Hallo Leute,
ich habe mich gerade gewundert, warum seit Tagen die Anwesenheitserkennung nicht mehr funktioniert. Also auf der FB 7390 eingeloggt und ich denke ich sehe nicht richtig: das Ding hat sich von selbst auf die 6.51 upgedatet. Die FB läuft seit ewigen Zeiten mit der 6.25 FW, ich habe die FB nicht ausgeschaltet und sie auch nicht anderweitig zum Update aufgefordert. Sie läuft seit Monaten still und leise vor sich hin. Wie kann das sein?
Mit der neuesten FW geht natürlich FHEM nicht mehr und ein Downgrade ist auch sehr mühsam. Ich flipp aus :-(
AVM hat seit Monaten gesagt das sie ein Zwangsupdate bei alten Firmware machen wo die Sicherheitslücken zu gravierend sind.
Ich nutze auch die 7390. Allerdings seit langem mit einer Laborversion FRITZ!OS 06.10-28618 BETA.
Fhem ist mitlerweile aber auf den PI umgezogen.
Mir ist damals schon aufgefallen, dass bei installiertem Labor keine Updates/Upgrades automatisch durchgeführt werden.
Die Laborversionen werden da wohl etwas spezieller behandelt 8)
Da du wohl ein Downgrade machen musst, wuerde sich doch anbieten auf eine aeltere Beta zu gehen oder?
Es ist insofern verständlich, da viele Ihre FritzBoxen als Frontsystem trotzdem niemals Updaten. Und das dort irgendwann AVM "den Riegel" vorschieben will/muß. Schließlich ist eigentlich Ihr Motto: Allroundbox für Jedermann ohne Netzwerkkenntnisse
Die Frage ist eher .... eventuell auf ein anderes, dafür besser geeignetes, System zu migrieren?
Hi,
Zitateventuell auf ein anderes, dafür besser geeignetes, System zu migrieren?
das habe ich schon vor langer Zeit vollzogen: FHEM läuft auf einem RPi und den Internetzugang regelt ein professionelles System wie die Fritzbox. Die 7390 hatte auch ein FHEM drauf, mit dem ich vorallem die Presence Erkennung (mit eigenem Modul) gemacht habe sowie den Status der Anrufbeantworter, Klingelsperre etc. geregelt habe. War mittels FHEM2FHEM an das Haupt-FHEM auf dem RPi gekoppelt.
Die 7390 hat bei mir deshalb momentan nur drei Funktionen
- Netzwerk-Switch für die Hardware im Arbeitszimmer
- WLAN AP für das Obergeschoß
- DECT Basisstation für Telefonie und Anrufbeantworter
Für #1 und #2 wäre ein braucbarer Ersatz einfach, bei #3 würde es halt teuer
Aber brauchst Du für 3. FHEM?
Habe bei mir die Fritzbox so eingestellt, das Sie mir bei jedem Anrufbeantworter eine Mail an meinen (internen) Server schickt. So konnte ich alles dort handeln ....
Die FritBox macht nicht von sich aus ein Update wenn sie vorher richtig eingestellt wurde!
Hier mal eine bebilderte Info wie die Box eingestellt werden muss damit ein automatisches Update verhindert wird:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201609161341wryonu98sf.png (http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201609161341wryonu98sf.png)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/2016091613416vnxpbofky.png (http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/2016091613416vnxpbofky.png)
ZitatDie FritBox macht nicht von sich aus ein Update wenn sie vorher richtig eingestellt wurde!
kann ich bestätigen mit fw 06.04.
allerdings hat 1und1 gerade eine "modernisierung" des dsl-anschlusses vorgenommen, sodass ich nun wohl ein update machen muss, damit sich die box bei 1und1 wieder anmelden kann.
die "freundliche" hotline meinte mindestens fw 06.30. mal schauen.
Verstehe mich bitte nicht falsch, aber ein Frontsystem und "06.04."?
Da gab es zwischenzeitlich einige Sicherheitsprobleme .... Frontsysteme (router, firewalls etc.) sollten eigentlich aktuell sein ... (eigentlich nicht nur die)
Hallo,
wie hier schon mehrfach beschrieben, kämpfe ich auch mit der PRESENCE Funktion an einer Fritzbox
bis vor kurzem konnte ich aus meiner FritzBox V6.50 (hatte leider autoupdate an, läuft jetzt mit 6.51)
mit Hilfe
define xxx PRESENCE function {checkFritzMACpresent("Fritz","28:E1:4C:CE:A4:A2")} 150 150
und der 99_MyUtils checkFritzMACpresent erkennen ob Handys (iPhone,Android,Microsoft) eingelogged sind
define Fritz FRITZBOX 192.168.178.1 die Definition ist jetzt um die IP Adresse ergänzt, ändert aber nix
attr Fritz INTERVAL 300
attr Fritz allowTR064Command 1
attr Fritz boxUser Fix
attr Fritz event-on-update-reading none
attr Fritz room System
attr Fritz telnetUser Fix
attr Fritz verbose 3
jetzt bekomme ich die Fehlermeldung Old SID not valid anymore und alle bekannten Readings fehlen.
und muss mir mit PRESENCE lan-ping und PRESENCE local-bluetooth relativ unzuverlässig die Anwesenheit bauen
gibt es eine Chance, dass die MAC Adressenabfrage und der Zugriff auf die anderen Readings wieder funktioniert?
wenn ja was ist zu tun?
Gruß Osid-timo
Zitat von: Wernieman am 04 Februar 2017, 23:11:35
Verstehe mich bitte nicht falsch, aber ein Frontsystem und "06.04."?
Da gab es zwischenzeitlich einige Sicherheitsprobleme .... Frontsysteme (router, firewalls etc.) sollten eigentlich aktuell sein ... (eigentlich nicht nur die)
dafür gabs jetzt aber eine neue 7490 im austausch. ;)
und nun aktuell mit 06.80.
Hallo,
nach einem Update auf 6.80 und
danach einem neuen
set fritz password xxxx
waren alle gewünschten readings verfügbar