FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: karl7553 am 10 September 2016, 12:39:11

Titel: DS2408 Initialisierung
Beitrag von: karl7553 am 10 September 2016, 12:39:11
Hallo,

bei der Initialisierung des DS2408 kommt es unregelmässig zu Fehlern, d.h. er bleibt im Testmode hängen. Dann lassen sich die Ausgänge nicht schalten.
Das ist wohl abhängig vom Spannungsanstieg beim Einschalten. siehe Datenblatt
Hat da jemand Hinweise/Erfahrungen zur Abhilfe?
Danke für Infos
Titel: Antw:DS2408 Initialisierung
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 11 September 2016, 19:31:38
Wie wäre es denn damit, selbst mal "Infos" zu geben ?

Welche Busmaster-Hardware, welche Software ?

LG

pah
Titel: Antw:DS2408 Initialisierung
Beitrag von: karl7553 am 12 September 2016, 09:47:39
@LG pah, das Datenblatt kannst du schon selber lesen, oder? Das Problem ist Hard- und Software unabhängig und eine Eigenheit (Bug) des Bausteins. Aber wenn es dir weiter hilft: Rpi3, DS2480 am seriellen Port, OWFS
Titel: Antw:DS2408 Initialisierung
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 12 September 2016, 14:24:40
Soso - wir sollen uns Möglichkeiten zur Abhilfe ausdenken, um ein "hardware- und softwareunabhängiges Problem" zu lösen ?
Da bleibt eigentlich nur Hardware und Software übrig - und genau dafür sind die erbetenen Informationen nötig. Oder eine Kristallkugel.

LG

pah
Titel: Antw:DS2408 Initialisierung
Beitrag von: karl7553 am 12 September 2016, 15:54:44
Jaja, LG pah. Wer lesen kann (auch vollständige Texte!) ist klar im Vorteil!

Ich habe niemanden gebeten sich etwas ,,auszudenken".
,,Infos" habe ich dir gegeben.
Aus deinen Äußerungen entnehme ich, dass du weder das Datenblatt gelesen hast noch das Problem kennst.

Also, lies noch mal Beiträge und Datenblatt. Wenn du dann hilfreiche Informationen oder Erfahrungen hast, dann sind die sehr willkommen.
Titel: Antw:DS2408 Initialisierung
Beitrag von: Jo am 12 September 2016, 17:03:24
@pah wenn es weder Software noch Hardwareabhänig ist könnte es im OSI-modell ein Level 8 Fehler sein  ;)

@karl7553 ich glaube du verkennst deine Lage, deinem ersten Beitrag entnehme ich das du Hilfe suchst. pah braucht mehr Infos um dir zu helfen. Ich benötige auch mehr Infos um zu helfen.
Ich sehe daher nur 2 Möglichkeiten:
1) Du wartest bis jemand mit funktionierender Glaskugel dir hilft.
2) etwas mehr Information: Was ist zwischen Raspi und DS2408? Der Chip allein passt nicht auf den Raspi, was hast du genau gekauft bzw gebaut? Lieber ein paar Infos mehr als weniger...
Titel: Antw:DS2408 Initialisierung
Beitrag von: hexenmeister am 12 September 2016, 17:23:16
Immer wieder erheiternd zuzusehen, wie Neulinge mit 1-2 Beiträgen unvollständige Fragen stellen und dabei noch hinkriegen, die geduldigsten Helfer zu vergraulen  ;D
Zu deiner Information: derjenige, dem du datasheets zu lesen angeraten hast, ist u. a. der Entwickler des OWX-Moduls und etlichen Hardwarelösungen im onewire-Bereich.  Im Klartext - besser als pah könnte dir hier kaum einer helfen. Herzlichen Glühstrumpf zum gelungenen Einstand.  8)
Titel: Antw:DS2408 Initialisierung
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 12 September 2016, 17:35:30
Hallo Karl7553,

ich schreibe Dir als Admin auf Hinweis aus der Forengemeinde.

Anhand der unmittelbaren Reaktionen solltest Du erkennen, dass Dein Verhalten in diesem Beitrag nicht hilfreich ist, um von den hier vertretenen Forenmitgliedern Hilfe bei der Lösung des Problems zu erhalten. Ich bitte Dich in Deinem Interesse, Deine Position zu überdenken.

Viele Grüße Boris
Titel: Antw:DS2408 Initialisierung
Beitrag von: LuckyDay am 12 September 2016, 17:54:54
Schau mal, bei owfs gibt es den Parameter out of testmode für den 2408
ich benütze selber keine 2408

http://owfs.org/uploads/DS2408.html (http://owfs.org/uploads/DS2408.html)
Titel: Antw:DS2408 Initialisierung
Beitrag von: karl7553 am 12 September 2016, 19:10:53
Uuuups was für ein Wespennest!

Also, der Fehler mit dem Hängenbleiben-im-Testmodus-beim-Power- up ist keine Sache die ich erfunden habe oder nur bei mir vorkommt. Wenn ihr euch dafür interessiert, lest das Datenblatt!

@Jo
1) Hard- und Software-Ist-Zustand habe ich angegeben. Das ist aber unerheblich, weil siehe Datenblatt
2) Was den Anschluss des DS2480 an den Rpi angeht, so (sorry hab ich vergessen :)) gibt es da noch einen Spannungsteiler 10/20kohm am Pin8/RX Anschluss. Sonst nichts. Das ist aber unerheblich, da mit USB/RS232-Adapter das gleiche Problem besteht. Weil siehe Datenblatt

@hexenmeister
Meine Frage ist durchaus vollständig.
Ich verfolge das Forum schon längere Zeit. Es mag ja sein, dass LG pah gewisse Ahnung bezüglich Softwareentwicklung hat. Aber leider fehlt ihm die Eigenschaft dieses Wissen an andere weiter zu geben. Das habe ich schon in anderen Beiträgen gesehen.

@Boris
Mein Verhalten?
Ich habe eine sachliche Frage gestellt. Es ist eher zu beanstanden, dass das Forenmitglied die Beiträge nicht vollständig liest und dadurch den Sachverhalt nicht versteht/verstehen will.

@hary
Danke für den Hinweis. Den Befehl kenne ich. Geht leider nicht unter OWFS2.8 und mit OWFS2.9 geht ,,set" nicht.

Um es vorweg zu nehmen, es hat nichts mit dem Power-on-Reset zu tun.
Vielleicht hat jemand eine zuverlässige Power-on-Schaltung im Einsatz?

Aufregende Grüße
Karl
Titel: Antw:DS2408 Initialisierung
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 12 September 2016, 21:07:34
Für eine solche Unverschämtheit bei 5 eigenen Beiträgen fehlen mir die Worte. Ich vermute, der Kerl wird hier nicht alt.

pah
Titel: Antw:DS2408 Initialisierung
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 13 September 2016, 18:55:42
Korrekt.
Titel: Antw:DS2408 Initialisierung
Beitrag von: Konrad36 am 27 September 2016, 19:27:50
Guten Abend,

ich bin seit langem stiller Mitleser dieses Forums. Auf die Gefahr, dass ich auch beschimpft werde, möchte ich das los werden:
Das Problem mit dem DS2408 ist allgemein bekannt. Aber wohl nicht in diesem Forum.
Daher ist es für mich unverständlich, dass Karl für die berechtigte Frage hier so niedergemacht wird. ,,Infos" hat er ja wohl gegeben.
Die so hoch geschätzten Forenmitglieder sind nicht in der Lage, konstruktive Antworten zu geben und werden in ihrer arroganten Art noch von den Admins unterstützt. Einfach ärmlich.
In diesem Sinne: gute Besserung. Auch für die finde-ich-gut-Füsse-Küsser

Aber zurück zur eigentlichen Frage:
Hat jemand eine Lösung?

Schönen Abend
Titel: Antw:DS2408 Initialisierung
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 27 September 2016, 19:51:29
Interessanter Erstbeitrag - gleich andere als "arrogant" und "Füße-Küsser" zu bezeichnen, verschafft einem sicher viel Hilfe.

Mensch, bleib uns bitte vom Leib.

pah
Titel: Antw:DS2408 Initialisierung
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 27 September 2016, 21:50:42
Zitat von: Konrad36 am 27 September 2016, 19:27:50
Die so hoch geschätzten Forenmitglieder sind nicht in der Lage, konstruktive Antworten zu geben und werden in ihrer arroganten Art noch von den Admins unterstützt. Einfach ärmlich.
In diesem Sinne: gute Besserung. Auch für die finde-ich-gut-Füsse-Küsser

Zu Dokumentationszwecken:
- Ich weise den pauschalen Angriff auf die Forenmitglieder zurück.
- Ich verwehre mich gegen diese persönliche Beleidigung, die zudem auch in der Sache falsch ist.
- Zur Vermeidung von Interessenkonflikten beteilige ich mich nicht an der Diskussion disziplinarischer Maßnahmen gegen diesen Verstoß gegen die Forenregeln und überlasse das den anderen Moderatoren.
Titel: Antw:DS2408 Initialisierung
Beitrag von: krikan am 28 September 2016, 10:36:26
Thema wegen Verletzungen der Forenregelungen geschlossen.

Sollte das hier ansatzweise beschriebene Problem bei einem Forenteilnehmer tatsächlich bestehen, dann bitte ein neues Thema mit einer detaillierten Problembeschreibung eröffnen. Sofern es sich um ein im Netz oder Datenblatt dokumentiertes Problem handelt, sind Links und genaue Hinweise hilfreich und erleichtern eine schnelle Problemlösung.

Eine sachliche Diskussion zu Hausautomationsthemen ist immer erwünscht.

Vielen Dank für Euer Verständnis.