Hallo FHEM-Gemeinde,
ich bin in den letzten Wochen von der HomeMatic CCU2 auf FHEM5.7 mit letzten Updates (10.09.2016) ungestiegen. Die Funkverbindungen erledigen zwei CUNX im Haus -- es läuft schon Vieles wieder reibungslos.
FHEM ist auch wirklich klasse. Es ist super flexibel, es gibt Module für fast alles und es ist vor allem sehr schnell -- im Speziellen, wenn man es mit der HM-CCU2 vergleicht :)
In der FHEM-Konfiguration kann ich die Konfiguration der FHEM als Zentrale mit allem Notifications, Triggern, etc. beschreiben (das ist auch wirklich super). Aber ich vermisse die Konfiguration von HM-Geräten ebenfalls in der Konfig zu halten (damit meine ich Sende-Delays, Peerings, Übertragungsmodi, etc.). Das geht aber offenbar nur über den Umweg, dass man sich Script-Sequenzen bauen muss, in denen dann die entsprechenden Devices mit set bearbeitet werden.
Aktuell löse ich das so, dass ich mir die notwendigen Sequenzen (so wie ich sie oben z.B. angegeben habe) in eine Textdatei schreibe und diese per Copy&Paste in das Telnet-Interface übertrage. Gibt es dafür keinen anderen Ansatz?
Danke.
gromeck
Hallo gromeck,
ich bin mir noch nicht sicher was Du genau meinst, aber ist das Modul hmInfo und Templates (http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_HMInfo)das was Du suchst?
Gruß Otto