FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Impulse am 14 September 2016, 17:00:38

Titel: Probleme bei der Schaltung verschiedener Steckdosen
Beitrag von: Impulse am 14 September 2016, 17:00:38
Hallo an alle,

ich bitte mal wieder um Hilfe. Ich nutze FHEM in Zusammenhang mit einem 433Mhz Sender (für Quigg Steckdosen), einem Busware Stick und dem hm-mod-rpi-pcb Modul. Definiert sind in FHEM bisher: Quigg Steckdose, Intertechno Steckdose, FS20/ELV Steckdose, HomeMatic Steckdose und ein HomeMatic Wassermelder. Aktuell angeschlossen am Raspi sind der Stick und der 433MHz Sender. Das HM Funkmodul aktuell nicht.

Ich habe nun mehrere Probleme:
1. Stelle ich den Modus des CUL's um auf SlowRF kann ich die ELV/FS20 Steckdose nicht schalten.
2. Das führt mich zu Problem 2: Stelle ich den Modus wieder um auf HomeMatic, kann ich plötzlich keine InterTechno Steckdosen mehr schalten. Was vor der Umstellung ging. Hier hilft nur ein Reboot, wenn ich wieder InterTechno schalten will (so jedenfalls meine bisherige Erfahrung).
3. Füge ich das HM Funkmodul in das System ein bzw schließe es an, so wechselt der Status immer von 'init' auf 'disconnected' und ich kann dann auch die HomeMatic Steckdose nicht mehr schalten.

Meine aktuelle Konfiguration von FHEM, sowie ein Auszug aus meinem Log sind angefügt. Hat jemand eine Anregung/Idee für mich? Bin halb am verzweifeln.

Lieben Dank und Grüße
Titel: Antw:Probleme bei der Schaltung verschiedener Steckdosen
Beitrag von: DeeSPe am 14 September 2016, 17:10:14
Ich kann Dir eventuell einen Tipp zu Punkt 3 geben:
Ist die aktuelle Firmware 1.4.1 installiert? Ich hatte das selbe Problem vor dem Firmware-Upgrade.

Gruß
Dan
Titel: Antw:Probleme bei der Schaltung verschiedener Steckdosen
Beitrag von: Impulse am 15 September 2016, 08:00:28
Zitat von: DeeSPe am 14 September 2016, 17:10:14
Ich kann Dir eventuell einen Tipp zu Punkt 3 geben:
Ist die aktuelle Firmware 1.4.1 installiert? Ich hatte das selbe Problem vor dem Firmware-Upgrade.

Gruß
Dan

Hallo,

leider ja. Ich hatte das Problem schonmal, aber hatte das Modul danach wieder zum Laufen gekriegt. Firmware ist definitiv 1.4.1. Ich schau mal weiter :)

Grüße

Edit: Meine Probleme sind gelöst. Habe heute morgen nochmal alles neu angeschlossen, den BuswareStick auf SlowRF gelassen und die FS20 Steckdose neu definiert. Jetzt geht es wie gewünscht :)