Hallo,
nachdem nun mein HM-LC-Sw1PBU-FM nach knapp 2 Jahren kaputt gegangen ist und ich gelesen habe, dass das wohl leider bei dem Gerät normal ist, frage ich mich welche Alternativen es für Unterputz Schaltaktoren für fhem gibt. Hat jemand Tipps?
Hi,
was da kaputt geht (https://forum.fhem.de/index.php/topic,56359.msg479296.html#msg479296) ist wohl meist ein Elko (war bei mir so) der ist leicht zu ersetzen.
Ich würde denken, dass die Aktoren mittlerweile besser produziert sind. Aber bestätigen kann ich das nicht.
Gruß Otto
Ja, ich hatte kürzlich auch so einen Fall. Das ist immer der gleiche Elko und der ist einfach auszulöten und durch einen passenden mit höherer Temperaturfestigkeit zu ersetzen. Ist ein ganz normales, bedrahtetes Bauteil also kein SMD für unter einem Euro. Wenn das Ersatzteil da ist, ist die Reparatur in 5-10 min erledigt - inkl. aus- und einbauen!
ok, danke, super tipp für das nächste mal!
dieses mal konnte ich noch kostenlos tauschen, da gerade so noch im gewährleistungszeitraum