FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: andreas_r am 08 September 2016, 15:31:32

Titel: FTUI auf dem Handy
Beitrag von: andreas_r am 08 September 2016, 15:31:32
Hallo zusammen,

ich würde demnächst gern auf FTUI Version 2 umsteigen und dabei meine Seite auf das Handy optimieren. Dazu eigenet sich meiner Meinung das Gridster Framwork nur bedingt.
Gibt es in der Community schon Erfahrungen, welche Lösung man ggf. alternativ einsetzen kann oder ratet Ihr prinzipiell dazu, bei Gridster zu bleiben?

Viele Grüße,
Andreas
Titel: Antw:FTUI auf dem Handy
Beitrag von: SamNitro am 08 September 2016, 15:55:34
Schau mal ob du hier fündig wirst:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,47064.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,47064.0.html)

Gruß Patrick
Titel: Antw:FTUI auf dem Handy
Beitrag von: setstate am 08 September 2016, 16:14:05
Diese Demo Seite arbeitet auch ohne Gridster

https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/blob/master/www/tablet/index_nav_mobil.html
Titel: Antw:FTUI auf dem Handy
Beitrag von: andreas_r am 09 September 2016, 11:05:12
Hallo ihr beiden,

danke für die schnelle Antwort. Mir war nicht klar, wie viel es dazu offensichtlich schon gibt. Das ist eine super Ausgangssituation um damit weiter  zu machen.
8)

Viele Grüße,
Andreas
Titel: Antw:FTUI auf dem Handy
Beitrag von: andreas_r am 10 November 2016, 07:18:07
Hallo nochmal,

ich habe mich in den letzten Wochen nochmals intensiver mit dem Thema beschäftigt. Wäre es aus Eurer Sicht denkbar, ein anderes Gridsystem statt gridster zu verwenden. Ich denke dabei an das Masonry Framework. Es hat den Vorteil, dass man hier (unter anderem) Kacheln fester Größe definieren kann, die dann sich frei über die Seite verteilen je nach Breite des Devices. Wenn man nun die Kacheln so groß definiert wie die Breite des kleinsten Devices, das man unterstützen will, schaut das Ergebnis immer einigermaßen gut aus.
http://masonry.desandro.com/ (http://masonry.desandro.com/)

Wie würdet Ihr bei so einer Integration vorgehen. Was muss ich mindestens an FTUI  Komponenten bzw. was könnte aus EUrer Sicht dabei Schwierigkeiten machen?

Viele Grüße,
Andreas


Titel: Antw:FTUI auf dem Handy
Beitrag von: setstate am 10 November 2016, 08:36:22
Man kann die Gridster-lib einfach aus dem HTML Header rauslöschen und andere Gridsysteme nutzen.
Bootstrap, Masonry, Framework7 ... what ever runterladen und einbinden. Den Widgets ist es egal, worin sie platziert sind.

Schau dir auch meine Flexbox Beispiele an (im github unter examples), die laufen auch ohne Gridster und sind responsive.