FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: dickys am 17 September 2016, 10:03:17

Titel: Bedienoberfläche auf einem Tab
Beitrag von: dickys am 17 September 2016, 10:03:17
Hy @ all,

ich bin mir nicht ganz so sicher ob mein Beitrag hier so richtig erstellt ist. Falls nein dann bitte richtig verschieben.

Also folgendes ich würde gerne unser ausgedientes "Samsung Galaxy Tab 4 10.1" zentral im EG an einer Stelle an die Wand hängen. Meine (unsere) Vorstellung ist dann bei Bedarf das Display zu aktivieren um dann mit 1 Klick auf einem Button z.B. alle Rollos zu oder auf zu fahren, alle Lampen mit einem Klick auf den Button ein oder auszuschalten, alle Funksteckdosen mit einem Klick auf den Button ein oder aus zu schalten.

Eigentlich so wie es der User "betateilchen" am 26.03.2014 um 14.21 Uhr in diesem Beitrag

https://forum.fhem.de/index.php/topic,21841.msg153029.html#msg153029 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,21841.msg153029.html#msg153029)

geschrieben hat und auch mit einem Foto zeigt.

Wie kann man das auf unserem Samsung Galaxy Tab 4 10.1 umsetzen und kann mir jemand dabei behilflich sein?

Gruß

Dickys

Titel: Antw:Bedienoberfläche auf einem Tab
Beitrag von: Devender am 17 September 2016, 14:30:06
Grudnsaetzlich brauchst du nicht unbedingt eine spezielle Oberfläche fuers Tablet.
Ich habe mehrere Wandtablets installiert. Loch in die Wand (Fertighaus :-) ), Tables rein und einen Rahmen drüber.
Dazu eine Steckdose an eine Zeitschaltuhr gehängt, die mir das Tablet täglich auflädt und durch das Strom Ein und Strom Aus (nach dem Laden) das auch automatisch hochfährt.

Fuer FHEM nutze ich den Androidbrowser und das Dashboard sowie andFhem als APP.
Du kannst dich aber auch über diverse Oberflächen wie TabletUI einlesen wenn dir das besser gefällt.

Ich kann später gerne ein paar Fotos machen wenn benötigt. Ich betreibe allerdings zwei Medion 7" Tablets. Aber das ist ja egal.

Titel: Antw:Bedienoberfläche auf einem Tab
Beitrag von: dickys am 18 September 2016, 11:31:30
OK dank des RSS Workshops habe ich es schon mal soweit geschafft und bin noch am basteln daran hier ein Bild dazu:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=ef2a02-1474190777.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=ef2a02-1474190777.jpg)

Das ging ja dann auch ohne Probleme, aber nun würde ich gerne noch schaltbare Buttons haben wie hier zu sehen ist auf einem Userbild vom User "yogiflop":

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=606381-1474190289.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=606381-1474190289.jpg)

Kann und würde mir jemand verraten wie man solche schaltbaren Buttons hinbekommt?

Gruß
Titel: Antw:Bedienoberfläche auf einem Tab
Beitrag von: Deudi am 18 September 2016, 14:36:13
Wenn du das RSS Prinzip verstanden hast, was man an deiner Seite ja sehen kann, dann solltest du vor weiteren großen Bastelleien auf InfoPanel umsteigen. Schau dir mal die commandref an:
http://fhem.de/commandref.html#InfoPanel (http://fhem.de/commandref.html#InfoPanel)
Die Sytax ist ahnlich, aber muss angepasst werden. Mit InfoPanel kannst du mehr machen und hast z.B. das Element "button".
Titel: Antw:Bedienoberfläche auf einem Tab
Beitrag von: dickys am 20 September 2016, 18:16:30
OK das mit dem InfoPanel scheint ja schon interessant zu sein.

Funktion mit dem Button und einem hinterlegtem Link ist ja auch schön und gut. Aber wie könnte ich nun mit der Buttonfuktion meinen Homematic Funkrolloschalter sagen das er auf oder zu fahren soll, kann mir da einer für einen Stupps geben?
Titel: Antw:Bedienoberfläche auf einem Tab
Beitrag von: Deudi am 20 September 2016, 18:57:50
Commandref:
button <id> <x1> <y1> <x2> <y2> <r1> <r2> <link> <text>

Schubs:

buttonpanel
button - 640 50 790 100 5 5 "http://192.168.211.77:8083/fhem?cmd=set%20Licht_Treppenhaus%20toggle" "Treppenhaus"


buttonpanel brauchst du nur am Anfang einmal, um einen hidden frame zu integrieren.
Ist hier natürlich ein Lichtschalter. Musst du auf deinen Rollo abändern.