Hallo in die Runde,
relativ unkompliziert habe ich mir eine FHEM-Installation gebaut: RaspBerry PI, ZigBEE-Modul (RaspBEE), deCONZ und FHEM. Angesteuert werden (als Testumgebung) mehrere Lightify-Lampen. Läuft einwandfrei. In leichte Verzweiflung hat mich jetzt aber gestürzt, was alles noch an Arbeit auf mich zukommt um ein gut strukturiertes und einfach zu bedienenden GUI (z.B. auf dem IPad) zum laufen zu bringen... Gibt es denn kein grafisch zu gestaltende Oberfläche mit vorbereiteten Objekten, die Sensoren/Aktoren repräsentieren? Irgendwie finde ich nur so ähnliche Ansätze - das heißt jedes Mal tief einarbeiten und damit hoher Zeitbedarf. Ich wünsche mir ein "drag-and-drop" Werkzeug, in dem gut auch gestalterisch gearbeitet werden kann, inkl. fertiger Objekte für Datum/Zeit, Wetter, historischen Diagrammen, etc.
Zu viel gewünscht?
Gruß,
Peter
Die Angst ist berechtigt - Mit FHEM definitiv nicht machbar. Einarbeitung erfordern alle GUI-Ansätze. Das ist der Preis, den du für die grenzenlose Gestaltbarkeit und die Hoheit über deine eigenen Daten zahlst.
Zu den für FHEM verfügbaren und momentan besten, flexibelsten und einfachsten GUIs, die auch technisch ausnutzt, was moderne Browser können, zählt definitiv TabletUI. Noch dazu geht damit fast alles und die Einarbeitung ist, wenn man sich an den Beispielen orientiert, verhältnismäßig einfach.
Kommerzielle Lösungen bieten da allerdings oft noch mehr vorgekautes, einen leichteren Einstieg und mehr "Klicki-Bunti". FHEM hat das aber nicht.