benutzt...  ;)
Aber manchmal (und mir geht es auch so) scheitert es ja am reinen "Nach welchen Begriffen suche ich eigentlich um das zu finden was ich brauche???"!

Gruß
Dan
Titel: Antw:[Gelöst] Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: piet_pit am 06 September 2016, 19:43:10
Hallo,
war jetzt Zufall, dass ich den Thread gelesen habe...

Mein HM-Uart zickte schon seit ich ihn in FHEM eingebunden habe, hatte aber noch keine Zeit gefunden, in die Fehlersuche zu gehen...
Leertaste nach Komma ist man so gewöhnt...

viele Gruesse
Pit
Titel: Antw:[Gelöst] Problem mit neuem IO an VCCU
Beitrag von: Jo am 06 September 2016, 19:55:19
Zitat von: piet_pit am 06 September 2016, 19:43:10
Leertaste nach Komma ist man so gewöhnt...

Ja... Und wenn man den Bock selber geschossen hat sieht man Ihn bei 100mal durchschauen nicht... Da braucht es dann aufmerksame Leute die einem aus dem Schlamassel helfen.  :)

Freut mich das der Thread jetzt auch dir hilft  :D

Viele Grüße
Johannes