Originally posted by: <email address deleted>
Auf die Gefahr hin von Dubletten:
1) Implementation "Interfaces"-System (zusätzliche Informationen zur Geräte-
abstraktion gem. Diskussion auf fhem-users)
2) Normierung "READINGS" (Festlegung von "FHEM-SI-Einheiten", keine Einheit
mehr in den Werten selbst; hängt z. T. mit "Interfaces" zusammen)
3) Normierung "NOTIFY"/"FileLog" (Reduktion "notify"-Aufrufe; Definition
*was* per "notify" gemeldet werden soll; potentiell Umbau FileLog auf
Unabhängigkeit von Werten *aus* dem Notify)
4) Polling-Infrastruktur (HowTo/Best Practice; Polling generell für Sen-
soren einführen vs. Nutzer muß Datenermittlung per "get dev val" an-
stoßen)
Den größten Impact haben sicher 1) & 2), da 2 das Interface zum jedem Back-
end betrifft, 1) i. V. m. 2) Backends eine normierte Basis bereitstellt.
3) ist meinem Verständnis nach vorwiegend ein Performance-/Lastthema, bei
dem ergebnisoffen auch ein Umbau von FileLog betrachtet werden sollte, denn
FileLog benötigt derzeit bestimmte Übergaben via Notify.
kai
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
> 1) Implementation "Interfaces"-System (zusätzliche Informationen zur Geräte-
> abstraktion gem. Diskussion auf fhem-users)
Einverstanden, aber m.A.n ist die Festlegung der Interfaces viel schwieriger
als die Implementierung.
> 2) Normierung "READINGS" (Festlegung von "FHEM-SI-Einheiten", keine Einheit
> mehr in den Werten selbst; hängt z. T. mit "Interfaces" zusammen)
Ok.
> 3) Normierung "NOTIFY"/"FileLog" (Reduktion "notify"-Aufrufe; Definition
> *was* per "notify" gemeldet werden soll; potentiell Umbau FileLog auf
> Unabhängigkeit von Werten *aus* dem Notify)
Ok.
> 4) Polling-Infrastruktur (HowTo/Best Practice; Polling generell für Sen-
> soren einführen vs. Nutzer muß Datenermittlung per "get dev val" an-
> stoßen)
Ok.
Und all das kommt erst in 5.0, da de Aenderungen fuer 2) und 3) Auswirkungen
fuer die Endanwender haben werden.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Moin,
hmm, in die Diskussion jetzt schon einsteigen?
Rudolf Koenig wrote:
>> 1) Implementation "Interfaces"-System (zusätzliche Informationen zur Geräte-
>> abstraktion gem. Diskussion auf fhem-users)
>
> Einverstanden, aber m.A.n ist die Festlegung der Interfaces viel schwieriger
> als die Implementierung.
Wäre s/Implementation/Umsetzung/ für Dich bezüglich der Formulierung verständ-
licher/gangbarer? Mit geht's derzeit nicht um Details, sondern um Schlagworte
für die Themenliste.
[...]
> Ok.
> Und all das kommt erst in 5.0, da de Aenderungen fuer 2) und 3) Auswirkungen
> fuer die Endanwender haben werden.
Ah, auch darüber, oder den generellen Weg dorthin, wollte ich noch nichts aus-
gesagt haben. Details wie branching o. ä. kommen imho später in der Planung ;)
Aber um Deinen Hinweis aufzugreifen (wobei die Ordnungsnummern hier definitiv
keine Reihenfolge mehr andeuten sollen):
5) Klärung des Weges (Änderungen in bisherigem CVS-Tree vs. neuer Branch vs. ?;
Vorgehen bei inkompatiblen Änderungen, ...)
6) Zeitrahmen
7) Multithreading/Parallelisierung (es existiert schon ein Ansatz von Rudolf
dazu; das spielt gedanklich evtl. in "4) Polling-Infrastruktur" rein, aus
meiner Sicht ist es aber ein separates Thema, Details auf Anfrage)
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Salve,
ich sehe grade, daß ich meine Mail initial an die falsche Gruppe adressiert
habe, das sollte nach -developers; bitte hier ignorieren.
kai
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.