FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Hifi-Ear am 08 September 2016, 12:25:36

Titel: HM-SEC-SD - Rauchmelder - Es raucht und keiner merkt draußen was.
Beitrag von: Hifi-Ear am 08 September 2016, 12:25:36
Die guten alten RM100-2-Rauchmelder melden sich immer zuverlässig: Bei Drücken der Testtaste und bei echtem Räucherkerzenrauch wird ein Anruf abgesetzt.
Vier neuere HM-SEC-SD sind eingebunden und hören auf einen virtuellen Teamlead. Bei Teamcall von diesem piepsen alle artig. Wenn der Teamleader sie auf alarmOn setzt, geben alle gehorsam die Meldung smoke-Alarm in ihren Logfiles aus und schreien auch los (Anruf geht raus). Wenn man es wirklich wissen will und es rauchen lässt, piept der berauchte los und das ganze Team stimmt mit ein.
ABER von smoke-Alarm ist nirgends die Rede, state bleibt off, also auch kein Alarm nach draußen. Lediglich der Level verändert sich (event-on-change-reading .* oder auch löschen des Attributes machen keinen Unterschied) und deutet so auf ein Feuerchen hin:

2016-09-08_10:50:38 BA_Smoke trigLast: SmokeTeam_Btn1:200
2016-09-08_10:50:38 BA_Smoke trig_SmokeTeam_Btn1: 200_6
2016-09-08_10:51:25 BA_Smoke trigLast: SmokeTeam_Btn1:1
2016-09-08_10:51:25 BA_Smoke trig_SmokeTeam_Btn1: 1_7

Der Teamlead zählt wohl nur Trigger:
2016-09-08_10:50:38 SmokeTeam_Btn1 trigger_cnt: 6
2016-09-08_10:51:25 SmokeTeam_Btn1 trigger_cnt: 7
2016-09-08_10:51:26 SmokeTeam_Btn1 trigger_cnt: 7
2016-09-08_10:51:27 SmokeTeam_Btn1 trigger_cnt: 7

Was könnte bei mir falsch sein?
Hoffe zwar, dass der Ernstfall nie eintritt, aber dann muss es funktionieren.

Danke,
Hifi-Ear

Titel: Antw:HM-SEC-SD - Rauchmelder - Es raucht und keiner merkt draußen was.
Beitrag von: martinp876 am 08 September 2016, 21:33:28
Wenn du den alarm manuell auslöst kommt der trigger nicht von extern.
Mache doch einfach einmal Rauch. Räucherstäbchen ....
Und prüfe dein notify.
Titel: Antw:HM-SEC-SD - Rauchmelder - Es raucht und keiner merkt draußen was.
Beitrag von: Hifi-Ear am 09 September 2016, 18:12:49
Danke, aber das war meine Beschreibung: "Manuell" vom Teamleader geht es ja, aber eben nicht mit dem echten Rauch.
Titel: Antw:HM-SEC-SD - Rauchmelder - Es raucht und keiner merkt draußen was.
Beitrag von: martinp876 am 10 September 2016, 09:46:42
Dein notify kenne ich nicht, brauche ich auch nicht.
Loese einen alarm vom lead aus, logge die messages und events.
Loese ihn vom device aus, logge ebenso.
Wo ist der unterschied in den events?
Titel: Antw:HM-SEC-SD - Rauchmelder - Es raucht und keiner merkt draußen was.
Beitrag von: Hifi-Ear am 11 September 2016, 19:45:53
Team log mit Rauch:
2016-09-11_18:44:13 SmokeTeam_Btn1 trigger_cnt: 4
2016-09-11_18:44:14 SmokeTeam_Btn1 trigger_cnt: 4
2016-09-11_18:44:14 SmokeTeam_Btn1 trigger_cnt: 4
2016-09-11_18:45:08 SmokeTeam_Btn1 trigger_cnt: 5
2016-09-11_18:45:09 SmokeTeam_Btn1 trigger_cnt: 5
2016-09-11_18:45:10 SmokeTeam_Btn1 trigger_cnt: 5
2016-09-11_18:46:14 SmokeTeam_Btn1 trigger_cnt: 2
2016-09-11_18:46:15 SmokeTeam_Btn1 trigger_cnt: 2
2016-09-11_18:46:16 SmokeTeam_Btn1 trigger_cnt: 2

Melder log mit Rauch:
2016-09-11_18:44:12 BA_Smoke trigLast: SmokeTeam_Btn1:200
2016-09-11_18:44:12 BA_Smoke trig_SmokeTeam_Btn1: 200_4
2016-09-11_18:44:13 BA_Smoke trigLast: SmokeTeam_Btn1:200
2016-09-11_18:44:13 BA_Smoke trig_SmokeTeam_Btn1: 200_4
2016-09-11_18:44:14 BA_Smoke trigLast: SmokeTeam_Btn1:200
2016-09-11_18:44:14 BA_Smoke trig_SmokeTeam_Btn1: 200_4
2016-09-11_18:45:08 BA_Smoke trigLast: SmokeTeam_Btn1:1
2016-09-11_18:45:08 BA_Smoke trig_SmokeTeam_Btn1: 1_5
2016-09-11_18:45:09 BA_Smoke trigLast: SmokeTeam_Btn1:1
2016-09-11_18:45:09 BA_Smoke trig_SmokeTeam_Btn1: 1_5
2016-09-11_18:45:10 BA_Smoke trigLast: SmokeTeam_Btn1:1
2016-09-11_18:45:10 BA_Smoke trig_SmokeTeam_Btn1: 1_5

Team log, per set alarmOn initiiert:
2016-09-11_18:58:00 SmokeTeam_Btn1 eventNo: 0B
2016-09-11_18:58:00 SmokeTeam_Btn1 level: 200
2016-09-11_18:58:00 SmokeTeam_Btn1 recentAlarm: SmokeTeam
2016-09-11_18:58:00 SmokeTeam_Btn1 smoke_detect: SmokeTeam
2016-09-11_18:58:00 SmokeTeam_Btn1 smoke-Alarm_0B

Melder log, per set alarmOn initiiert:
2016-09-11_18:58:00 BA_Smoke smoke_detect: SmokeTeam
2016-09-11_18:58:00 BA_Smoke smoke-Alarm_0B

Mein "Notify":
define SmokeAlarm_HM DOIF ([BA_Smoke:".*smoke-Alarm.*"] or...
geht leider nicht, da "smoke-Alarm" nicht bei echter Berauchung kommt.

Damit mein Haus nicht heimlich abbrennt, helfe ich mir also so:
define SmokeAlarm_HM DOIF ([BA_Smoke:"trigLast: SmokeTeam_Btn1:200"] or...
- und das funktioniert für alle Melder.
Titel: Antw:HM-SEC-SD - Rauchmelder - Es raucht und keiner merkt draußen was.
Beitrag von: Hifi-Ear am 13 September 2016, 12:31:46
Gelöst!
Habe auf einem anderen Raspi ein anderes Team neu aufgesetzt, genau nach Wiki-Anleitung, das Attribut virtual im Device mit set SmokeTeam vitual gesetzt – funktioniert wie gewünscht.
Was ist der Unterschied zu meiner fehlerhaften Variante?
Genau zwei Unterstriche statt Leerzeichen zwischen virtual und der 1!
Also muss es unbedingt virtual_1 sein, virtual 1 funktioniert nicht einwandfrei.

define SmokeTeam CUL_HM 1.....
attr SmokeTeam IODev CULHM
attr SmokeTeam expert 2_raw
attr SmokeTeam model virtual_1
attr SmokeTeam room Store
attr SmokeTeam subType virtual
attr SmokeTeam webCmd virtual
define SmokeTeam_Btn1 CUL_HM 1.....01
attr SmokeTeam_Btn1 model virtual_1
attr SmokeTeam_Btn1 peerIDs 1B...,...,
attr SmokeTeam_Btn1 room Store
attr SmokeTeam_Btn1 webCmd press short:press long

Und so geht es zuverlässig und einfach:
define SmokeAlarm_HM DOIF ([SmokeTeam_Btn1:".*smoke-Alarm.*"]) (set ...
Titel: Antw:HM-SEC-SD - Rauchmelder - Es raucht und keiner merkt draußen was.
Beitrag von: martinp876 am 15 September 2016, 07:38:45
virtual_1 ist eine name. Leerzeichen sind in Namen grundsätzlich nicht erlaubt. Das hätte ich mit deinen Angaben nie gefunden.