Hallo,
ich versuche dieses script auszuführen:
##
## Nach Stromzufuhr Kueche mit Radiosender starten
##
define Sonos_Kueche_Appeared_Notify notify Sonos_Kueche:presence:.appeared
{
if (ReadingsVal('Sonos_Kueche', 'numberOfTracks', -1) == 0)
{
fhem "set Sonos_Kueche Volume 48" ;
fhem "set Sonos_Kueche StartFavourite /(?i)NDR%20Info/"
}
}
## https://forum.fhem.de/index.php/topic,37416.0.html
## Ende Autostart Kueche
Schon der if-Ausdruck wird mit einem Fehler beschieden.
Außerdem soll ich einen define Sonos_Kueche durchführen. Mache ich das, heißt es, dass das Gerät bereits bekannt sei.
Kann bitte jemand helfen.
Danke,
Gruß Kurt
define Sonos_Kueche_Appeared_Notify notify Sonos_Kueche:presence:.appeared
{
if (ReadingsVal('Sonos_Kueche', 'numberOfTracks', -1) == 0)
{
fhem "set Sonos_Kueche Volume 48" ;
fhem "set Sonos_Kueche StartFavourite /(?i)NDR%20Info/"
}
}
Die erste geschweifte Klammer gehört auf jeden Fall in die erste Zeile und beim zweiten fhem Aufruf fehlt das Semikolon.
define Sonos_Kueche_Appeared_Notify notify Sonos_Kueche:presence:.appeared {
if (ReadingsVal('Sonos_Kueche', 'numberOfTracks', -1) == 0)
{
fhem "set Sonos_Kueche Volume 48" ;
fhem "set Sonos_Kueche StartFavourite /(?i)NDR%20Info/";
}
}
Gruß
Dan
Hallo Dan,
danke, aber hilft nicht wirklich weiter.
Nach dem ersten Ausführen des Codes erhalte ich 5-mal "Unknown command".
Welches command wird nicht gezeigt.
Nach dem 2. Mal kommt zusätzlich
" already defined, delete it first"
Nach shutdown restart beginnt das Spiel von vorn.
Weitere Vorschläge?
Danke,
Gruß Kurt
Lege mal das notify erst einmal so an:
define Sonos_Kueche_Appeared_Notify notify Sonos_Kueche:presence:.appeared {}
Danach klickst Du auf DEF und bearbeitest die Definition entsprechend zwischen den geschweiften Klammern.
Gruß
Dan
Dan, Du bist der Größte!
Hat funktioniert, aber warum nur auf diesem Weg?
Sachmal: kann mann eigentlich in die fhem.cfg nachträglich mal ein paar Kommentare reinschreiben? Sonst entsteht ja in kürzester Zeit ein Riesen-Kuddelmuddel.
Danke,
Gruß Kurt
es gibt keinen grund die config anzusehen oder von hand zu bearbeiten.
alles was relevant ist geht über das frontend:
- bearbeiten über DEF
- kommentare ins comment attribut
- größere perl routinen in 99_myUtils
in der config müssen ; und zeilenenden maskiert werden. das macht alles fhem für dich wenn du über das frontend gehst.
gruss
andre