Hallo zusammen,
ich habe momentan das Problem, dass das TWILIGHT Modul bei mir falsche STATE Werte erzeugt. Seit ein paar Tagen kommt dieses Phänomen auf. Ich mache täglich automatisch ein Update. Da könnte das durchaus mit dazu gekommen sein dieses Verhalten.
Mitten am Tag(14 Uhr) zeigt mir das Twilight Modul bei unveränderten LAT und LONG Werten eine Dämmerung(State=5) an.
Kennt jemand das Problem bzw. eine Lösung?
VG
Pazekal
Der Wert 5 steht für den belegen Werte des Lichts beiden auf deinen Standort. Wenn es abends dunkler wird, wirst du feststellen, dass der Wert auf 10 (dunkel) hoch geht. Dämmerung ist ab einem Wert von 7.
Zu Steuerungs Zwecken kannst du aber das Reading twight nehmen. Dies ist ein lichtwert in % angegeben.
Gruß Sascha
Von mobil gesendet daher kurze Antwort
Danke für die schnelle Antwort. In der Doku im FHEMWIKI stehen hier aber andere Informationen http://www.fhemwiki.de/wiki/Twilight
Hier ist die Rede davon, dass der Wert mit ansteigender Dunkelheit abnimmt auf bis zu 0 bei völliger Dunkelheit.
Ist die Doku nur veraltet?
0 bei vollkommener Dunkelheit gilt für das reading light.
Aktuell hab ich z.b. light 0, state 12
Viele Grüße
Johannes
Der Wert light wechselt über den Tag: {0 1 2 3 4 5 6 5 4 3 2 1 0}
In der Nacht bei Dunkelheit ist der Wert bei 0. Am hellen Tag ist der Wert 6. Dazwischen wechselt der Wert schnell(zwei Stunden) über 1 auf 6, bei Sonnenaufgang und wechselt am Abend wieder schnell(zwei Stunden) von 6 auf 1, bei Sonnenuntergang.
Passend dazu wechselt der Wert für state von 0 bis 12.
Schalte mal für den Twilght verbose auf 4 dann kannst du den Wechsel gut verfolgen.
Im deutschen Hochsommer wird der Wert für light=0 nicht erreicht, weil die Sonne je nach Breitengrad nicht unter 18° am Himmel sinkt. Darauf wird dann im Log ein Hinweis ausgegeben. In Norwegen dürften noch weitere Zustände für light nicht erreicht werden.