Gibt es sowas?
Habe aus Platzmangel vor nur eines zu verbauen. Finde aber nichts was passt.
Ein Raspi und ein Relay PW3 sollen ran.
Hutschienennetzteile mit unterschiedlichen Gleichspannungen am Ausgang habe ich auch noch nicht gesehen, wenn ich darueber nachdenke.
Aber die Dinger sind doch inzwischen so klein geworden, dass man normalerweise auch Platz fuer zwei getrennte NT finden sollte, selbst in meinem mickrigen Mietwohnungsverteilerkasten war noch genug Platz fuer zwei Netzteile.
Wie viele TE hast Du den frei? Und wie viel Leistung brauchst Du pro Spannung? Ich denke mal, für eine TE wird es da nichts geben, aber bei 2TE ließen sich sicher zwei einzelne Netzteile mit je 1TE finden.
1 TE gibt es hier. Hat allerdings nur 10W bei 12V: http://www.voelkner.de/products/773606/Hutschienen-Netzteil-DIN-Rail-Mean-Well-MDR-10-12-12-V-DC-0.84-A-10-W-1-x.html?ref=43&products_model=A042111&gclid=Cj0KEQjw9vi-BRCx1_GZgN7N4voBEiQAaACKVt1svyXEmhC5YTGfOO7lDqjlmbDpWO2Hlfges619izIaAt488P8HAQ
oder das hier: https://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B00RBZ4A9O/new
Preiswerter gibt es die hier: http://www.maratronics.com/netzteile/?&filter_fv_id[3][]=5
Grüße Jörg
ich nehme immer Meanwell-Hutschienen-Netzteile von Pollin, die haben pro Stueck eine Breite von 25mm, also ca. 1,5 TE und kosten ca. 13 Euro.
http://www.pollin.de/shop/suchergebnis.html?S_TEXT=netzteil+hutschiene&log=internal
ich hatte mir von einem gerät auch einen besseren wirkungsgrad erhofft. aber danke für die tips :)
der PW3 braucht 7W auf 12V
Ein RPi 3 in etwa 10W bei 5V (2A)
Wenn ein RPi 10 Watt brauchen würde, würde ich hier sämtliche raspberries sofort verschrotten.
richtig, im mittel verbraucht er das hoffentlich nicht ;D
Zur Orientierung:
Ich betreibe hier in Serbien seit Jahren unbeaufsichtigt einen Raspi A an einem 600mA Handy-Netzteil, ohne dass es jemals ein Problem gegeben hätte.
Zuhause laufen drei Raspi ( 2 * Pi3, 1 * Pi A+ ) gemeinsam an einem 2,4A Netzteil.
guter tip :) wieviele USB Devices haengen da dran?
- RPi 3: WLAN + Bluetooth per USB, HMUART + DS1307 onboard
- RPi 3: WLAN + CP2102 per USB, EnOcean onboard
- RPi A+: WLAN per USB (der hat ja nur einen USB port), HMUART onboard
danke, interessant... :)
ich hatte mit RPi2 + 2x CUL schon mit nem 1A probleme... kann allerdings keine Aussage ueber die Qualitaet treffen