Just to let you know that the X10 module in the current CVS version of
fhem now honors the on-for-timer command.
set 3.dz.ps on-for-timer 00:15:00 # turn print server on for fifteen minutes
Boris
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
hiya boris,
Am Samstag 06 Februar 2010 schrieb Dr. Boris Neubert:
> Just to let you know that the X10 module in the current CVS version of
> fhem now honors the on-for-timer command.
da du gerade X10 überarbeitet hast:
könntest du evtl. X10 so erweitern, das die set's
dimdown dimup dim06% dim12% dim18% dim25% dim31% dim37% dim43% dim50% dim56%
dim62% dim68% dim75% dim81% dim87% dim93% dim100%
so unterstützt werden, wie es bei FS20 ist?
das würde nämlich ungemein bei gruppen helfen, die gemischt aus FS20 und X10
aktoren bestehen.
gruß martin
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Hallo Martin,
Am 06.02.2010 18:24, schrieb Martin Fischer:
> könntest du evtl. X10 so erweitern, das die set's
> dimdown dimup dim06% dim12% dim18% dim25% dim31% dim37% dim43% dim50% dim56%
> dim62% dim68% dim75% dim81% dim87% dim93% dim100%
>
> so unterstützt werden, wie es bei FS20 ist?
>
>
verstehe ich die FS20-Dimmerei richtig, daß dimXX% _auf_ XX% Helligkeit
dimmt? Die X10-Dimmerei funktioniert so, daß _um_ einen bestimmten Satz
gedimmt wird.
Mit dimdown x und dimup x mit x=0..22 sendet das CM11 die Kommandos DIM
x und BRIGHT x übers Stromnetz an ein X10-Gerät. Soweit ich mir die
Informationen über die Funktionsweise ergoogeln konnte, macht x= 1 die
Lampe um 1/210tel dunkler (heller) und x= 2..22 um 10*(x-1)/210tel
dunkler (heller). Es ist unklar, was x= 0 bewirkt. Dimmt man von einem
Wandsender oder von einer Fernbedienung, dann kommen einzelne DIM x-
oder BRIGHT x-Befehle in Stufen von 1/210tel beim CM11 rein. (Das ist
verwirrend, weil ein empfangenes BRIGHT 10 die Lampe 10/210tel heller
macht, während ein gesendetes BRIGHT 10 die Lampe um 90/210tel heller
macht). Weiß es jemand besser?
Im Prinzip könnte man wohl schon den Dimmstatus des X10-Geräts von 0/210
bis 210/210 errechnen und dann bestimmen, wieviele DIM- oder
BRIGHT-Befehle abgesetzt werden müssen, um die Soll-Helligkeit zu
errechnen. Das ganze hat mich bisher nie interessiert, weil ich nur
einen Dimmer zu Testzwecken habe, der nirgend produktiv eingesetzt wird.
Eine Änderung von dimdown und dimup könnte bestehende Konfigurationen
stören. Hat hier in der Newsgroup jemand Einwände?
Um wieviel % dimmt denn FS20-dimdown? Um 16/100tel?
Grüße,
Boris
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Am Samstag 06 Februar 2010 schrieb Dr. Boris Neubert:
> Hallo Martin,
>
> Am 06.02.2010 18:24, schrieb Martin Fischer:
> > könntest du evtl. X10 so erweitern, das die set's
> > dimdown dimup dim06% dim12% dim18% dim25% dim31% dim37% dim43% dim50%
> > dim56% dim62% dim68% dim75% dim81% dim87% dim93% dim100%
> >
> > so unterstützt werden, wie es bei FS20 ist?
>
> verstehe ich die FS20-Dimmerei richtig, daß dimXX% _auf_ XX% Helligkeit
> dimmt? Die X10-Dimmerei funktioniert so, daß _um_ einen bestimmten Satz
> gedimmt wird.
ja, das bei fs20 ist so wie du schriebst und ja, das bei x10 ist auch so ;-)
> Mit dimdown x und dimup x mit x=0..22 sendet das CM11 die Kommandos DIM
> x und BRIGHT x übers Stromnetz an ein X10-Gerät. Soweit ich mir die
> Informationen über die Funktionsweise ergoogeln konnte, macht x= 1 die
> Lampe um 1/210tel dunkler (heller) und x= 2..22 um 10*(x-1)/210tel
> dunkler (heller). Es ist unklar, was x= 0 bewirkt. Dimmt man von einem
> Wandsender oder von einer Fernbedienung, dann kommen einzelne DIM x-
> oder BRIGHT x-Befehle in Stufen von 1/210tel beim CM11 rein. (Das ist
> verwirrend, weil ein empfangenes BRIGHT 10 die Lampe 10/210tel heller
> macht, während ein gesendetes BRIGHT 10 die Lampe um 90/210tel heller
> macht). Weiß es jemand besser?
ich habe das auch so verstanden.
> [...]
> Eine Änderung von dimdown und dimup könnte bestehende Konfigurationen
> stören. Hat hier in der Newsgroup jemand Einwände?
dimup, dimdown muss ja nichts unbedingt abgepasst werden. interessant wäre aus
meiner sicht wenn beide (fs20, x10) so funktionieren, das wenn man z.b. dim50%
beide auf die gleiche helligkeit setzen.
> Um wieviel % dimmt denn FS20-dimdown? Um 16/100tel?
aus der anleitung kann ich nichts entnehmen. daher ???
gruss martin
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Martin Fischer schrieb:
>> Am 06.02.2010 18:24, schrieb Martin Fischer:
>>
>>> könntest du evtl. X10 so erweitern, das die set's
>>> dimdown dimup dim06% dim12% dim18% dim25% dim31% dim37% dim43% dim50%
>>> dim56% dim62% dim68% dim75% dim81% dim87% dim93% dim100%
>>>
>>> so unterstützt werden, wie es bei FS20 ist?
>>>
im Kontext der benachbarten "interfaces"-Diskussion: wenn die Geraete
das "dimmer"-Interface unterstuetzen wuerden, haetten diese dann nicht
ein Kommando "set level x" und die Module runden x zum naechsten vom
Geraet unterstuetzten Helligkeitsniveau? In anderen Worten: sollten wir
nicht besser FS20 und X10 um einen level-setter erweitern statt bei X10
die artfremdem dimXX%-Kommandos einzubauen?
Gruesse,
Boris
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Am Montag 08 Februar 2010 schrieb Dr. Boris Neubert:
> im Kontext der benachbarten "interfaces"-Diskussion: wenn die Geraete
> das "dimmer"-Interface unterstuetzen wuerden, haetten diese dann nicht
> ein Kommando "set level x" und die Module runden x zum naechsten vom
> Geraet unterstuetzten Helligkeitsniveau? In anderen Worten: sollten wir
> nicht besser FS20 und X10 um einen level-setter erweitern statt bei X10
> die artfremdem dimXX%-Kommandos einzubauen?
ich bin da offen boris..
ich halte mich nur eben in der anderen diskussion zurück, da wir derzeit zu
viele diskussionen parallel starten ohne das eine mal zum abschluss kommt ;-)
auch finde ich den ständigen wechsel zwischen deutsch und englisch nicht
zielführend, da es sicherlich einige davon abschreckt, sich an den
diskussionen zu beteiligen. denn wenn man mal die beiträge in dieser group
über die letzten 2 jahren verfolgt dann ist das verhältnis deutsch / englisch
etwa 90-95% zu 5-10%. aber das gehört eigentlich nicht hier her und soll auch
nciht vertieft werden. ist mir halt nur gerade in den kopf gekommen.
ansonsten ja, auch ich würde generell eine metaebene für sinnvoll erachten.
gruß martin
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Originally posted by: <email address deleted>
Dr. Boris Neubert wrote:
> Geraet unterstuetzten Helligkeitsniveau? In anderen Worten: sollten wir
> nicht besser FS20 und X10 um einen level-setter erweitern statt bei X10
> die artfremdem dimXX%-Kommandos einzubauen?
Ich sehe mir grade X10.pm an (als mögl. kleinster gemeinsamer Nenner
für neue Geräte), dabei stolpere ich über die 3., funktional iden-
tische, Do_On_Till()-Implementation:
root@plug-2:/usr/local/lib/FHEM# grep Do_On_Till *.pm
10_FS20.pm:Do_On_Till($@)
10_FS20.pm: return Do_On_Till($hash, @a) if($a[1] eq "on-till");
17_SIS_PMS.pm:SIS_PMS_Do_On_Till($@)
17_SIS_PMS.pm: return SIS_PMS_Do_On_Till($hash, @a) if($a[1] eq "on-till");
20_X10.pm:X10_Do_On_Till($@)
20_X10.pm: return X10_Do_On_Till($hash, @a) if($function eq "on-till");
Die Unterschiede sind ... gering:
root@plug-2:/usr/local/lib/FHEM# diff -bEu /tmp/dot-2.txt /tmp/dot-3.txt
--- /tmp/dot-2.txt 2010-02-10 21:33:35.000000000 +0100
+++ /tmp/dot-3.txt 2010-02-10 21:32:48.000000000 +0100
@@ -1,5 +1,5 @@
sub
-Do_On_Till($@)
+X10_Do_On_Till($@)
{
my ($hash, @a) = @_;
return "Timespec (HH:MM[:SS]) needed for the on-till command" if(@a != 3);
@@ -16,9 +16,7 @@
}
my @b = ($a[0], "on");
- FS20_Set($hash, @b);
- my $tname = $hash->{NAME} . "_till";
- CommandDelete(undef, $tname) if($defs{$tname});
- CommandDefine(undef, "$tname at $hms_till set $a[0] off");
+ X10_Set($hash, @b);
+ CommandDefine(undef, $hash->{NAME} . "_till at $hms_till set $a[0] off");
}
Evtl. wäre es auch sinnvoll, mal über ein 99_CommonFunctions.pm nachzudenken?
kai
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
> Evtl. wäre es auch sinnvoll, mal über ein 99_CommonFunctions.pm nachzudenken?
Bitte 98_CommonFunctions.pm, die sollte ueber "require 98_CommonFunctions.pm"
geladen werden (analog zu SVG in FHEMWEB). 99_* wird immer geladen.
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.