FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: Badflex am 07 September 2016, 08:28:06

Titel: suche Bewegungsmelder
Beitrag von: Badflex am 07 September 2016, 08:28:06
Hallo, habe bei mir eigentlich alles von Homematic. Jetzt such Ich ein Bewegungsmelder den ich in eine Schalterdose einbauen kann für mein Treppenhaus. Trotzdem wäre es schön wenn man das Licht trotzdem  auch über die restlichen Taster schalten kann.
Von Homematic gibt's da nichts schönes
Kann mir jemand was anderes empfehlen das ich in fhem anbinden kann?
Danke
Titel: Antw:suche Bewegungsmelder
Beitrag von: DeeSPe am 07 September 2016, 09:15:27
Naja schön ist Ansichtssache.
Aber der Homematic HM-Sen-MDIR-WM55 (http://www.elv.de/homematic-funk-bewegungsmelder-mit-taster-fuer-55er-rahmen-bausatz.html) wäre doch genau entsprechend Deinen Anforderungen.

Gruß
Dan
Titel: Antw:suche Bewegungsmelder
Beitrag von: Badflex am 07 September 2016, 10:14:50
Das Problem daran ist, das er mit Batterie funktioniert und wenn ich am normalen Taster das Licht ausmachen es über den Bw nicht mehr schaltet.
Dazu müßte ich dann ja auch ein HM Hutschienen Treppenhaus Relais einbauen. Das wollte ich vermeiden.
Titel: Antw:suche Bewegungsmelder
Beitrag von: fiedel am 07 September 2016, 12:42:28
Dann kannst du sowas (https://www.amazon.de/gp/product/B0195457YU/ref=pd_cp_0_3?ie=UTF8&psc=1&refRID=K8CY0VKWDB5Q04Y6DJ77) oder sowas (http://www.digitalo.de/products/111852/Bewegungsschalter-360-Unterputz-Weiss-1000-W-8-m.html) nehmen und mit HM- Aktor oder Schalter- Schnittstelle koppeln. Der HF- Melder sollte für innen optimal sein, da er sehr gut erkennt und der Nachteil dieser Melder im Freien (erkennt auch Regen, Schnee, sich bewegende Pflanzen) hier wegfällt. Hier noch einer mit PIR (http://www.digitalo.de/products/111851/Bewegungsschalter-180-Unterputz-Weiss-1000-W-8-m.html?ref=43&products_model=X99172&gclid=CPrer9qJ_c4CFccy0wodWQMChA) - Steinel ist immer ganz ordentlich durchdacht. Hier noch ein HF- Typ  (https://www.amazon.de/Unterputz-Bewegungsmelder-geeignet-3-Draht-Technik-wei%C3%9F/dp/B016WY17VI/ref=pd_sim_60_1?ie=UTF8&psc=1&refRID=7FMK567A5Y0GY6R3D1RT)in günstig...
Titel: Antw:suche Bewegungsmelder
Beitrag von: kalle86 am 23 Januar 2017, 11:49:58
@Badflex
Zitathabe bei mir eigentlich alles von Homematic. Jetzt such Ich ein Bewegungsmelder den ich in eine Schalterdose einbauen kann für mein Treppenhaus. Trotzdem wäre es schön wenn man das Licht trotzdem  auch über die restlichen Taster schalten kann.
Von Homematic gibt's da nichts schönes
Kann mir jemand was anderes empfehlen das ich in fhem anbinden kann?
Danke

Hallo, bist du bereits fündig geworden nach einem Bewegungsmelder den man in fhem einbinden kann? Stehe momentan vor der gleichen Aufgabe und der von Homematic kommt bei mir auch nicht in frage (aufgrund von Batteriebetrieb)

LG
Kalle
Titel: Antw:suche Bewegungsmelder
Beitrag von: Master_Nick am 21 Februar 2017, 15:49:42
Ich könnte mir vorstellen, dass man das mittels eines normalen Nicht-Funk-Bewegungsmelders und einem daran verbundenen Funksender machen könnte. Den Sender kann man ja über ein Netzteil versorgen lassen. Und senden tut er dann wenn der Bewegungsmelder ihm einen Schaltstrom gibt.

Damit wärst du in der Wahl der Bewegungsmelder freier und ohne Batterie unterwegs.
Ich selber nutze aktuell einen Bewegugnsmelder von IT der mit 2x AAA Batterien versorgt wird. Technisch gesehen kann man den mittels Netzteil versorgen, müsste man aber selber bauen. Der funkt auf 433er Band. Ich habe ihn in FHEM als Device angelegt und reagiere auf ihn per Notify.
Titel: Antw:suche Bewegungsmelder
Beitrag von: hobu am 21 Februar 2017, 17:37:53
Schade, dass HM da nichts Schickes/Passendes hat.

Um einen Zoo an CULs zu vermeiden, überlege ich gerade einiges über MySensors zu realisieren. Das ist zwar mitnichten 'schicker', aber es lässt sich - zumindest hier - diskret verbauen und der Arduino könnte auch über ein kleines Netzteil versorgt werden:
https://www.mysensors.org/build/motion

Alternativ: Umbau des HM-FK-SCO von optisch auf PIR, aber das ist oberhalb meines Elektronic-Levels.
Titel: Antw:suche Bewegungsmelder
Beitrag von: Master_Nick am 21 Februar 2017, 17:47:37
Naja er hat ja einen 868 Cul, da könnte er einen normalen Bewegungsmelder der einen Sender für 868 triggtert nutzen und hätte keinen weiteren CUL nötig ;-)

Und 868 Sender sind ja auch nicht groß.
Man bräuchte einen Bewegungsmelder mit einer Innenspannung von 12 Volt - dann könnte man mit über Wiederstand damit einen Arduino Nano Versorgen oder noch kleiner eine ATTiny (passt eigentlich in jede Wanddose mit rein) der ein Signal auf 868 schickt 1x nachdem er Strom bekommen hat.

Die Frage wäre eher wie lange macht dieser Nano oder ATTiny das mit. Da kann ich nix zu sagen ist aber ja ein Mikrocontroller, sollte was können.

Aber wenn man eh bastelt, könnte man es auch wie von dir vorgeschlagen machen ;-)