FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: DD am 14 September 2016, 20:28:24

Titel: Nutzen des HMW-IO-12Sw7-DR
Beitrag von: DD am 14 September 2016, 20:28:24
Hallo,
ich bin neueinsteiger und habe mir den Raspberry Pi mit Z-Wave Modul zugelegt.
Das funktoniert soweit auch alles mit Sensoren und Funkaktoren.

Jetzt möchte ich gerne mehrere HMW-IO-12Sw7-DR um die alten Stromstoßlelais abzulösen.

Meine Frage:
Die Homematic Module sind über eine RS485 Schnittstelle verbunden und über ein LAN Gateway an das Ethernet angeschlossen.
Muss ich nun auch die Homematic Zentrale CCU2 mit einplanen oder geht das auch ohne nur mit FEHM?

Besten Dank
Tobias
Titel: Antw:Nutzen des HMW-IO-12Sw7-DR
Beitrag von: Ralf9 am 14 September 2016, 22:09:10
Es funktioniert auch nur mit fhem:
http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Wired (http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Wired)
Die Dev-Version ist die aktuelle Version.

Weitere Info findest Du in der Device specific help

Gruß Ralf
Titel: Antw:Nutzen des HMW-IO-12Sw7-DR
Beitrag von: DD am 14 September 2016, 22:43:17
Danke Ralf, das ist eine sehr gute Nachricht!