Hallo zusammen.
Ich bin völlig ratlos.
Seit geraumer Zeit versuche ich einen eigenen Logfile mit gemessenen Temperaturen meiner vier Heizkörper zu erstellen, um daraus anschließend einen Plot zu erzeugen aber ich kriege es einfach nicht hin.
Wiki, Google und hier Forum hat mir nicht weitergeholfen, habe da wohl ne volle Blockade im Hirn.
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Ich habe vier Heizkörper und eine Außenthermometer, wo ich die gemessenen Temperaturen in ein Logfile schreiben möchte.
Ich bräuchte Unterstützung für den define Befehl und wie ich alle Werte da rein kriege.
Danke.
ZitatIch habe vier Heizkörper und eine Außenthermometer
dann poste doch mal wie du Heizkörper und Außentermometer definiert hast :)
Sonst ist das ziemlich simpel:
define <name> FileLog ./log/<name>-%Y-%m.log <device>:<Reading><Regex>
Erstellt monatliche Log's.
Beispiel:
define 1_Wire_Log FileLog ./log/1_Wire_Temp-%Y-%m.log WireTemp:temp.*|WireTemp2:temp.*
Erstellt vom device WireTemp und WireTemp2 ein monatliches Logfile welches die Readings temp enthält.
Siehe commandref!!
VG
Frank
Heizkörper sehen wie folgt aus:
define FHT_1432 FHT 1432
attr FHT_1432 IODev CUL1
attr FHT_1432 alias Büro
attr FHT_1432 group Heizung
attr FHT_1432 room Heizung
define FHT_2703 FHT 2703
attr FHT_2703 IODev CUL1
attr FHT_2703 alias Schlafzimmer
attr FHT_2703 group Heizung
attr FHT_2703 room Heizung
define FHT_1e3c FHT 1e3c
attr FHT_1e3c IODev CUL1
attr FHT_1e3c alias Wohnzimmer
attr FHT_1e3c group Heizung
attr FHT_1e3c room Heizung
define FHT_1e0b FHT 1e0b
attr FHT_1e0b IODev CUL1
attr FHT_1e0b alias Küche
attr FHT_1e0b group Heizung
attr FHT_1e0b room Heizung
Außenthermometer:
define CUL_WS_1 CUL_WS 1
attr CUL_WS_1 alias Aussentemperatur
attr CUL_WS_1 group Außen
attr CUL_WS_1 room Wetter
Und was für Readings liefern die devices? Wäre wohl ein list von den devices besser gewesen, mach mal ein list vom Außenthermometer, dann kommst du bestimmt mit den Thermostaten selber klar wenn du das Prinzip verstanden hast ;)
VG
Frank
List vom Außenthermometer:
Internals:
CODE 1
CUL1_MSGCNT 502
CUL1_RAWMSG K01570246
CUL1_RSSI -73
CUL1_TIME 2016-09-07 19:37:53
DEF 1
IODev CUL1
LASTInputDev CUL1
MSGCNT 502
NAME CUL_WS_1
NR 105
STATE T: 25.7 H: 46
TYPE CUL_WS
corr1 0
corr2 0
corr3 0
corr4 0
Readings:
2016-09-07 19:37:53 DEVFAMILY WS300
2016-09-07 19:37:53 DEVTYPE S300TH
2016-09-07 19:37:53 humidity 46
2016-09-07 19:37:53 state T: 25.7 H: 46
2016-09-07 19:37:53 temperature 25.7
Attributes:
alias Aussentemperatur
group Außen
room Wetter
List von einem Heizkörper:
Internals:
CODE 1432
CUL1_MSGCNT 1209
CUL1_RAWMSG 810c04xx0909a00114320000a600
CUL1_RSSI -62
CUL1_TIME 2016-09-07 19:39:06
DEF 1432
IODev CUL1
LASTInputDev CUL1
MSGCNT 1209
NAME FHT_1432
NR 159
STATE measured-temp: 25.4
TYPE FHT
Readings:
2016-09-07 19:39:06 actuator 0%
2016-09-07 19:35:13 battery ok
2015-10-08 18:53:26 day-temp 19.5
2016-04-28 19:51:40 desired-new 00
2016-09-07 17:35:20 desired-temp 12.0
2016-04-29 05:23:59 fri-from1 14:00
2016-04-29 05:24:00 fri-from2 24:00
2016-04-29 05:23:59 fri-to1 22:00
2016-04-29 05:24:00 fri-to2 24:00
2016-09-04 07:44:38 lastBatChange Sun Sep 4 07:44:38 2016
2016-09-07 19:35:13 lowtemp ok
2016-09-07 19:35:12 measured-temp 25.4
2016-09-04 07:42:42 mode auto
2015-09-04 09:34:14 mon-from1 15:00
2015-09-04 09:34:15 mon-from2 24:00
2015-09-04 09:34:15 mon-to1 22:00
2015-09-04 09:34:15 mon-to2 24:00
2015-10-08 18:53:26 night-temp 16.0
2016-06-18 18:44:46 sat-from1 10:00
2016-06-18 18:44:47 sat-from2 24:00
2016-06-18 18:44:47 sat-to1 22:00
2016-06-18 18:44:47 sat-to2 24:00
2016-09-07 19:35:12 state measured-temp: 25.4
2015-09-04 09:36:10 sun-from1 10:00
2015-09-04 09:36:11 sun-from2 24:00
2015-09-04 09:36:11 sun-to1 22:00
2015-09-04 09:36:11 sun-to2 24:00
2016-09-07 19:35:12 temperature 25.4
2015-10-01 17:27:59 thu-from1 15:00
2015-10-01 17:28:00 thu-from2 24:00
2015-10-01 17:27:59 thu-to1 22:00
2015-10-01 17:28:00 thu-to2 24:00
2015-09-04 09:34:16 tue-from1 15:00
2015-09-04 09:34:16 tue-from2 24:00
2015-09-04 09:34:16 tue-to1 22:00
2015-09-04 09:34:17 tue-to2 24:00
2016-09-07 19:35:13 warnings Window open
2015-09-04 09:34:17 wed-from1 15:00
2015-09-04 09:34:18 wed-from2 24:00
2015-09-04 09:34:17 wed-to1 22:00
2015-09-04 09:34:18 wed-to2 24:00
2016-09-07 19:35:13 window open
2015-10-08 18:53:27 windowopen-temp 12.0
2016-09-07 19:35:13 windowsensor ok
Attributes:
IODev CUL1
alias Büro
group Heizung
room Heizung
Das Außentermometer liefert die Readings temperature und humidity, also
define Aussenthermometer_Log FileLog ./log/Aussenthermometer-%Y-%m.log CUL_WS_1:temperature.*|humidity.*
Okay, das verstehe ich aber wie kriege ich die vier Readings der Heizkörper in das Logfile. Versuche ja alle 5 Readings in das gleiche Logfile zu kriegen.
Dann würde ich dem Log aber einen anderen Namen geben und nicht Außenthermometer ;)
Du kannst das Logfile vom Außenthermometer dann einfach erweitern, mit den Thermostat devices und Readings.
commandref und Einsteiger pdf mal ansehen!!
VG
Frank
Den Logfile würde ich Temperaturen nennen.
Die Commandref und Einsteiger PDF habe ich schon gelesen aber ich schnall sie nicht.
Das Thema hat für mich sieben Siegel. Alles was ich bis jetzt in Fhem hinbekommen habe, habe ich aus dem Forum oder Tutorials gebastelt.
Jo, nu habe ich es endlich geschnallt, wie das funktioniert.
Danke Frank.
Hier noch ein Beispiel von mir, da logge ich alle Temperaturen von allen TH Sensoren, da kannst du das Prinzip sehen und hoffentlich verstehen ;)
define FileLog_THSensor FileLog ./log/THSensor_SZ-%Y-%m.log THSensor:temperature.*|TH_Sensor_Bad:temperature.*|TH_Sensor_Flur:temperature.*|TH_Sensor_KinderZi:temperature.*|TH_Sensor_Kueche:temperature.*|TH_Sensor_WZ:temperature.*|Temperatur_Garten:temperature.*
damit solltest du deine Aufgabe auch lösen können.
VG
Frank
ZitatJo, nu habe ich es endlich geschnallt, wie das funktioniert.
:) :) ;) 8)
Jo, nun verstehe ich das endlich.
Besten DANK Frank.