Hallo,
ich versuche den Rollladen in FHEM einzubinden.
Nach einigen Problemen habe ich jetzt ein Gerät im FHEM per Autocreate angelegt.
Mit ON und OFF kann ich den Rollladen auf und zu machen. Jedoch kommt bei jedem betätigen eine Fehlermeldung TRANSMIT_NO_ACK.
Als Dongle habe ich ein Razberry Modul auf einem PI 1 per TCP/IP angebunden.
Bei dem Dongle gibt es ein SET Timouts Befehl der aber leider nicht dokumentiert ist.
Kann es eventuell helfen die Timouts zu erhöhen? Welche Werte sind per default gesetzt?
Log:
2016.09.17 18:50:39.020 3: ZWave set ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_4 on
2016.09.17 18:50:39.021 5: ZWDongle_Write 001304032601FF253b (fd34f588)
2016.09.17 18:50:39.022 5: SW: 010a001304032601FF253b27
2016.09.17 18:50:39.033 5: ACK received, WaitForAck=>2 for 010a001304032601FF253b27
2016.09.17 18:50:39.058 4: ZWDongle_Read ZWPi: rcvd 011301 (answer ZW_SEND_DATA), sending ACK
2016.09.17 18:50:39.058 5: SW: 06
2016.09.17 18:50:39.059 5: ZWPi dispatch 011301
2016.09.17 18:50:41.065 4: no response from device, removing 010a001304032601FF253b27 from dongle sendstack
2016.09.17 18:50:43.188 4: ZWDongle_Read ZWPi: rcvd 00133b01019d (request ZW_SEND_DATA), sending ACK
2016.09.17 18:50:43.188 5: SW: 06
2016.09.17 18:50:43.190 5: ZWPi dispatch 00133b01019d
2016.09.17 18:50:43.191 4: CMD:ZW_SEND_DATA ID:01 ARG:019d CB:3b
2016.09.17 18:50:43.191 2: ZWPi transmit NO_ACK for CB 3b, target ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_4
2016.09.17 18:50:44.023 2: ZWave: No ACK from ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_4 after 5s for sentset:1304032601FF253b
List Rollladen:
Internals:
CFGFN
DEF fd34f588 4
IMAGE /fhem/deviceimages/zwave/133.2.2_arz.jpg
IODev ZWPi
LASTInputDev ZWPi
MSGCNT 31
NAME ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_4
NR 475
STATE TRANSMIT_NO_ACK
TYPE ZWave
ZWPi_MSGCNT 31
ZWPi_RAWMSG 00133b01019d
ZWPi_TIME 2016-09-17 18:50:43
ZWaveSubDevice no
homeId fd34f588
isWakeUp
lastMsgSent 1474131039.02111
nodeIdHex 04
Readings:
2016-09-17 17:30:34 model Fakro ARZ Roof Window Roller Shutter
2016-09-17 17:30:34 modelConfig unknown
2016-09-17 17:30:34 modelId 0085-0002-0002
2016-09-17 18:12:46 neighborList empty
2016-09-17 17:32:36 powerlvl current 0 remain 0
2016-09-17 18:50:43 state TRANSMIT_NO_ACK
2016-09-17 17:58:02 timeToAck 0.136
2016-09-17 18:50:43 transmit NO_ACK
Attributes:
IODev ZWPi
classes SWITCH_MULTILEVEL SWITCH_ALL SWITCH_BINARY MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION POWERLEVEL
room ZWave
vclasses MANUFACTURER_SPECIFIC:1 POWERLEVEL:1 SWITCH_ALL:1 SWITCH_BINARY:1 SWITCH_MULTILEVEL:3 VERSION:1
verbose 5
List ZWDongle
Internals:
CallbackNr 9
Clients :ZWave:
DEF 192.168.2.103:3001
DeviceName 192.168.2.103:3001
FD 14
MaxSendRetries 3
NAME ZWPi
NR 137
PARTIAL
RAWMSG 00133b01019d
ReadTime 1474131043.18801
STATE Initialized
SendRetries 0
SendTime 1474131039.022
TYPE ZWDongle
WaitForAck 0
ZWPi_MSGCNT 104
ZWPi_TIME 2016-09-17 18:50:43
homeId fd34f588
nodeIdHex 01
nrNAck 0
Matchlist:
1:ZWave .*
Readings:
2016-09-17 17:25:11 caps Vers:5 Rev:0 ManufID:0147 ProductType:0400 ProductID:0001 SERIAL_API_GET_INIT_DATA SERIAL_API_APPL_NODE_INFORMATION APPLICATION_COMMAND_HANDLER ZW_GET_CONTROLLER_CAPABILITIES SERIAL_API_SET_TIMEOUTS SERIAL_API_GET_CAPABILITIES SERIAL_API_SOFT_RESET UNKNOWN_09 UNKNOWN_0a ZW_SET_R_F_RECEIVE_MODE ZW_SET_SLEEP_MODE ZW_SEND_NODE_INFORMATION ZW_SEND_DATA ZW_SEND_DATA_MULTI ZW_GET_VERSION ZW_SEND_DATA_ABORT ZW_R_F_POWER_LEVEL_SET ZW_SEND_DATA_META ZW_GET_RANDOM MEMORY_GET_ID MEMORY_GET_BYTE MEMORY_PUT_BYTE MEMORY_GET_BUFFER MEMORY_PUT_BUFFER FLASH_AUTO_PROG_SET UNKNOWN_28 NVM_GET_ID NVM_EXT_READ_LONG_BUFFER NVM_EXT_WRITE_LONG_BUFFER NVM_EXT_READ_LONG_BYTE NVM_EXT_WRITE_LONG_BYTE ZW_GET_NODE_PROTOCOL_INFO ZW_SET_DEFAULT ZW_REPLICATION_COMMAND_COMPLETE ZW_REPLICATION_SEND_DATA ZW_ASSIGN_RETURN_ROUTE ZW_DELETE_RETURN_ROUTE ZW_REQUEST_NODE_NEIGHBOR_UPDATE ZW_APPLICATION_UPDATE ZW_ADD_NODE_TO_NETWORK ZW_REMOVE_NODE_FROM_NETWORK ZW_CREATE_NEW_PRIMARY ZW_CONTROLLER_CHANGE ZW_SET_LEARN_MODE ZW_ASSIGN_SUC_RETURN_ROUTE ZW_REQUEST_NETWORK_UPDATE ZW_SET_SUC_NODE_ID ZW_DELETE_SUC_RETURN_ROUTE ZW_GET_SUC_NODE_ID ZW_SEND_SUC_ID ZW_EXPLORE_REQUEST_INCLUSION ZW_REQUEST_NODE_INFO ZW_REMOVE_FAILED_NODE_ID ZW_IS_FAILED_NODE ZW_REPLACE_FAILED_NODE UNKNOWN_66 UNKNOWN_67 UNKNOWN_78 GET_ROUTING_TABLE_LINE LOCK_ROUTE_RESPONSE UNKNOWN_92 UNKNOWN_93 UNKNOWN_98 ZW_SET_WUT_TIMEOUT ZW_WATCHDOG_ENABLE ZW_WATCHDOG_DISABLE ZW_WATCHDOG_CHECK ZW_SET_EXT_INT_LEVEL ZW_RF_POWERLEVEL_GET ZW_TYPE_LIBRARY ZW_SEND_TEST_FRAME ZW_GET_PROTOCOL_STATUS WATCHDOG_START WATCHDOG_STOP UNKNOWN_d4 UNKNOWN_ef ZME_FREQ_CHANGE ZME_BOOTLOADER_FLASH UNKNOWN_f5
2016-09-17 17:25:11 ctrlCaps MEMBER PRIMARY SUC
2016-09-17 17:25:11 homeId HomeId:fd34f588 CtrlNodeIdHex:01
2016-09-17 16:22:26 isFailedNode_2 no
2016-09-06 23:10:16 neighborList_nodeId empty
2016-09-17 16:13:26 nodeInfo_2 ProtocolVers:SDK4.5x+6.0x sleeping maxBaud:40kbps Controller SpecificDev BeamCap OptFunc SpeedExt:100kbps RoleType:N/A BasicDevClass:CONTROLLER GenericDevClass:WALL_CONTROLLER SpecificDevClass:01
2016-09-17 18:40:33 nodeList ZWPi ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_4 ZWave_WALL_CONTROLLER_5
2016-09-17 17:25:12 random 4a51416a34e8f02007d4c933f65660353e3de0803fc3c7290297211f5c0e42e3
2016-09-17 17:25:12 state Initialized
2016-09-17 17:25:11 sucNodeId 1
2016-09-17 16:22:49 version Z-Wave 3.99 STATIC_CONTROLLER
SendStack:
Attributes:
room Zentrale
verbose 5
Gruß cornhoulio
Hallo!
ZitatBei dem Dongle gibt es ein SET Timouts Befehl der aber leider nicht dokumentiert ist.
Kann es eventuell helfen die Timouts zu erhöhen? Welche Werte sind per default gesetzt?
Nein. Der Befehl timeouts ist (vermutlich) für die Class SECURITY relevant und wird beim Start mit den "passenden" Werten initialisiert.
Details zu dem Befehl kennen wir mWn bisher nicht, da das nicht von Sigma offengelegt wurde.
Diese timeouts haengen nicht mit TRANSMIT_NO_ACK zusammen. Mit TRANSMIT_NO_ACK teilt FHEM Dir nur mit, dass vom Aktor keine Antwort gekommen ist. Die Zeit die FHEM auf Antwort gewartet hat, siehst Du anhand der Zeitstempel. Im gesamten von Dir geposteten Log (5 Sekunden) gibt es keine Nachrichten des Aktors die beim Dongle eingehen. Das kannst Du mMn nicht durch Einstellungen an FHEM aendern. Ursache sind typischerweise eher Empfangs-/Reichweitenprobleme.
Btw.
Du hast vermutlich seit 12.4. kein Update von FHEM gemacht. Obwohl ich das aus der Erinnerung hier nicht für wichtig halte, würde ich es an Deiner Stelle einmal machen.
Gruß, Christian
Danke für die Infos.
Der PI mit dem Razberry ist ca. 4m vom Rollladen entfernt. Das sollte glaube ich nicht das Problem sein.
ZitatBtw.
Du hast vermutlich seit 12.4. kein Update von FHEM gemacht. Obwohl ich das aus der Erinnerung hier nicht für wichtig halte, würde ich es an Deiner Stelle einmal machen.
Wie kommst Du darauf? ich habe heute ein Update gemacht und in den letzten Tagen auch öffters.
Gruß cornhoulio.
Hallo!
ZitatWie kommst Du darauf? ich habe heute ein Update gemacht und in den letzten Tagen auch öffters.
Weil ich anscheinend meine Brille nicht aufhatte. Ich meinte, ich haette für den Aktor am 11.4. eine Config-XML eingecheckt. Dann haette das folgende Reading nicht unknown sein sollen:
Zitat2016-09-17 17:30:34 modelConfig unknown
Ich habe aber nichts eingechecked; also alles Ok. Sorry.
Für Dein eigentliches Problem habe ich momentan leider auch keine Ideen.
Gruß, Christian
Wenn der Aktor reagiert, und FHEM TRANSMIT_NO_ACK anzeigt, dann kann der Aktor die Befehle empfangen, aber der Razberry die (vmtl. schwachen) Antworten des Aktors nicht. Das ist zunaechst nicht tragisch (der Aktor tut ja, was es soll), kann aber bei vielen Geraeten stoeren (da FHEM auf Antwort/Timeout wartet). Als moegliche Loesungen fallen mir ein: bessere relative Ausrichtung der beiden Antennen, bessere Antenne(n) dranloeten/schrauben, Repeater zwischen den beiden Geraeten.
Ihr habt beide Recht.
Es liegt an der Reichweite. Wenn ich den Abstand auf 1m reduziere funktioniert es.
Hätte ich doch blos nicht mit ZWave angefangen. Als Homematic Benutzer finde ich die Reichweite erbärmlich.
Ich werde jetzt versuchen mit einem Stück Kabel die Antenne des Razberry zu verbessern.
Danke für die Tipps.
cornhoulio
Na so schlimm ist die ZWave Reichweite auch nicht, 8 m durch zwei Waende ist bei mir kein Problem, und mit Repeatern (z.Bsp. beliebige stromgebundene Aktoren) kann man die Reichweite nochmal erhoehen.
Bei mir funktioniert es bei ca. 5m ohne Hindernisse nicht mehr.
Antenne am Razberry hat auch nichts gebracht. Um die Antenne am Rollladen zu ändern muss ich aber aufs Dach da es Dachfenster sind.
Gruß cornhoulio
ZitatBei mir funktioniert es bei ca. 5m ohne Hindernisse nicht mehr.
Das ist nicht normal.