FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: petschi am 17 September 2016, 12:19:09

Titel: HM-CC-RT-DN schließt Ventil nicht (nicht genug Kraft?)
Beitrag von: petschi am 17 September 2016, 12:19:09
Hallo zusammen,

scheinbar sind ab heute bereits die Heizungen im Haus angegangen..
Nun habe ich mit meinem neuen HM-CC-RT-DN genau das gleiche Problem wie mit den vorher genutzten Ventilen.

Ich kam heute ins Zimmer und hatte 27°C Innentemperatur weil die Heizung lief obwohl das Thermostat auf "off" stand.
Die Heizungsstifte in unserer Wohnung gehen nicht leicht aber auch nicht mächtig schwer.

Kann es sein, das das Thermostat einfach zu wenig drückt bei der Justierung? Kann man irgendwie einstellen, das es mehr drücken soll?
Ich habe vorhin mal gehorcht bei der Justierungsfahrt und schon sobald der Motor 1 sec bisschen lauter wird (als den Stift drückt) hört er schon auf und fährt zurück.

Habt ihr auch solch ein Problem? Habt ihr es irgendwie lösen können? Habe jetzt leider wieder mein manuellen 0815 Thermostat montieren müssen :-(


Danke!!!
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN schließt Ventil nicht (nicht genug Kraft?)
Beitrag von: DeeSPe am 17 September 2016, 16:32:44
Das klingt für mich eher so als wenn tatsächlich Dein Heizkörperventil einen Defekt aufweist.
Entweder geht es nur zu schwer, oder es ist im Inneren wirklich schon so zugesetzt dass es einfach nicht mehr schliessen kann.
Es gibt für die Ventile auch Handversteller ohne Thermostat. Eventuell mal so einen für ca. 3,50€ kaufen und versuchen ob sich das Ventil von Hand zu 100% schliessen lässt. Könnte man auch mit einer WaPu Zange probieren, nur damit hat man wesentlich mehr Kraft als per Handstellrad und somit schlecht zu vergleichen.
Im schlimmsten Falle muss das Ventil ausgetauscht werden. Die sind ja auch nicht teuer, nur ist es eine blöde Arbeit da komplett das Wasser raus muss wenn man kein entsprechendes Vereisungsgerät hat.

Thermische Grüße
Dan