FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: heikoh81 am 15 September 2016, 21:19:53

Titel: Filelog: Nur state loggen
Beitrag von: heikoh81 am 15 September 2016, 21:19:53
Hallo zusammen,

ich habe einen Homematic-Aktor, von dem ich nur die Ein- und Ausschalt-Zeiten loggen möchte.
Momentan wird wie folgt geloggt:


2016-09-14_19:55:06 HomematicAktor set_on
2016-09-14_19:55:07 HomematicAktor deviceMsg: on (to vccu)
2016-09-14_19:55:07 HomematicAktor level: 100
2016-09-14_19:55:07 HomematicAktor pct: 100
2016-09-14_19:55:07 HomematicAktor on
2016-09-14_19:55:07 HomematicAktor timedOn: off
2016-09-14_21:18:28 HomematicAktor set_off
2016-09-14_21:18:28 HomematicAktor deviceMsg: off (to vccu)
2016-09-14_21:18:28 HomematicAktor level: 0
2016-09-14_21:18:28 HomematicAktor pct: 0
2016-09-14_21:18:28 HomematicAktor off
2016-09-14_21:18:28 HomematicAktor timedOn: off


Ich möchte nur loggen:

2016-09-14_19:55:07 HomematicAktor on
2016-09-14_21:18:28 HomematicAktor off


Probiert habe ich folgende DEFs - leider wird dann gar nichts mehr gelogged:

./log/homematicaktor.log PollinGartenweg:STATE:.*


./log/homematicaktor.log PollinGartenweg:state:.*


Vielen Dank für eure Hilfe,
viele Grüße,

Heiko
Titel: Antw:Filelog: Nur state loggen
Beitrag von: Otto123 am 15 September 2016, 22:08:15
Hallo Heiko,

wenn Du den Filelog in der Oberfläche anschaust hast Du oben Regexp parts. Dort kannst Du Dir alles zusammenklicken.

Gruß Otto
Titel: Antw:Filelog: Nur state loggen
Beitrag von: Ellert am 15 September 2016, 23:03:53
Dafür gibt es das Attribut "addStateEvent".
Titel: Antw:Filelog: Nur state loggen
Beitrag von: Otto123 am 15 September 2016, 23:25:22
Zitat von: Ellert am 15 September 2016, 23:03:53
Dafür gibt es das Attribut "addStateEvent".
Ich denke das braucht man zum loggen nicht. Das geht so...
Allerdings ist das von Heiko etwas verwirrend gepostet. Was das mit dem PollinGartenweg soll - keine Ahnung.

Ich habe das bei mir mit einem anderen Lichtschalter getestet, bei Heiko sollte das so aussehen:

./log/HomematicAktor-%Y.log HomematicAktor:off.*|HomematicAktor:on.*


Aber wie gesagt: kann man in der Oberfläche zusammenklicken.

Gruß Otto
Titel: Antw:Filelog: Nur state loggen
Beitrag von: Bartimaus am 16 September 2016, 07:08:09
Moin,

schau Dir mal das Attribut "event-on-Change-Reading" an, damit solltest Du Deine Wünsche umgesetzt bekommen.
Titel: Antw:Filelog: Nur state loggen
Beitrag von: Otto123 am 16 September 2016, 09:51:42
Zitat von: Bartimaus am 16 September 2016, 07:08:09
Moin,

schau Dir mal das Attribut "event-on-Change-Reading" an, damit solltest Du Deine Wünsche umgesetzt bekommen.
Was kommen hier nur für komische Vorschläge?!  >:(
Das ist ein Aktor, der überträgt seinen Zustand nur bei Änderung des Zustandes. Was soll das Attribut in dem Fall bewirken? Was hat das mit dem gewünschten Log zu tun? Er will nicht 6 Zeilen loggen sondern nur eine!

Gruß Otto
Titel: Antw:Filelog: Nur state loggen
Beitrag von: Bartimaus am 16 September 2016, 11:05:21
Ich habe bei meinen Homematic-Aktoren das Attribut "Event-on-Change-reading state" gesetzt. Im Logfile des Devices taucht dann nur noch das state auf nämlich on oder off.
Das ist doch genau das was Heiko wünscht....
Titel: Antw:Filelog: Nur state loggen
Beitrag von: Otto123 am 16 September 2016, 12:51:40
Naja ich weiß noch nicht sicher was Heiko sich wünscht  :P
Aber wenn man es so macht, wie Du vorgeschlagen hast, kommt so etwas im Log:
2016-09-16_12:37:12 SD3 set_on
2016-09-16_12:37:13 SD3 off
2016-09-16_12:37:13 SD3 on
2016-09-16_12:37:15 SD3 set_off
2016-09-16_12:37:15 SD3 off
2016-09-16_12:38:51 SD3 set_on-for-timer 1
2016-09-16_12:38:51 SD3 on
2016-09-16_12:38:54 SD3 off

Die set Befehle kommen alle mit.

Aber mal unabhängig von der Qualität vom Ergebnis, halte ich die Vorgehensweise für unlogisch. Ich will bestimmte Werte im Log und dafür setze ich doch ein entsprechendes Filter am Log!? Ich biege doch nicht an andere Stelle des Devices rum? "Event-on-Change-reading state" führt offenbar dazu, dass nur noch state Events erzeugt werden. Aber vielleicht braucht man die Events ja an andere Stelle?

Gruß Otto