FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: caldir65 am 10 September 2016, 11:43:39

Titel: [gelöst] DOIF schaltet nicht immer
Beitrag von: caldir65 am 10 September 2016, 11:43:39
Hallo,

ich habe hier eine Rollo-bei Abwesent-Steuerung mittels Smartphone-WLan und DOIF realisiert - leider werden die entsprechenden Rollos nicht immer gefahren, obwohl die An- Abwesenheit richtig erkannt wurde

die Definition des DOIF:
DOIF ([ANW_christoph] eq "absent" and [ANW_meike] eq "absent" and [ANW_julia] eq "absent") (
set kz1_RolloJulia position 85;
set sz_RolloSchlafzimmer position 85;
set kz2_RolloJoschua position 95;
set kue_Arbeitsflaeche_Spuele off;
)
DOELSEIF ([ANW_christoph] eq "absent" and [ANW_meike] eq "absent"and [ANW_julia] eq "present") (
set sz_RolloSchlafzimmer position 85;
set kz2_RolloJoschua position 95;
set kue_Arbeitsflaeche_Spuele off;
)


Lt. den Readings wurde offenbar der Status auch erkannt - jedoch keinerlei Aktion ausgeführt.

Wo liegt mein Fehler?
Bei den Anwesenheiten ist ein "event-on-change-reading" auf "state" gelegt, um nicht ständig zu triggern. Natürlich dauert die Erkennung per Fritzbox-WLAN eine Weile, bis erkannt wird, daß jemand nicht zu Hause ist, aber das ist ok und funktioniert auch soweit.

Gruß, Christoph
Titel: Antw:DOIF schaltet nicht immer
Beitrag von: EIB-Fan am 10 September 2016, 11:49:00
Hallo caldir65,

schau mal, ob das Attribut "do always" gesetzt ist.

Gruß Jens
Titel: Antw:DOIF schaltet nicht immer
Beitrag von: caldir65 am 10 September 2016, 13:36:24
Hallo Jens,

damit scheint es zu gehen  :) Danke.

Gruß, Christoph