FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 12 Februar 2010, 18:42:23

Titel: [FHZ] mjpg-streamer
Beitrag von: Guest am 12 Februar 2010, 18:42:23
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

betrifft zwar nicht in erster Linie FHEM, da es ja aber schon etliche
Themen bzgl. Kameras gibt
kann mir vielleicht jemand weiterhelfen. Kai hatte in einem älteren
Beitrag von mir den mjpg-streamer erwähnt, daher hoffe
ich vor allem mit seiner Hilfe, er scheint hier ja schon viel
Erfahrung gesammelt zu haben ;-))

Ich habe mir eine Logitech Quickcam 9000 zugelegt und den mjpg-
streamer installiert, bekomme das Bild aber nicht auf meine Webseite.
Einzelbilder lassen sich lokal erzeugen und ich bekomme auch keine
Fehlermeldung beim Starten der Software, so dass ich davon
ausgehe, dass die webcam funktioniert und ich lediglich ein
Konfigurationsproblem (vielleicht mit dem Webserver?) habe.

Ich starte die Software wie folgt:
./mjpg_streamer -i "./plugins/input_uvc/input_uvc.so" -o "./plugins/
output_http/output_http.so -w ./var/www/test -p 8080"

und bekomme dann den folgenden Output:
MJPG Streamer Version.: 2.0
 i: Using V4L2 device.: /dev/video0
 i: Desired Resolution: 640 x 480
 i: Frames Per Second.: 5
 i: Format............: MJPEG
 o: www-folder-path...: ./var/www/test/
 o: HTTP TCP port.....: 8080
 o: username:password.: disabled
 o: commands..........: enabled

Soweit so gut, ich habe die html-Seiten, die mit mjpg-streamer
mitgeliefert werden, in das Verzeichnis ./var/www/test kopiert.
(./var/www/ ist das Root-Verzeichnis für meine Webseiten)
Als Webserver nutze ich lighttpd. Um die Webseite von draußen zu
erreichen habe ich über dyndns eine entsprechende Adresse eingerichtet
und in der Fritzbox eingetragen. Der Port 3000 ist für den webserver
freigegeben. Zusätzlich habe ich den Port 8080 für die webcam in der
Fritzbox eingetragen. Die mit mjpg-streamer mitgelieferten html-Seiten
lassen sich problemlos über das Internet aufrufen (http://dyndnsname:
3000/test), aber ich sehe leider kein Bild der Webcam, weder
Standbilder, noch Streaming.
Wo habe ich hier den Denkfehler?

Danke & Grüße
Michael

--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Titel: Re: [FHZ] mjpg-streamer
Beitrag von: Guest am 12 Februar 2010, 19:39:30
Originally posted by: <email address deleted>

Salve,

technolust wrote:

> Ich habe mir eine Logitech Quickcam 9000 zugelegt und den mjpg-
> streamer installiert, bekomme das Bild aber nicht auf meine Webseite.
> Einzelbilder lassen sich lokal erzeugen und ich bekomme auch keine
> Fehlermeldung beim Starten der Software, so dass ich davon
> ausgehe, dass die webcam funktioniert und ich lediglich ein
> Konfigurationsproblem (vielleicht mit dem Webserver?) habe.
>
> Ich starte die Software wie folgt:
> ./mjpg_streamer -i "./plugins/input_uvc/input_uvc.so" -o "./plugins/output_http/output_http.so -w ./var/www/test -p 8080"
[...]

> Soweit so gut, ich habe die html-Seiten, die mit mjpg-streamer
> mitgeliefert werden, in das Verzeichnis ./var/www/test kopiert.
> (./var/www/ ist das Root-Verzeichnis für meine Webseiten)
> Als Webserver nutze ich lighttpd. Um die Webseite von draußen zu
> erreichen habe ich über dyndns eine entsprechende Adresse eingerichtet
> und in der Fritzbox eingetragen. Der Port 3000 ist für den webserver
> freigegeben. Zusätzlich habe ich den Port 8080 für die webcam in der
> Fritzbox eingetragen. Die mit mjpg-streamer mitgelieferten html-Seiten
> lassen sich problemlos über das Internet aufrufen (http://dyndnsname:
> 3000/test), aber ich sehe leider kein Bild der Webcam, weder
> Standbilder, noch Streaming.
> Wo habe ich hier den Denkfehler?

Die html-Seiten von mjpeg-streamer benutzt selbiger, um die Ober-
fläche anzuzeigen. Bei mir läuft folglich ...

0 S wusel     1866  1856  1  78  -2 - 14142 pause  Jan28 pts/1    05:08:31 /home/wusel/mjpg-streamer/mjpg-streamer/mjpg_streamer -i input_uvc.so -f 12 -r 1280x720 -o output_http.so -p 8080 -w /home/wusel/mjpg-streamer/mjpg-streamer/www

... und Standbilder bekomme ich mit: http://plug-1.uu.org:8080/?action=snapshot

M. a. W., es wird *nirgends* ein Webserver für mjpg-streamer benötigt,
den hat der, wie z. B. FHEM ja auch, "on board". Mit Aufruf von
http://:8080 solltest Du funktionale Seiten
bekommen, wo Du Standbilder und Streams abgreifen kannst. Ich habe
"leider" weder 'ne FB am häuslichen Netzzugang noch nutze ich lustige
NAT-Regeln, nach Hause komme ich per OpenVPN und Routing, auch zwischen
den derzeit 3 FBs an verschiedenen Orten. Aber prinzipiell müßtest Du
dafür sorgen, daß ein Socket Deiner öffentlichen IP, also z. B. der
Port 3000, auf :8080 weitergeleitet wird.
Den Speicherplatz, den lighthttp verbrät, kannste wieder freigeben (es
sei denn, Du willst mehr machen; für mjpg-streamer wie gesagt brauchste
den nicht).
         kai


--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Titel: [FHZ] Re: mjpg-streamer
Beitrag von: Guest am 12 Februar 2010, 21:23:21
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Kai,

lighttpd brauche ich weil ich noch andere Webseiten über die
Sheevaplug laufen habe.
Mit :8080?action=stream funktioniert es
allerdings inzwischen ;-)
Und ich muss sagen, das ist wirklich eine gute Bildqualität mit diesem
streamer und
die sheevaplug wird kaum belastet. Da hattest du nicht zuviel
versprochen ;-)

Grüße
Michael

--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Titel: Re: [FHZ] Re: mjpg-streamer
Beitrag von: Guest am 12 Februar 2010, 21:41:14
Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

technolust wrote:

> lighttpd brauche ich weil ich noch andere Webseiten über die
> Sheevaplug laufen habe.

Okay ;)

> Mit :8080?action=stream funktioniert es
> allerdings inzwischen ;-)
> Und ich muss sagen, das ist wirklich eine gute Bildqualität mit diesem
> streamer und die sheevaplug wird kaum belastet. Da hattest du nicht zuviel
> versprochen ;-)

You're welcome; allerdings ist die 9000er auch eine sehr gute Cam; ich
habe sie an der PS3 und bin immer wieder fasziniert, was sie auch bei
sehr wenig Licht noch für gute Bilder macht (und dabei nicht spürbar an
Geschwindigkeit einbüßt). Verglichen mit den meisten höherpreisigen Lo-
gitechs sind z. B. Philips SPCs leider mehr so zum abgewöhnen :(
         kai

--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.